Beiträge von Daniel Golf 2 G60

    Nicolais Mails sind sowieso immer fundiert, daher kann ich Ihm nur beistimmen...
    Seit bei mir der Fächer drin ist, er geht 4-2-1, zieht er wirklich bedeutend besser durch und läßt sich im 5. noch besser unten raus beschleunigen. Ich frage mich wirklich, warum hierbei bei der serienmäßigen Entwicklung das nicht gleich zum einsatz kommt.
    Ich nehme an, weil der G60 1990 mit 200 PS für Aufruhr gesorgt hätte. Deshalb wurde bewußt die Leistung gering gehalten. Da die Haltbarbeit nicht beeinträchtigt wird, sondern eher verbessert wird, ist es jedem zu empfehlen, auch ein TEzet-Krümmer! :biggrin:

    Gruß Daniel

    Ich würde bei mir gerne die Batterie nach hinten verlegen, da ich die Ladeluft gerne besser zum LLK bei mir führen würde. und die geht beim Klimagolf da vorbei. Muß ich das eintragen lassen, wenn die Batterie dann hinten ist? Außerdem weiß müßte ich doch dann meine Cinch-Kabel auf die andere Seite legen wegen der Induktion oder?

    Gruß Daniel

    Hatte ganz vergessen, daß es bei Euch im Corrado etwas beengt zugeht! Bei mir im Golf darf die Freundin auch über 1,58 cm sein :biggrin: .
    Erinnere mich noch an meinen alten Golf mit Volleder, mann war das kalt am Anfang...aber als man dann zur Sache kam ging es....aber ich glaube es geht am Thema vorbei!
    Eine feine Sache ist es schon, aber wer fährt schon im Corrado regelmäßig hinten mit?

    Gruß Daniel

    Hallo Steag!
    Da hast Du einerseits schon recht,
    aber anderseits ist es so, daß mit gleicher Verdichtung der Motor platzen würde..
    Betreibt man den Motor ohne Lader, sind es keine 107 PS, das stimmt. Es ist aber trotzdem der Block mit 107 PS und Digifant, der im normalen GTI eingebaut ist. Die Modifikationen wurden durchgeführt, daß der
    Motor den Drücken standhalten kann.

    Vielleicht stimmt dann meine Energiebilanz nicht so ganz.

    Andererseits verringert man beim VR6 Turbo auch die Verdichtung und geht von der Ausgangsleistung z.b. 174 PS aus, und nicht davon, was der Motor mit der niedrigeren Verdichtung hätte...

    Ich wollte aber eigentlich nur den 16V Motor loben, da ich Ihn für spitze halte. Hätte mir im Nachhinein in meinen letzten Golf den 2l 16V einbauen sollen, da hätte ich eine Menge Geld gespart...

    Gruß Daniel

    1. Der G-Lader schluckt ca. 10 PS, die er aber dafür in hohem Maße wieder bringt -> 63 PS, da Serien GTI Motor 107 PS hat. Somit sind das immer noch +über 50 PS...

    2. ISt der 2l 16V wirklich nicht schlecht. Hatte mal einen Test im ATM gelesen, in dem der 16V genauso lange für ein Überholmanöver wie der VR6 brauchte, er war lediglich in der Endgeschwindigkeit gleich. Daher ist es eine gute Alternative, denn sein wir doch mal ehrlich, den geilen 6-Zylinderklang darf man jedesmal an der Tanke mitbezahlen. Und zwischen 9 und 12 Litern sind doch ein geringer Unterschied.
    Das heißt nicht, daß ich VR6 nicht geil finde, aber man muß Ihn sich eben leisten können.

    Gruß Daniel

    Bei meinem Golf war auch ein offener Luftfilter drauf, als ich Ihn gekauft habe.
    Er war am normalen Gummischlauch montiert. Und zwar indem ein schmales Ruhrstück wie aus dem Sanitärbereich eingesetzt wurde und somit mit 2 Rohrschellen fixiert wurde. der Luftfilter also auf dem Rohrstück und der Gummischlauch mit dem Rohrstück.
    Hoffe, mich verständlich ausgedrückt zu haben...ist auf alle Fälle eine günstige ALternative...

    Gruß an alle Geladenen!

    Daniel

    das wird wohl am Druck liegen...

    Ich glaube, daß ein Wasserkühler nicht so hohe Drücke aushalten muß, außerdem ist es ja beim Wasserkühler nicht norwendig, die Luft optimal strömungsgünstig durchzuführen...da das Wasser ja in relativ langsamer Geschwindigkeit durchfließt im Gegensatz zum LLK. Oder war das eine Rhetorische Frage und ich habe es wieder nicht geschnallt Nicolai?
    Du hast übrigens auch Post!

    Gruß an alle Geladenen!

    Daniel

    @Puto 2000

    Das ist aber ein Wasserkühler oder? Wir hatten es doch gerade von LLKs...

    G60Ing

    Hallo Nicolai,
    würde gerne an Deinen Erfahrungen zwecks LLK beim Klima-Golf teilhaben, da ich null Zeit habe, selbst das zu meistern.
    Außerdem wäre es ja unsinnig, wenn ich nach Stunden zum gleichen Ergebnis komme.
    Wie wäre es, wenn wir mal miteinander telefonieren und die Erfahrungen austauschen?
    Ich habe übrigens einen Bekannten, der mal bei AHK (?) geschafft hat und da noch Connections hat. Mail mir mal bitte.

    Gruß Daniel

    Zoran:

    Ich gebe Dir ja generell recht. Jedoch habe ich schon einige Hohlblöcke gesehen, die 60er LR montiert haben und sich gewundert haben, dass der Lader schon in der Einlaufzeit verreckt ist. Dann schnell ein 72er LR wieder montiert und zum Tuner hin, als ob nichts gewesen wäre. Sicher hat TEC schon schrott beim Lader gebaut, aber wie gesagt, ich kenne auch andere Beispiele, bei denen wirklich originale Teile verbaut wurden! Und diese Lader sind trotz RS-Bearbeitung noch pudelmunter. Also deshalb nicht immer alles über einen Kamm scheren. Viele Zulieferer haben ab und an mit Qualitätsstandards Probleme, so daß teilweise Rückrufaktionen gestartet werden müssen. Aber daß deshalb niemand mehr dort bestellt ist doch Unsinn. Der TEC macht klasse Arbeit bei konventionellem Tuning, die haben dort echt ein paar heiße Teile wie einen Audi TT, RS4 und den Golf RS59 und die sind echt nicht schlecht. Daher wird er sich in Zukunft auch über unsere Lader keine Gedanken mehr machen, denn ob Ihrs glaubt oder nicht, unsere Autos sind nun einmal auf dem absteigenden Ast und die Stückzahl der G60 dramatisiert das weiter.

    Jeder soll sich hierbei seine eigene Meinung bilden, es ist aber wie bei allem: hat man erstmal eine persönliche Beziehung aufgebaut, dann wird man sich entgegenkommen oder auch ein Auge mehr darauf werfen, so daß die Qualität auf alle Fälle stimmt.

    Ich möchte TEC nicht heiligsprechen, aber nochmals betonen, daß Zylinderkopfbearbeitungen und jegliche andere Modifikationen sauber ausgearbeitet werden, und man dann halt für seinen Lader einfach nicht hingeht. Vielleicht hätte ich selbst auch nur den Ärger am Hals haben sollen, dann würde ich jetzt vielleicht auch anders posten.


    Trotzdem Euch allen noch eine gute Nacht!
    Gruß Daniel

    Zieht doch in Gottes Namen nicht immer so über Dinge her, von denen Ihr keine Ahnung habt! Ich rate, Euch generell nicht so weit aus dem Fenster zu lehnen! Das kann auch im Berufsleben zu persönlicher Degradierung führen... :winkewin:
    TEC ist weder pleite noch sonst irgendwas. Die Internetseite halte ich für gelungen, und daß Sie nicht unbedingt aktuell ist, kann man von vielen anderen auch behaupten. Und Schlüsse daraus zu ziehen. halte ich für übereilt.
    Ihr haltet vielleicht den TEC für schei***, aber er hat mir schon viel weitergeholfen und faire Preise gehabt. Ich habe allerdings nie meinen Lader dort überholen lassen, aber man hat mir gesagt, daß außer den wenigen laut kreischenden eine hohe Dunkelziffer zufrieden mit rumfährt. Es ist doch immer so im Leben: Funktioniert es, kümmert sich keine S*u darum, ist war beschädigt, wird geschriehen aus vollem Halse, mit dem Rechtsanwalt gedroht usw. Das sind dann die, die einen Unfallwagen selbst für unfallfrei verkaufen, obwohl man das hier auch nicht pauschalieren sollte..

    Die Quitessenz daher: Erst informieren, dann können die Parolen folgen, aber meistens hat es sich nämlich dann damit erübrigt.

    Der TEC hat übrigens die Werkstatt im Hinterhof gekündigt, da er auf eine größere auf der Wilferdinger Höhe direkt an der Autobahn spekuliert hatte. Dies zieht sich aber, und deshalb ist er bis auf weiteres in Ölbronn-Dürrn im Elterlichen Haus, und dass man da nicht gerade eine Werkstatt wie ABT hat, ist doch wohl klar oder? Dort wird er aber noch hinziehen, und wenn Ihr Euer Auto nur in einer Designer-Werkstatt, die sich äußerst pompös darstellt, vielleicht wird er da ja dann den Ansprüchen gerecht. Mir persönlich kann es in der Werkstatt aussehen, wie es will, solange die Arbeit sauber ist!

    Gruß Daniel

    [ 03. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]

    Ich finde es schade, daß Ihr immer den TEC so in den Dreck zieht. Sicher mag er schon ****** gebaut haben, aber viele sind nun einmal auch mit extremen Laderrädern und Verdrängerbearbeitung rumgefahren. Da ist doch klar, daß ein Lader mal platzen muß!
    Ich will hier keine Diskussion erneut anregen, jedoch habe ich mit dem Herrn Thüringer von TEC schon öfters gesprochen und er hat sich sogar die Zeit genommen, nach Ladenschluß mir Tips zu geben usw. Generell sind Sie jetzt allgemeinere Tuner für Dieseltuning oder Turbotuning am RS4 TT usw. Aber macht den Laden nicht so schlecht, ich hatte bisher nur gute Erfahrungen, und wenn er einen kompletten Satz original anbietet, dann ist das eine Aussage, auf die man vertraut, oder Sie schriftlich geben läßt und damit ist doch die Sache gegessen oder? :biggrin:

    Gruß Daniel

    Hallo miteinander, an die Kurbelgehäuseentlüftungs-Diskussion kann ich mich nicht entsinnen, vielleicht war es vor meiner Zeit. Eins ist jedoch klar, daß die Rückführung nur aus Umweltgründen durchgeführt wird. In Oldtimerzeitschriften gibt es öfters solche Entlüftungen mit Auffangbehältern zu kaufen, denn sind die Kolbenringe nicht mehr taufrisch, kommt da ganz schön viel an Öldämpfen hoch...und die im Lader sind ja auch nicht gerade fein. Werde deshalb bei mir wohl auch diese Öldämpfe aus dem Kreislauf nehmen.

    Gruß Daniel

    [ 03. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Daniel Golf 2 G60 ]