Hab das Problem gelöst!
Der Stecker an der Anzeige, wo Tacho, Drehzahlmesser, Sritanz. und Temp-anz.,
hinten dran ist, der war's.
Habe ihn ca. 15 mal ab und dran gesteckt und dann etwas Kontaktspray dran gemacht und nun gehts wieder.
Vorher hatte ich die untere Verkleidung abgeschraubt. War nicht so einfach mit der Hand durch die vielen Kabel durch.
Beiträge von Blinkende-Antenne
-
-
Hallo,
meine Momentanverbrauchsanzeige spinnt seit kurzem.
Normalerweise müßte sie zwischen 6 und 9 Liter anzeigen, je nach Fahrweise. Aber sie zeigt mal um die 35, mal 22 und mal um die 40 Liter an.
Weiß jemand wie die Anzeige arbeitet oder wo der Sensor dafür ist?Danke
-
Hallo,
also laufen tut er noch, ich dachte nur da
der Motor schon 210000km runter hat, das ich
mal den Kopf überholen müßte, bevor der Motor hinüber ist.Das einzige Problem istdie Nockenwellenkette
zw. den 2 Nockenwellen, die hängt ca. 2 cm
durch und keiner kann mir sagen ob das
normal ist oder schon zuviel?Der Top speed ist 230km/h mit Supersprint
Auspuff vorher 220km/h -
Hallo,
erst mal Danke für die antworten.
Ist es ein guter preis,vom Schrottplatz,
für nen Z-Kopf (470,-DM)? -
Hallo,
danke hat mir schon ein bischen geholfen.
Wie schleife ich die Ventile ein?
Kann ich nicht so richtig vorstellen!
Hatte bisher nur 2 Takter getunt, die haben
keine Ventile.
Wo hast Du das Material her? -
Hallo,
was würde mich eine Zylinderkopfüberholung vom 16V kosten?
Welche Teile nutzen sich ab und müssen erneuert werden?
Wie kann ich etwas mehr Leistung herausholen?MFG
-
Hallo,
hab schon seit 6 Jahren oW30 drin,
als ich bei 130000km die Kopfdichtung wechseln lassen habe , haben die gesagt das
er an den Zylinderkanten kaum Abnutzung hat.
Und das sie schon einen da hätten mit der gleichen Abnutzung bei 50000km. -
Wo ich vor 50000km die Kopfdichtung
weschseln lassen habe, hing sie so ca. 2cm durch.
Ist das zuviel?
Kann mir jemand weiterhelfen? -
Hallo,
Habe den Eindruck das die Kette zwischen den Nockenwellen ausgeleiert ist.
Irgendwie hat er nicht mehr den Dampf, so wie früher. Kann es daran liegen?
Hab auch schon 209000km runter alles noch Serie und Orginal. Hoffentlich macht er noch weitere 200000km. Ist ja noch nicht mal richtig eingefahren.:-)))Weiß jemand was für eine Spannung diese Kette Haben muß?
-
Hallo,
ich meine die Düsen auf der Motorhaube ,
die müßten eigentlich ständig unter Spannung stehen, nach einschalten der Zündung.
Wie merke ich ob die Düsen ganz sind habe sie mal 5min eingeschaltet bei 5 Grad
außentemp. und die sind nicht warm geworden.
Sind sie kaputt? -
Hallo,
Weiß jemand ab wieviel Grad ein Wiederstand
anden Dingern meßbar ist?
Hab schon bei Außentemperaturen von 5 Grad
gemessen und der Wiederstand ist unendlich!
Sind sie dann kaputt, oder schalten sie sich erst bei minus-temperaturen ein?Habe sie gebraucht gekauft!
-
Die "2 elektrischen Teile" sind das Benzinhaltedruckventil, welches im aus Zustand leicht geöffnet sein muß da ersonst nicht anspringt(nur wie weit?)
Das auf der anderen Seite: Da habe ich den schwarzen Kitt rausgemacht und an denPoti herumgedreht. Der Widerstand läßt sich von
1600 Ohm bis 1900 Ohm einstellen,aber den Orginalwert weiß ich nicht mehr(leider)Hab noch nichts gefunden, wie ichs einstellen muß! Leider
-
Hallo,
gibt es eigentlich ein Buch wo alles über den Corrado 16 V drinsteht?Über Meinen Luftfilterkasten soll glaube der
Luftmassenmesser sein und rechts und links daneben glaube Ansuglufttemperatugeber und
irgend ein Teil für den Sprit.Habe in meiner unwissenheit an beiden Teilen dran rumgefummelt und verstellt und nun läuft der Motor nicht mehr richtig!!!
Weiß jemand wie man diese Teile wieder richtig einstellen kann?
Corrado 16V/ Baujahr 11/91
-
Was für eine Nuß braucht man für die Zylinderkopfschrauben?
Habe weiter oben schon gelesen 12er Vielzahnnuß????
Dachte es wär eine 55er Torx-Nuß
oder?Danke
-
Hallo,
habe eine E-Mail von Twintec bekommen die haben da geschrieben das die den 9A Motor im ersten Halbjahr 2002 machen wollen.
MFG
-
Hallo,
habe einen 2.0L 16V.
Die Kabel an der Lambdasonde sind ein Schwarzes und 2 weiße.
der Stecker danach hat ein rotes, rot-weißes, braunes und lilanes Kabel.
Wo kann ich jetzt die 0,55 Volt messen?
Hab das Kabel schon verfolgt, ich denke es geht auf das Leerlaufstabilisierungsventil und dann teielt es sich. Hat jemand einen
Stromlaufplan von der Lambdasonde?Danke
-
Hallo,
habe für den 16V glaube bei http://www.hartmann.de
einen Fächerkrümmer in Verbindung mit 2
Metallkat gesehen, die Euro 2 Norm erfüllen.
Für 1800,-DM.
Bin noch am überlegen ob ich mir den Bestelle, ist ja bisjetzt die einzige möglichkeit.
Oder hat das schon jemand verbaut? -
Hallo,
habe einen 16V. Habe schon fast alles wechseln lassen. Zündkerzen, Luftfilter,
Zahnriemen, Zündung einstellen lassen,
Lamdasonde neu, habe ihn jetzt schon 6 Jahre,aber das er mir jetzt noch so etwas antut?
Der Verbrauch liegt immer noch bei 11 litern.
Wenn ich nach der Tanknadel gehe habe ich zwischendurch auch mal das gefühl das der Verbrauch in Ordnung ist und manchmal kommt es mir vor als wär ein strudel im Tank.Seit vorige Woche muß ich außerdem noch feststellen das er bei unter 4Grad sehr schlecht anspringt.
Ist der Temperaturfühler an allen schuld?
-
Ich habe auch interesse für meinen 16 V
-
Hallo,
Genau einen solchen Gummiblock suche ich einzeln. Aber meine Werkstatt hat gesagt das es den nicht einzeln gibt, ich sollte mir doch den kompletten zug für 155,-DM kaufen