Beiträge von Pirat

    Hi Leute !

    ich kenne auch die Aufkleber(Bzw. Beschichtung), was ich weiß müsten die von Lucas sein. Ich kann leider nur von Benz sprechen da gabs nämlich mal eine Änderung weil in der A-klasse die Bremse immer sehr stark Klapperte und da hatte Lucas die Art Folie herausgebrach. Also am besten bei Lucas mal nachfragen! Was auch manchmal helfen soll ist das mann die Bremsklötzer Anfasst (habe schon gute erfahrungewn damit gemacht).

    Mfg. Pirat :winkewin:

    Hi

    und was willst du Sprit sparen (mit Zündkerzen)? Ökomässig fahren oder was? ich glaub da braucht man keinen :corrado: fahren wenn man sparen will! ich will doch spaß mit meinem Corri haben und da bekommt er das was er braucht!


    Mfg. Pirat

    [ 06. Juni 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    Hi Mirko

    Danke für deine schnelle Antwort
    werde Demnächst mal ein anderes Steuergerät umhängen!
    mal sehen wies dan mit meiner Leistung aussieht!

    Tschau Pirat

    Hi Jungs !

    habe gestern den Fehlerspeicher meines Steuergerätes (G60 Bj 89)ausgelesen und versucht Ihn zu Löschen. Aber Die Fehler kommen immer wieder ,habe deswegen auch schon einen Teiletausch vorgenommen brachte aber keine Abhilfe.
    Nun dachte ich mir es kann ja nur noch das Kabel eine
    Macke haben, schnell mit dem Multimeter durchgemessen aber alles I.O. die Fehler die mir das Steuergerät per Blinkercode ausgibt sind zum einen Motortemperatur
    und zum anderen Ansauglufttemperatur,diese wechseln sich nach dem Löschen immer wieder Ab! Ich habe auch das gefühl das er nicht die volle Leistung hat! nun meine Frage Sollte es wirklich das Steuergerät selber sein?

    bin für jede hilfe Dankbar
    Pirat :winkewin:

    Hey CorradoLois,

    bin zur Zeit selber beim einbau von einer Klima. Ich würde dir empfehlen als erstes mit dem Heitzungskasten anzufangen (da ja Armaturenbrett und alles raus muß. als nägstes dan den Kompressor,danach den Kondensator, die Leitungen und zum Schluß
    nur noch die Elektrik zu verlegen.
    Danach bringste Dein Fahrzeug noch in eine Werkstatt und lässt die anlage befüllen.
    Ich kann dir aber nur eins empfehlen besorge dir alle Teile vorher!

    Ansonsten noch viel spasssssss beim Einbau
    Pirat

    [ 31. März 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    ja hier ich :baby2: damit ich auch endlich mal bescheid weiß :spineyes: da die ja nur M*st in solche schönen Bücher schreiben wie z.B. "Corrado Rep.-Anleitung"!!! Haha steht ja alles drin, außer das was du gerade brauchst oder suchst


    im voraus schon mal Danke! :yipieh:


    Mfg Pirat

    PS: Hat vielleicht noch jemand die Tabelle für den Blinkercode vom ABS?

    [ 21. Januar 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    Hi Leute,

    hab da mal ein großes nerviges Problemchen :mad2:
    Jedesmal wenn ich so ein Stündchen gefahren bin und mein Auto Abstelle g60 EZU 89 (zum bsp. beim Tanken) und danach wieder lossfahren will
    Springt mein guter nicht mehr an, mache ich ihn nur aus und so ca. 10 sec. später wieder an geht er noch aber danach will er nicht mehr.
    Dann mach ich eins öffne meine Haube und brücke meinen Anlasser (der dreht zu diesem Zeitpunkt dann ohne Probleme) als erstes Habe ich Anlasser inst. setzen lassen (Anker, Kohlen, Magnetschalter), aber leider brachte dies nur kurzzeitig abhilfe.
    So nach einem viertel Jahr war das selbe Problem wieder da. Danach habe ich einen neuen Anlasser Verbaut, der fehler war aber trotzdem noch da. :heul2: Bin dann doch nochmal zu VW gefahren und habe mir so einen kleinen süßen Zündstartschalter geholt war echt Preiswert kam glaube ich so um die 20 Glocken :yipieh: bloß jtzt war mein kleines Problemchen immer noch da!!!! :mad2:
    Achso bei Heißen Temperaturen tritt es eher
    bzw schneller auf und wenn ich ihn Einmal gebrückt hatte geht er auch wieder eine weile (etwa 30 min.)ich weiß echt nicht mehr weiter :spineyes: hat jemand noch eine Idee oder auch schon mal das problemchen
    bin für jede Hilfe Dankbar :):):)

    [ 17. Januar 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    Hi Zoran,

    habe mich mal auf den Seiten belesen.
    Da gibts ja sehr heisse Diskussionen über das Thema! Soweit ich das aber herausgelesen
    habe, erlischt meine ABE vom Fahrzeug sobald ich mir die Xenonbrenner einbaue. Da der Corri doch eigentlich mit H4 und H7 Birnen geprüft und abgenommen wurde. Oder gabs den Corri Orginal von VW mit Xenon? :confused:
    Da die Gesetzeslücke doch erst eintritt wenn das Fahrzeug vor dem 1.4.1998 schon Orginal mit Xenon ausgeliefert wurde und zum anderen ist doch auch noch das Problem mit der Streuscheiben bezeichnung (D war für Xenon Glaube ich ).
    Denn Theoretisch nimt mein Tüv´ler ja etwas ab was garnicht vorhanden ist oder ? Da ich ja denn Orginalen Scheinwerfer nutze.
    Bitte helft mir ich will doch nicht Dumm sterben!!! :heul2:
    Mfg. Pirat

    [ 15. Januar 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    Hi Zoran,

    Habe deinen Beitrag im Algemeinen Technik Teil gelesen und habe da mal eine Frage:
    Wie sieht eigentlich diese Gesetzeslücke
    denn aus ? Oder anders gesagt wie sieht der vorteil für mich bei der Eintragung aus.
    Da ich bissher der meinung war das nur eine Aktive Einstellung der Scheinwerfer, beim ein bzw. ausfedern gesetzlich nötig ist.

    im voraus danke Pirat :yipieh:

    [ 14. Januar 2002: Beitrag editiert von: Pirat ]

    Hi Leute,

    ich will in meinen corri (89Modell) ne Klima Nachrüsten. Hat jemand einen Schaltplan
    bzw. ein paar tips worauf es ankommt?

    Bin für alle Hilfe Dankbar!!


    Mfg. Pirat

    Hey !

    ich hätte da mal eine Frage was Kostet eigentlich ein Kompressor für den G60?
    Ich wollte eigentlich den vom Benz (ich glaube der heist Eaton 64 oder so),der soll nämlich etwas länger halten wie der G-lader!?
    ich hoffe doch das mir Jemand weiterhelfen kann.
    Danke schon mal im Voraus.

    :yipieh::yipieh::yipieh::yipieh: