Steffen G. und G60ing
Nochwas...
Also wenn ich Kraftstoffreiniger (Speedy- injektion-reiniger)zum Sprit gebe,raucht er nichtmehr blau nach Schubbetrieb,kann das sein?!
Habe vorher so nen Reiniger von meinem Kumpel
bekommen und gleich ein paar Runden damit gedreht!
Löst der Reiniger im Sprit die Ölwolke in eine "unsichtbare Wolke"?
Ich versteh die Welt nichtmehr...
Gruß Thomas
Beiträge von Corra-Leonie
-
-
Hallo Markus,
Gratuliere,ein schöner Wagen(-schmeltz-)!
Einen Tip:wenn das Fernlicht rausfliegt
und plötzlich nurnoch das Standlicht drin ist,so ist der Lichtschalter defekt!Du kannst ihn leicht überprüfen,sobald der Fall eintrift(Standlicht)am Schalter leicht auf die Wippe drücken,hält das Fernlicht dann wieder so wars der Schalter wie bei mir (40€).
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
hat von Euch jemand erfahrung mit der Mobilen Infraschall-Alarmanlage "Magic Safe" von Waeco?
Die ist nicht so teuer und überwacht halt nur den Innenraum.Ich hab halt angst das mir mal jemand mein Corrado aufbricht.Ich mache auch immer die Radioblende ab.
Danke schonmal für Eure Infos
Gruß Thomas -
Hi Sascha,
evtl.noch der Nockenwellengeber,müßte aber
auch Diagnostizierbar sein,oder???
Gruß Thomas -
Hi Ihr,
muß mich auch noch melden!
Bei mir war es ja genau gleich wie bei Steffen!Ich habe 4Tage lang jetzt Diesel in die Brennräume geleert,und dann das Castrol 10W60 reingefüllt,jedoch ohne erfolg!Die blauen Wolken sind immernoch.Ich hatte ja schonmal ne Ölspülung drin,jetzt probiere ich halt beim nächsten Ölwechsel auchmal die von Wynns aus.
Gruß Euer Thomas -
Hallo Chrille,
also bei meinem war es der Zündtrafo (540DM),
habe ruhende Zündanlage (kein Verteiler)!Er hatte nur ab und zu aussetzer,wenn ich ihn dann gedreht habe kam der 4.Zylinder wieder.
Es war nur sporatisch und wir haben Kerze&Leitung getauscht jedoch ohne erfolg!Als ich abends von der Arbeit nach hause fuhr (30KM)war es dauernd,mein Kat glühte rot,habe ich mich für ein neuen entschlossen!Seither sind wieder alle 6 mit von der Partie,mein Kat hat dadurch keinen
Schaden genommen.
Gruß Thomas -
Hi Reiner,
genau!!!Der bekommt nur SuperPlus,denn Verbrauch,Steuer und Versicherung sind kein
Problem,denn ich bin ein Abhängiger!!!Ich wollte Ihn schonen,er hat ja erst 57TKM drauf,muß Ihn aber mind.4mal die Woche bewegen,sonst bekomme ich leider Entzugserscheinungen...wasfür ein Wagen!!!
Warst Du eigentlich mal auf nem Prüfstand mit Deinem 3L Auto???
Einen 16V kann man doch bestimmt auch aufbohren,um mehr Leistung zu bekommen!
Gruß Thomas[ 27. Januar 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]
-
Hi Ihr,
also ich muß Jörg erstmal recht geben,mein VR6 geht schon besser als mein damaliger G60
(6.9/8.3sek 0-100).Und der Klang ist echt traumhaft!Wobei aber mein G60 ein echter Öko
war,der brauchte halt 3L weniger als mein
VR!Der G60 ist deshalb meiner meinung nach ein echter spritsparer,und das bei der Leistung-Echt Super!!!Nun zu Dir MC16V,
hast Du schon irgendwas daran gemacht (Nocken,Fächer usw.)???
Ich würde erst das Klassische Tuning machen,
und wenn Du mehr ausgeben wilst,nen Turbo.Und denkt daran:Nur Corrado zählt!!!
Euer Thomas -
Keiner wird gefragt,wann es ihm recht ist,Abschied zu nehmen,von Menschen,Gewohnheiten,sich selbst.
Irgendwann,plötzlich,heißt es,damit umgehen,
ihn aushalten,annehmen,diesen Abschied,diesen Schmerz des Sterbens.
Dieses Zusammenbrechen-um neu aufzubrechen.
(Margot Bickel)Mein Beileid gilt den Hinterbliebenen,
Thomas -
Hallo Ihr
@KG 60:Na Du bist ja ein "Chefmechaniker"!
Sagmal kennst Du dem Hartmann,von Calmbach
,sein Rieger Corrado???Ich finde der pflegt den nicht sonderlich,so ein geiles Gerät!!!
Gruß ThomasP.S.:ja,ich weiß,der Beitrag hat hier nichts verlohren...
-
Hi Alex,
wenn der Motor i.o. ist dann nimm Ihn!
Sonst hole ich IHN für meine Freundin (HiHi)!
Also Spritmäßig bin ich noch nie über 11,5L
Durchschnittsverbrauch gekommen,bin halt auch
meist gemütlicher unterwegs!Er brauch halt fast 3L mehr als mein damaliger G60.
Der Preis ist eine "Frechheit",das sind doch
nurnoch Liebhaberstücke!!!
Ich würde Ihn auf jedenfall nehmen...
