man kann sich ja mal drauf einigen das der g60 mindestens am tank säuft wie der vr6
aber dafür liefern beide motoren demetsprechen leistung ans getriebe
spritschleudern sind verbrennungsmotoren nun allemal egal wie modern
0 verbaruch wird es nie geben verbrauchen tun die immer nur irgendwann und das ist nicht mehr alzulange dann ist alle.
und gefahren wird in hundert jahren noch wenn nicht irgendwelche taliban mit ner atombombe ins weiße haus marschieren und Schorsch dubbgelju busch´s selbst gehäkelten schnapeltassen in die luft sprengen und der dann so sauer wird das er die welt in schutt und asche legt.
die frage ist doch nicht wie man weniger verbraucht sondern mitwelchen alternativen man sein auto betriebt
mein bulli fahr ich jetzt mit pflanzenöl nur wer liefert mir den alkohol für mein corrado???
ich würde mir das teil umbauen nur unsere lachverein in berlin bekommt ja nix auf die reihe die sorgen sich ja nur darum wie man dieses land am besten finaziell platt macht und dabei die eigene tasche voll bekommt
Beiträge von 89erHeliusblau
-
-
das 3 wellen 6 gang hält 400nm stand
aber das differential ist auch nur vernietet die solltest du unbedingt gegen schrauben tauschen
und wenn es schonmal offen ist kannst gleich lange übersetzung einbauen das 6 gang ist auch nicht viel länger als das originale vr6 getriebe. -
schon wieder ne sinnlos diskusion.
12-16liter alle die weniger verbrauche sollten sich gedanken machen den 200ps motor auszubauen und einen 75ps motor einbauen der braucht dann noch weniger oder ein 1,0 fsi vom polo 4-5liter wär das nixes ist egal wie alt der motor ist die neuen motoren arbeiten nicht wirkungsvoller sondern nur abgasärmer
verbrauch resultiert immernoch aus masse die bewegt werden muß
und der wirkunggrad vom benzin verbrennungsmotor liegt nunmal nur bei 35% -
ich hab zwar die unterschiede schon ein paarmal gepostet aber was solls
2,8 - 2,9 unterschiedeNocken vom 2,9er sind etwas schärfer wobei die ersten passat vr6 bj 90-91 auch die nocken drin hatten erkennt man an der kennung A & M
Brücke mehr volumen wie die 2,8er
Kolben 1mm größer
Drosselklappe mit umlenkhebel und mehr durchlass
Seuergerät andere software
wobei man bei den steuergeräten aufpassen muß das man das für das entsprechende bj bekommt
alle anderen teile sind identisch selbst die motorblöcke sind gleich nur größere löcher drin
d.h. 2,8er nehmen aufbohren 2,9er teile drauf und für 2,8 steuern bezahlen und das ganze noch legal weil das als reperatur zählt mit dem mehr hubraum solange die AAA drauf stehen2,9er hab ich noch 3stk hier liegen komplettpreis 1500€ mit getriebe kabelbaum kat hosenrohr 93er technik mit ruhender zündung
motor komplett zerlegt alles vermessen alle verschleißteile neu 0km getriebe 130tkm gelaufen
hab allerdings nur einen mit einsprizung komplett die anderen nur rumpf mit kopf.
2,8er geb ich für 1200€ ab ebenfall komplett und alles neu gemacht
sorry schlaf gleich ein kein bock auf punkt und komma -
hm nicht einfach
bin jetzt am ende mit mein latein für weiter untersuchungen müste ich den patienten hier haben -
zusatz ölkühler dran??
-
ne wenn 20ps fehlen dann ist das was anderes das bolzen problem kommt auch erst ab 150tkm rum es sei den der ist mal überhitzt worden kontrolier mal die steuerzeiten und den öldruck ist nur blöd am kopf gibts keine bohrung an der man den druck messen kann evtl. ist das rücklaufventil zu oder leicht verstopft das im der steigbohrung steckt so das nur der kopf zu wenig druck hat. wenn die hydros kein öldruck haben dann fehlt ja auch hub bei der öffnung und das kostet dann auch leistung
kannst aber am kopf auch durch den deckel schauen ob bei laufendem motor das öl richtig drin steht oder nur so ein bischen feucht ist -
coole sache das sowas das es die ami golf mit 12v VR6 und schaltsaugrohr gab hatte ich ja schonmal gepostet nur dir dinger bekommst ja nicht bei und teile nr von dem ding hat auch keiner. wie wird das teil angesteuert? mit unterdruck oder hängt da normalerweise die elektronik dran? hast teile nr von dem rohr evtl kann ich da ein paar dinger von an land ziehen wenn ich mal nr krich.
-
das geheimniss des klapperns, ist das spiel des bolzen im kolben. der bolzen darf sich normalerweise nur im pleulauge drehen. die meisten kolben die ich bis jetzt gesehen hab, sind so leichtgängig das der bolzen auf dem pleuelauge steht und im kolben dreht. tippe mal auf einen kleinen konstruktionsfehler der mit den thermischen mehrbelkastungen beim vr block zu tun hat. da dies aber nur ein geräusch erzeugt aber nicht zum ausfall führt ist das ganze nicht so tragisch wie es kling.
wenn es stört kann man ja neue kolben einbauen die kosten ja nur ca 800-900€ also quasi ein schnäpchen
habe schon überlegt man könnte aber auch in den kolben eine körnung schlagen so das der bolzen wieder fest sitz im kolben frage ist nur wie lange wird das halten?
und übermaß bolzen gibt es ja auch keine dafür.
wieviel hat der motor denn runter? -
wow über 50 dollar krass
hab jetzt erst bei ebay einen rohling für 14€ gekauft genau diesen mit vr6 schriftzug und der verkäufer war auch noch hier in der gegend
sind die dinger so rar geworden???
aber wenn den preis zahlen willst frag dochmal nach ob der auch ne ausnahme macht und nach eurpoa verschicken würde ich mein so ein schlüssel ist ja kein großer aufwand zu verschicken -
naja beim benziner hast ja noch die zündspule, die wohl den meisten strom braucht die hast beim diesel ja nicht. die regel elektronik wird nicht soviel ziehen.
-
warum kaufen die leute nicht gleich ne jabaner schüssel anstatt so ein schönes auto zu schänden vil vom corrado ist ja nicht übrig geblieben
selbst ein totoalschaden bietet mehr brauchbare teile zur wiederverwertung
so eine tupperparty fürchterlich. -
mag sein aber mich stört immernoch die abhänhgikeit von den ölscheissern das das zeug auch in 60 jahren rum aus geht und die sache lautherstellerangabe nicht vollgasfest ist und ein umbau dazu noch sch... teuer ist ein häßliche loch in die karrosse geschnitten wird für den einfüllstutzen und zuviel zeug am motor zusätzlich dran gefriemelt wird was alles 100% funktionieren muß da ist mir die gefahr des ausfallens zu hoch
und wenn die anlage nicht richtig funktioniert dann geht die sch.. los -
Zitat von tomas
wenn das relais ne macke hat dreht der anlasser aber die zündung bleibt aus und die pumpe läuft dann nicht
in dem steuerrelais vom t4 waren 2 kleine relais drin die das ansteuerten
der junge soll endlich mal nen laptop dran hängen die sucherrei bring doch nix das wie wenn ohne werkzeug schrauben willst -
ja würde ich auch sagen sowas auf jeden fall kaufen das ist ein einmaliges angebot und auf jeden fall in ehren halten ist ja immerhin einer der letzten g60 sowas zu bekommen ist schon fast wie ein sechser im lotto
den motor kannst langsam einfahren und wenn was undicht wird sieht man das ja dann wird halt getauscht
aber wenn der preis stimmt auf jedenfall kaufen -
ja aber die nachfrage regelt den preis das zeug ist seit 2 jahren von 50cent rum auf mitlerweile fast 70 cent gestiegen und das steigt noch weiter noch ist benzin da und wenn die ölbarone kein benzin mehr verkaufen bzw, weniger dann werden sie den gas preis anheben
-
Autogas würde ich nicht mehr umbauen die preise für gas werden demnächs auch anziehen außerdem immer noch abhängig von endlichen fosilen vorräten.
dazu kommt das problem das die systeme nicht vollgasfest sein sollen
die hersteller der anlagen raten bei vollgas doch lieber mit benzin zu fahren.
ich würde da eher richtung ethanol umrüsten
vorteil wird es immer geben co² neutral und man hat keine angst davor das die auto irgendwann mal aufhören zu brummen und mit elektro laufen
bei hoch verdichteten motoren mehrleistung
saab hat einen wagen im programm der hat mit benzin betrieb 150ps und mit alkohol 180ps dafür benötigt er allerdings 1/3 mehr
aber wer nimmt für die mehrleistung n9icht auch einen mehr verbrauch in kauf
und es ist im vergleich zum benzin immer noch günstiger
und man braucht keinen extra tank einfach reinkippen die brühe und weiter gehts
nachteil das zeug gibt es noch nicht überall
und für die umrüstung muß der motor geöfnet werden und geänderte ventile verbaut werden. und etwas an der steuerung geändert werden
aber das wird die nahe zukunft sein
alkohol die lösung aller probleme ich habs immer gesagt -
ich tip mal mer auf die anlasssperre vom automatikgetriebe das die den strom unterbricht weil irgend ein schalter spinnt
-
naja mehrleistun von 12 ps kommen hin wenn im alten luftfilter 10 kilo schmodder stecken und nix mehr durch geht dann kommts vieleicht hin
-
mit dem CP kann der auch nicht anspringen die einspritzanlage mit dem alten luftmassenmesser und der ruhenden zündung läuft nur mit AG und AF Steuergerät
evtl hustet er damit mal kurz aber mehr ist da nicht
was sagt denn der fehlerspeicher hast den mal ausgelesen?