Beiträge von gladen60

    den adapter suchst dir raus je nachdem was du an karosseriearbeiten machen willst :grinning_squinting_face:
    hab bei meinem vr6 mit g60 achse die rh turbos in VA 8x17 ET. 47 mit 25er platte, also dann ET. 22 und HA 9x17 ET. 47 mit 30er platte ET. 17! reifen sind VA+HA 205/40 ZR17 drauf! das ganze mit 40er federn und hinten nur gebördelt!

    pics sind von corradodriver seiner seite :smiling_face_with_sunglasses: (bissl werbung)

    Bild1!


    und Bild2!

    mfg volker

    Corra-Leonie! ob illegal hin oder her, das gehört hier nich hin! der staat zwingt uns ja regelrecht zu solchen maßnahmen, daher brauch er sich nich wundern wenn sowas hier zu stande kommt, jeder mensch versucht so gut wie möglich über die runden zu kommen, und wer das nich versteht der hat anscheint zuviel geld über um es dem staat in den rachen zu werfen! :wink:
    mfg volker

    na weil ich nun auch den 2. auf vr6 umgebaut habe! hatte mein ersten vor 2jahren umgenaut dann noch einen g60 geholt für den altag und nun auch diesen umgebaut auf vr6!

    daher bin ich geheilt vom g60 begründung steht doch da :wink:
    mfg volker

    so, da ich am we meinen umbau meines altags corry´s von G60 auf Vr6 abgeschlossen habe bin ich endgültig geheilt von der materie G-lader!
    bin der meinung das der sechszyl. sauger in der kraftentfaltung mit konventionellen tunning doch um einiges besser und auch standhafter is als der G60!
    soll jetzt aber nich heisen das ich keinen respekt mehr habe vor der lader-fraktion, aber es is eben nix halbes aber auch nix ganzes mit dem g60! :roll:
    mfg volker

    hehe, jetzt kommen wir der sache auch den punkt! ich habs so gemacht, frontmittelteil nach hinten gschoben, scheinwerfer auch, riegergrill selbst nur unten eingehangen und mit 3 kurzen blechtreibschrauben je seite in den mit den scheinwerferrahmen verschraubt! dann haube nach vorne gesetzt (mus der fanghaken der haube ausgefeilt werden damit er wieder passt) dann noch ne gescheite rundung an den äuseren kanten des riegergrill gefräst, da wo er an den scheinwerferecken rumgeht (passt dort sehr bescheiden da fertigungfehler) und promt hat man einen top angepassten und zugleich fast bündig zur motorhaube passenden riegergrill wo auch keine luft runterkann und ihn hochdrücken kann!
    is bissl fummelarbeit aber das rsultat von sinn und zweck is erbracht! da brauch man nix kleben und verstärken!
    mfg volker

    moin, aus welcher ecke von le kommste denn?
    mit deiner geschw. anzeige!
    hatte dein corrado analogen tacho sprich mit tachowelle!?
    weil der vr bekommt sein signal el. ubel einen geber, sprich du brauchst den tachokabelbaum vom vr6 mit den zusatzanschlüssen, die dein corrado kabelbaum nicht hat sofern er analogen tacho hatte!

    mit dem spritbroblem würde es ja zutreffen das du einen bj. 89 oder 90 corrado haben must da da die kleinen g60 pumpen verbaut worden sind! ab bj. 92 hat vw die großen pumpen verbaut die 4bar drücken die auch beim vr6 gehen!
    hab selbst g60 auf vr6 umgebaut und bei mir ging die g60 pumpe da ich eine vom 92er modell genommen habe!

    mfg volker

    hi! das was wir auf den bildern sehen is eine erweiterrung des volumens einer 2,8l ansaugbrücke! wenn man die 2,9l ansaugbrücke hatt sieht das schon so aus wie nach der bearbeitung der 2,8l brücke!
    also glei die 2,9l brücke holen und man kann sich das da sparen auf den bildern!

    das unter ansaugrohr bearbeiten und pollieren is ratsam, da es strömungsgünstig schlecht verarbeitet ist!

    mfg volker

    wenn der defeckte hydro sich verklemmt wenn das ventil gedrückt is, schlägt der kolben es grumm! das resultat kennst ja sicher!

    einzeln wirste es schwer haben den defeckten zu finden!

    bei ebay bekommste den satz (febi) für 85€ 12stk. weiß ich da ich vor 3wochen selbst welche ersteigert habe!

    mfg volker

    tekkno! hast orginale teile vw genommen oder aussn zuberhör! die ketten und spanner bekommste nämlich auch aussn zubehör von febi!
    will dich ja nich beunruhigen, aber man sollte auch lagerschalen und ölpumpe erneuern da das die hauptursachen bei den sixern sind! bau mir zur zeit auch nebenbei einen vr von grund auf neu auf und komme nur material auf 700€ und das mit argen prozenten bei den teilehändlern! is natürlich auch kupplungskit dabei u.s.w.!
    mfg volker

    hi! es gibt 3logos!
    glaube bj.88-90 das karman logo mit rademblem und karmann schriftzug was flach is und bündig abschliest!
    dann ab bj.91-93 das etwas dickere aber auch mit rademblem und karmann schriftzug
    und ab. bj.94-95 is das selbe dicke wie beim 91-93 nur ohne rademblem, da steht dann nur karmann drauf wie das letzte pic hier vom neuen modell gepostet wurde!
    wenn andere drinn sein sollten sind die schaltkonsolen teile getauscht worden!
    mfg volker

    hi! ich hab ja nun alle sitz varianten in meinen corrado´s gehabt von stoff bis leder beige neue ausstattung, leder schwarz alte ausstattung und auch jetzt beige leder recaros und mus sagen das dei recaros die besten sitze sind die vw jeh in den corrado verbaut hat! von anblick, sitzbequemheit aber auch von der technik sind sie einfach nich zu toppen! sind ja nich umsonst auch so beliebt was sich im preiß wiederspiegelt! aber der mensch hat ja nun mal unterschiedliche ansichten, nich umsonst sind ja die geschmäcker so verschieden!

    Harti! wenn du die schwarzen leder-recaros rausschmeisen solltest, können wir ja ins geschäft kommen, bekommst meine schwarzen normalenm ledersitze bj. 92 mit sitzheizung auf beiden sitzen und zahle bei deinen noch bissl drauf! :lol:
    mfg volker