Gruß Thomas -
Hallo Ihr,
nur noch zur Infoie Kompressionsverlustprüfung brachte 10-18% druckverlust,bis 30% wäre noch normal,laut VW!Die Endoskophie brachte auch nix ans Licht!Ebenso die Kopfdichtungsprüfung!Die standen zu fünft um meine Corra-Leonie herum,
total ratlos!@Reiner,was hat der 3L Sls umbau gekostet?Die sind in Berlin,oder???
Entweder ich probiers mal mit neuen Ventilfürungen oder mit nem 10W60 er Öl!
Gruß Euer Thomas
-
Haha-Hallo Ihr,
Also der VR6 braucht von 0-100Km/h 6,9sek!
Und der G40?
Kommt mal wieder auf den Boden!
Ich hatte zuvor BMW 323i (170PS)der lief etwas besser als mein ex G60 (Lader O.K),naja 2,5L halt!
Und was glaubt Ihr warum ich mir einen VR6
geholt habe-nicht nur wegen dem geilen Klang!
Hab genug referenz Autos mit 200PS (BMW Z3Coupe 2.8 Kelleners,Mondeo ST200 usw.)
da läuft keiner besser als meine lahme Ente!!!
Gruß Thomas -
Hallo Joerg,
Du hast ja recht!Jeder Motor braucht Öl-klar nochmehr bei Drehzahl!Nur ist es eine Frage der Ehre,ob man sich mit "Blauen Wolken"
sehenlassen muß!Mein Traumwagen raucht nicht blau-schon garnicht mit nur 57TKM!Hahaha-zur Info
as VW Zentrum Stuttgart hat
kein Meßgerät um ne Kompressionsverlustmessung durchzuführen!
Der VW Kögel in Böblingen hat eines...das Glück liegt näher als man Glaubt!
Gruß Euer Thomas -
Hi Ihr,
G60Ingankeschön,für die super Tips!!!
Also lasse ich nun ne Druckverlustmessung
machen,und dann evtl.Neue Führungen oder
mal ein 15W40 (Honig)probieren,fahre ja gerade mit 5W40 (Nähmaschinenöl)!@Steffen:Ich Mail Dir dann,was heraus kam!
Danke nochmal Euch Alle,Euer Thomas
-
Hallo Ihr,
Danke für Eure Teilnahme-Ihr seit super!!!
@ Steffen G.:Ich habe heute meine Nockenwellenentlüftung mal ins Freie geleitet!Es war nicht besser!
@ Zoran: ich möcht halt den Motor nicht unnötig zerlegen lassen,so suche ich halt noch nach "Externen" möglichkeiten!
@ G60ing:wenn ich ne Kompressionsverlustmessung machen lasse,dann bekomme ich es doch raus,ob es wirklich nicht die Kolbenringe sind,oder?
-Neue Schaftdichtungen sind drin
-Kompressionsprüfung= 11-12 bar
Ich weiss jetzt dann nichtmehr weiter,aber
das Rauchen kann nicht sein!!!
Gruß Euer Thomas
P.S. Ich war schon so verzweifelt das ich von
Liqui Molly schon Ölstop und Viskostabil reingelert habe-jedoch ohne erfolg!(Bitte verzeiht mir meine Tat) -
Na?Habt Ihrs über mich!
Also,nochmal:mein Corrado VR6 war,wie Steffen seiner ein Kurzstreckenfahrzeug!Meiner hat nun 57TKM drauf (Scheckheft gepflegt),raucht nach schubbetrieb blau und säuft 1L/Öl auf TKM (zuerst ein 10er ÖL drin,nun 5er)!Hab schon neue Schaftdichdungen drin und ne Kompression zwischen 11 und 12 bar!Heute habe ich den Motor reinigen lassen (d.h.im Unterdrucksystem wird nur der Reiniger angesaugt und verbrennt),es soll auch bei verklebten Kolbenringen helfen,na mal sehen!
Habe auch bei Hartmann nachgefragt,ein aufbohren auf 3L und neue Lager mit Leistungskit kosten 9TD Euro!!!Naja,wenigstens ist der Motor dann angeblich Neuwertig!
Als nächstes würde ich gerne ne Endoskopie (von außen in den Motor schauen)machen lassen,weiss aber noch nicht wo,und ne Kompressionsverlustmessung!Der Ölverbrauch ist plamabel und kann nicht sein!
Gruß Euer Thomas -
Hi Ihr,
Mooooment,mein Kumpel hatte mal nen Tipo
der hatte das gleiche Problem!!!
Der Stopfen zum Öl einfüllen wird wohl mit der Zeit spröde,und wenn dann der Motor warm ist und man Ihn dreht dann nebelt das ganze.
Die Fiatwerkstatt suchte sich damals fast zu tode,da der Stopfen ja noch drin war und somit nicht gleich auffiel.Grüßle Thomas[ 08. Januar 2002: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]
-
Hallo Ihr,
Ich habe die Suche schon durchforstet und dachte ich frag Euch mal:Hat es eine limitierte Corrado G60 Version gegeben mit
dem Namen "Dark Violet" (nicht nur die Farbe sondern auch ca.250PS)?Ich hab das mal in ner alten VW Zeitschrift gelesen,da wurde Einer angeboten!Hab danach aber nie mehr was darüber gehört...
Gruß Thomas -
Hi Ihr,
also da würd ich mir aber lieber den Rieger Corrado von Mobile.de holen!Nur als Zweitwagen,aber 49TDM
Schönen Sonntag noch,Euer Thomas[ 30. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Corra-Leonie ]