Beiträge von general 60

    Endlich hat es auch VW eingesehen.

    Ich bin noch immer der Meinung, dass VW den Corrado bzw. ein sportliches Coupe weiterbauen sollte. In den letzten Jahren hat VW zwar Volumenmodelle (Golf, Passat) produziert aber das sportliche Image, das VW durch den GTI, Scirocco und Corrado erhielt, ging verloren. Und der Nardo war nur ein verzweifelter Versuch etwas für das sportliche Image zu tun.

    Ich würde sagen, das der Unterschied noch im Rahmen ist, da der Golf II mit Sicherheit leichter ist und möglicherweise kürzer übersetzt.

    Ich könnt ja mal die Höchstgeschwindigkeit vergleichen. Dann wird aber dein :corrado: weit vorn sein! :biggrin:

    Bei meinem 90'er G-60 habe ich in unregelmässigen Abständen, wenn ich mit sehr hohen Drehzahlen ziemlich starken Benzingeruch im Innenraum.

    Wenn ich nur kurz überhole riecht man nichts aber zum Beispiel wenn ich unter Vollast beschleunige und jeden Gang ausdrehe, dann riechts wie beim Tanken. :frown:

    Woran kann das liegen und wie hängt die Innenraumbelüftung mit dem Benzingeruch zusammen??

    Hast du einen Corrado TDI?? :winkewin:

    Grundsätzlich kann man sagen, das Diesel bei gleichem Hubraum weniger PS haben als Benziner, dafür aber mehr
    Drehmoment.

    Bei gleichstarken Benzin und Diesel-Motoren ist die Beschleunigung relativ ähnlich allerdings ist der Durhzug bei niedriger Drehzahl bei Dieseln deutlich besser, d.h. man kann überholen ohne runterschalten.

    Du solltest mal einen TDI mit 150 PS probefahren, dann weisst du was ich meine :super:

    Hubraum statt Drehzahl :abtanzen:

    Ein 95'er Impala mit 6,4L, 660PS und 1200NM, aha, alles klar!! :lachen2: Die Felgen würden auf 'nem Corrado auch gut aussehen und das Ding macht wahrscheinlich mächtig Spass (hat der noch Blattfedern?? :szahn: ) aber die Fahrleistungen sind bei der Leistung doch bescheiden.

    Wenn Ami dann einen richtigen Strassenkreuzer:
    58' Chevrolet Belair

    Wie macht sich denn ein kaputtes Freilaufgetriebe beim Anlasser bemerkbar?? Ich habe das Problem, das manchmal kurz nach dem Anlassen wenn der Anlasser noch mitläuft, dann hört man so ein Schaben und Kratzen, ziemlich unangenehmes Geräusch.

    Wird das ganze mit der Zeit schlimmer oder ist da was anderes kaputt??

    Also ich würde das so erklären: Wenn man einmal mit einem G-60 gefahren ist und merkt wieviel Drehmoment bei extrem geringer Drehzahl zu Verfügung steht, dann gibt es auf die Frage ob nun G-60 oder 16V sowieso nur eine Antwort :coolsein:

    Grundsätzlich würde ich aber auch sagen: G-60 ist bei ensprechender Wartung, d.h. Ladeüberholung von Zeit zu Zeit genauso zuverlässig, er macht aber mehr Spass :super:

    Ist das normal, dass man je nach Fahrstil nach ein paar Kilometern das Kühlwasser nachfüllen muss?? Ich würde sagen da stimmt was nicht.

    Ich fülle das Kühlwasser höchstens alle paar Monate nach!

    Ich als totaler Anfänger :baby2: und defensiver Corrado-Fahrer :frech: habe eine Frage:

    Gibt es in Bayern bzw. Grossraum München einen zuverlässigen Betrieb, der eine G-Lader Überholung mit Ein- und Ausbau durchführt?? Mein G-Lader hat jetzt 139000km hinter sich und er beginnt bei hohen Drehzahlen zu rasseln. Das beunruhigt mich etwas und darum würde ich den Lader ca. Ende Mai überholen lassen. Wenn ja wie lange wird das dauern und was kostet das??

    Ich habe mal eine Frage: Wie gross ist der Tank bei einem 90er G-60?? Es sollten 55 Liter sein aber wenn die Tanknadel im roten Bereich ist, dann kann ich maximal 40 Liter tanken. Ist das normal?? Wie ist das bei euch?

    Noch was: Auch wenn mir das sowieso niemand glaubt. Mein Corrado (nahe Serienzustand) braucht bei überwiegender Überlandfahrt (nur wenig Stadt) ungefähr 7 Liter Super. Das ist doch super :) Genausoviel wie der aktuelle Corsa mit 65PS (meiner Freundin reicht das)!!

    Ich habe einen G-60, Baujahr '90 und der Corrado ist einfach ein grossartiges Auto (ich behaupte das schönste Auto das VW jemals gebaut hat :lachen2: ) aber heute Abend ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt.

    Auf der Heimfahrt ist für einen ganz kurzen Augenblick die gesamte Beleuchtung ausgefallen. Zu Hause habe ich dann die Sicherungen überprüft und festgestellt, dass einige Relais etwas locker waren. Das Problem dürfte gelöst sein.

    Das eigentliche Problem, das ich jetzt habe ist aber (obwohl ich nichts verstellt habe): Wenn ich bei abgestelltem Motor das Licht einschalte (der Schalter hat drei Stellungen: aus, Standlicht und Abblendlicht und ich schalte auf Abblendlicht) dann müsste normalerweise nur das Standlicht zu sehen sein. Bei mir läuft aber dann die Lüftung, ich höre die Benzinpumpe und das Licht geht ganz normal wie bei laufendem Motor und ich kann sogar auf Fernlicht schalten. Das ganze funktioniert ohne Schlüssel nur mit dem Lichtschalter!! Was ist da nicht in Ordnung?? :keinplan:

    Ich habe einen G-60, Baujahr '90 und der Corrado ist einfach ein grossartiges Auto :grinsup: aber heute Abend ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass irgendwas mit der Elektronik nicht stimmt.

    Auf der Heimfahrt ist für einen ganz kurzen Augenblick die gesamte Beleuchtung ausgefallen. Zu Hause habe ich dann die Sicherungen überprüft und festgestellt, dass einige Relais etwas locker waren. Das Problem dürfte gelöst sein.

    Das eigentliche Problem, das ich jetzt habe ist aber (obwohl ich nichts verstellt habe): Wenn ich bei abgestelltem Motor das Licht einschalte (der Schalter hat drei Stellungen: aus, Standlicht und Abblendlicht und ich schalte auf Abblendlicht) dann müsste normalerweise nur das Standlicht zu sehen sein. Bei mir läuft aber dann die Lüftung, ich höre die Benzinpumpe und das Licht geht ganz normal wie bei laufendem Motor und ich kann sogar auf Fernlicht schalten. Das ganze funktioniert ohne Schlüssel nur mit dem Lichtschalter!! Was ist da nicht in Ordnung?? :keinplan: