Danke für eure Antworten,
werd da mal vorbei fahren, die kenn ich ja ganz gut.
MfG DreamCorrado
Danke für eure Antworten,
werd da mal vorbei fahren, die kenn ich ja ganz gut.
MfG DreamCorrado
Danke
MfG Dream Corrado
Hi,
wie heißt der unterste Riemen also der, der dem Boden am nächsten ist( ist ein ziemlich kleiner).
Welche Bezeichnung hat der und
kann ich den selbst wechseln( wie? )?
Der hat nämlich schon viele kleine Risse .
Ich hab einen Zahnriemenwechsel machen lassen, da fällt der aber wohl nicht mit rein( haben die nicht mit gewechselt), aber die hätten doch sehen müssen das der so rissig ist.
Mfg DreamCorrado
[ 23. März 2002: Beitrag editiert von: DreamCorrado ]
Hi,
hab mich heute dran gemacht eine neue Frontlippe anzubauen, hab die vom Golf 3 GTI genommen, also die große.
Doch leider passt die nicht so einfach dran( 91’ G60), ich hab sie aber schon an einigen Corrado’s gesehen.
Deswegen hoffe ich das mir mal einer sagen kann wie das am besten geht(?), jetzt ist halt gar keine dran und so schlecht sieht das auch nicht aus.
Wenn ich sie mit Biegen anschraube entsteht ne ziemlich große Spannung und so toll sieht das dann nicht aus, hab es halt nur mal so angehalten wie es dann wäre.
Wenn also jemand Tipps hat wie das am besten geht, auch was man so alles wegsfeilen muss damit sie passt und optisch gut aussieht, wäre ich sehr dankbar.
MfG DreamCorrado
Hi,
hab heute den Benzinfilter gewechselt, die Frage ist nur wie rum er reingehört?
Auf dem Filter sind Pfeile ( denk mal die Richtung in die der Sprit fließen soll ), also hab ich die Pfeile in Richtung Motor zeigen lassen, ist das richtig?
Der alte Filter den ich drin hatte war aber genau andersrum eingebaut, weil auch hier die Pfeile andersrum drauf eingestandst waren, also obwohl er andersrum eingebaut war haben die Pfeile in Richtung Motor gezeigt( ich hoffe ihr wisst was ich meine ).
Bei meinen Filter den ich heute eingebaut habe zeigt der Wulst zum Tank, bei dem der drin war ging der Wulst in Richtung Motor, deswegen wundert mich das.
Auf dem Filter von heute sind die Pfeile aber nur aufgeklebt, wurde aber bestimmt per Maschine aufgeklebt, dachte erst das sich da wer verklebt hat.
Ich hoffe irgendwer blickt hier noch durch und kann mir sagen wie rum der Benzinfilter nun reinkommt?
MfG DreamCorrado
Zur Zeit fahr ich die Originallippe( die große), die links und rechts total eingerissen ist durch die Tieferlegung.
Die hab ich von innen mit zwei großen Gummi-Plastik Stücken geklebt und geschraubt, was auch super gehalten hat, sie war wieder in Form und hat bis heute gehalten.
Doch an den eingerissen Stellen ist sie halt immer wieder aufgeplatzt.
Jetzt will ich halt mal eine ganze Lippe fahren und zwar die vom Golf 3, mal sehen ob es gut aussieht, passen tut die jedenfalls.
Ich kann auch noch eine Riegerlippe in Wagenfarbe lackiert bekommen, bei ihr hab ich aber Angst das die wegen der extremen Tieferlegung schnell zerstört wird. Hat vielleicht einer Erfahrung mit der Riegerlippe, ist die wo links und rechts zwei große lange Lufteinlässe sind. Was hält die aus( ?) und sieht die am Corry überhaupt gut aus( die Bilder die ich gesehen hab haben mich nicht richtig überzeugt)?
Achso, wegen der Lippe, zu starr ist die nicht weil sich meine Stoßstange( bzw. die Corrado Stoßstange extrem dehnen kann, sie dreht sich halt einfach mit, wenn du weist wie ich das meine ).
MfG DreamCorrado
[ 07. März 2002: Beitrag editiert von: DreamCorrado ]
Ja,
so was hab ich mir auch überlegt, bloß weiß ich nicht genau wie das geht, wenn das mal einer genauer beschreiben könnte wer echt super.
MfG DreamCorrado
Hi,
will mir am Wochenende ne neue Frontlippe drunter bauen, mein Problem ist das ich die Frontlippe verstärken will, damit sie nicht mehr so leicht einreißt.
Also, von innen in die Bogen links und rechts etwas einkleben oder so ähnlich damit die Lippe dort nicht reißen kann.
Hat das schon mal wer gemacht, was habt ihr für Vorschläge?
MfG DreamCorrado
Hi,
hab ihn seit 99, dachte das da vielleicht mal was am Getriebe gemacht wurde.
MfG DreamCorrado
Hi,
auf meinen Getriebe steht ne 99 mit schwarzen Wasserfesten Stift, weiß einer was das bedeuten kann .
MfG DreamCorrado
So was hab ich schon befürchtet .
Will denn Unterschied mal wissen, evtl. mach ich auch ne Messung vorher nachher.
Einen ganzen Kasten brauch ich aber net .
MfG DreamCorrado
Hi,
suche das Resonanzrohr vom Luftfilterkasten (fürn G60) wer hat da eine Teilenummer für mich?
MfG DreamCorrado
Hi,
hab bei mir die Rücksitze ausgebaut, wiegen genau 17,5 Kg ( mit allen Schrauben und Gurten ) , bringt also merklich nichts.
Meine Frage, können die weiß-grünen da was sagen, wenn die mich anhalten?
MfG DreamCorrado
@ Thomas
wenn's drin wär hät ich nicht gefragt
MfG DreamCorrado
Hi,
mal ne Frage wo bekomme ich das Resonanzrohr her( für nen G60), gibt’s das bei VW und wie viel kostet das?
Will den Unterschied mal wissen, evtl. mach ich auch ne Prüfstandsmessung mit und ohne, wer ja echt interessant.
MfG DreamCorrado
Hi,
kennt jemand solche Rohre, war mal die Rede(ganz kurz) in einen anderen Beitrag, weiß nicht genau wie und wo die hinkommen.
Auspuff soll halt dauerhaft ein kleines bißchen leiser sein, ohne den Staudruck zu vergrößern.
MfG DreamCorrado
Hi,
hab ich schon probiert mehrmals raus rein mit nicht zu wenig Silikonspray( früher gings immer weg damit), hat aber nichst genutzt.
Scheint jetzt was anderes zu sein, quitscht sehr laut beim aus und einfahren.
MfG DreamCorrado
Hi,
mein Heckspoiler quietscht, hab schon Silikonspray probiert. Das bringt aber garnichts. Hab schon im Forum nach älteren Beiträgen gesucht aber nichts zutreffendes gefunden.
Schätze das sie mir den Spoiler in der Werkstatt verbogen haben beim Kofferraum schließen.
Das quietschen ist sehr laut.
MfG DreamCorrado
Hi,
also die bei Uni-Fit haben gesagt das der 100 Zeller nicht die serien Abgaswerte schafft, was ja nicht heißen muß das er die Au im Leerlauf nicht schafft.
Bei den kleinen für 250 hab ich doch meine bedenken(laut Uni-Fit ab 150 PS soll man 2 Verwenden). Also zum fahren wohl nicht zu gebrauchen.
MfG DreamCorrado