Beiträge von sebi

    Stimmt, hat bei mir auch erst bei der zweiten Prüfstelle geklappt. Die erste Prüfstelle hat mich nämlich weggeschickt weil das Gutachten nur eine Kopie war und forderte folgende Auflagen:
    -Originalgutachten
    -Handlingversuch wegen 5mm Distanz an HA :biggrin:
    -Ausserdem hat`s ihm nicht gefallen das mein Golf 128kw hat und ich solle das Gutachten besorgen und dann einen Termin ausmachen, weil er das ganz genau prüfen muss

    Naja, dann bin ich halt doch wieder zu der Prüfstelle gefahren die auch meinen Motor eingetragen hat und hab die Räder ohne Probleme eingetragen bekommen. Ganz LEGAL und nur knapp 80 DM bezahlt.

    Von der Radmitte 150mm nach oben muss die Lauffläche abgedeckt sein.
    War im Dez. beim Tüv und hab meine Winterreifen 215/40/16 auf 9x16 eintragen lassen. Da hat der Prüfer auch was erwähnt das es sowas bald nicht mehr gibt. Irgendwas von neuen Bestimmungen der RWTU(???? oder so) und Reifenfreigaben der Hersteller. Irgendeiner hat sein Gutachten eingeschränkt und die anderen Hersteller müssen da mitziehen. Bin mir da aber absolut nicht sicher, hab nicht ganz verstanden was er da gesagt hat. Aber egal Haptsache er hat`s eingetragen.

    Hab vor einiger Zeit mal ´ne Anzeige in der Scene/Wob/Speed gesehen in der verstärkte Motorlager vorne für den VR6 angeboten wurden. Ich find die Anzeige aber nicht mehr. Da waren blaue Motorlager abgebildet, weiss jemand wo´s die gibt und ob die was taugen?

    Mfg,Sebastian

    Blue-G60:
    Die Türen hat er auch gemacht, des war aber schon der zweite den er gemacht hat.War 1998 nicht `88. Die haben alle Mil-Kennzeichen, weil die alle von hier kommen.
    Die Fa. Lauterhof gibts schon lang nicht mehr ist aber der selbe der die anderen Sachen auch gemacht hat.

    Corrado-NOS:
    Flügeltür-tüv am Corrado ist eigentlich kein Problem, wenn der Umbau gut gemacht ist. Ich kenn einen der fährt einen mit Flügeltüren und kenn auch denjenigen der die Türen gebaut hat. Der war der erste der die Türen überhaupt gebaut hat und hat auch schon andere Autos z.B. Polo,Golf,Corsa umgebaut, einen auch Türen mit Dach. Die Türen sind allerdings auch gekürzt. Der Umbau am Corrado war aber sehr aufwendig und hat dementsprechend auch gekostet. Das Auto war in Alsfeld auf´m Treffen, rosafarben. Der Besitzer heisst Timo M. und ist Vorstand bei http://www.vwplanet.de. Da ist auch noch ein bekannter Golf mit Flügeltüren zu sehen. Bei Interesse schreib ihm halt mal ne Mail.
    Unter http://www.corsaclub.de ist noch ein Corsa wo der besagte Hand angelegt hat.

    Bau am Besten den Schlossträger raus und leg die Klima zur Seite.
    Zum Verteiler:
    Da musst du den Deckel umbauen, da der neue ja keine Aufnahme für den Verteiler hat. Ausserdem ist das Kettenrad auch anders, wegen Antrieb des Verteilers. Wahrscheinlich hat dein alter Motor Doppel- und der neue Einfachrollenkette, weswegen das Kettenrad vom alten nicht in den neuen passt. Neues kaufen.
    Kann sein das paar Stecker anders sind, kannste aber normal alles einfach umbauen.

    RedCorri
    Ja hab ich gesehen, war direkt daneben gestanden.
    Haube auf, Bier in Vergaser und dann das ganze Auto auf´s Dach gelegt mit laufendem Motor, etc.
    Bis die Gendarmerie kam, die haben dann die Täter vermöbelt bis sie ausgesehen haben wie das Auto. Der eine wurde sogar mit dem Krankenwagen abgeholt.

    Mir gehts genauso, werde es aber im Früjahr ändern.
    Ich werde Nachlauf und Spreizung mit Hilfe von exzentrischen Domlagern vergrössern. Die Vergrösserung des Nachlaufs bewirkt einen besseren Geradeauslauf und die der Spreizung ergibt einen kleineren Lenkrollhalbmesser, wodurch das Ziehen an der Lenkung(verursacht durch die geringe ET der Felgen) reduziert wird. Wird aber viel Arbeit geben, bis da die richtige Einstellung gefunden ist.
    Das heisst: Vermessen,Probefahrt,Vermessen,Probefahrt,...
    Grösster Nachteil 140 Euro pro Stück und wahrscheinlich auch kein TÜV.

    @Captn Rocco
    Die Lampe leuchtet nicht permanent wenn ein Fehler abgespeichert wird.
    Der Fehler ensteht wahrscheinlich durch eine zu grosse Drehzahldifferenz zweier Räder einer Achse, die nur manchmal z.B. bei Kurvenfahrt auftritt. Bei Geradeausfahrt ist alles i.O., deswegen wird der Fehler auch als "sporadisch" abgespeichert.
    Kann auch an einem Kabelbruch liegen, meistens ist jedoch ein Fühler defekt.

    Die haben eine geringere Durchflussmenge als die vom G60. Es könnte dir passieren das dein Motor dadurch im Vollast zu mager und deswegen zu heiss läuft. Mögliche Folgen wären geschmolzener Kat bis hin zum Loch im Kolben. Überleg doch mal im G60 sorgen 4 Ventile für 160PS, also 40 pro Ventil, im Vr6 6 für 190 PS, also ca. 32 Ps pro Ventil. Der Kraftstoffdruck ist bei ca. 1bar Ladedruck gleich.
    Welche Farbe haben die, ich glaub das des keine vom VR6 sind sonst wär dein Motor schon platt. Ausserdem macht es wie schon gesagt null Sinn die umzubauen.