Das Thermoband gibt es auch bei Sandtler.
VK: Breite 25mm Länge 15m 89,-
Breite 50mm Länge 15m 138,-
Breite 50mm Länge 30m 272,-
Aber Jungs, vergesst mal nicht die Frage des ersten Postings !!!!
Das Thermoband gibt es auch bei Sandtler.
VK: Breite 25mm Länge 15m 89,-
Breite 50mm Länge 15m 138,-
Breite 50mm Länge 30m 272,-
Aber Jungs, vergesst mal nicht die Frage des ersten Postings !!!!
Wofür brauchste sowas ??? Merkt doch eh keiner !!! Ein richtiges TÜV Gutachten gibt es für sowas auch garnicht !!!
Soll kein Thema sein. Nächste Saison dann mit Lachgas !!
Hab ich doch gesagt,Carsten
Der Kopf muss doch auf jeden Fall abgebaut werden !?! Also nimm ihn ab und schau nach !!
ps.Es ist aber eigentlich immer die Kopfdichtung. Das hatten wir bei uns im Clan schon 4 mal !!
[ 31. Oktober 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
Was beinhaltet denn das Power Plus Kit ?? Ich habe schon ne Menge an meinem 2,8L VR6 gemacht und bin aber letztendlich der Überzeugung, das man nur mit nem Turbo oder Kompressor vernünftige Leistung aus der Hubraumschleuder bekommt
Wer fährt denn da einen Adapter ???
Also ich hätte auch ein SYStem genommen, zumal ich jemanden für die Wiederbefüllung an der Hand habe
Ich meine dir das geschrieben zu haben
Jo , und Burnerparty !!!
Na Klar 60mm !!!!!!! Sind trotzdem Gleich !!! Hab heute erst wieder dran geschraubt.
Fragt mal Eaton63 !!!! der hatte ne zeitlang eine vom Panzer drin !!! Das ist wahr !!!
hahahaha HIMMI, komm zu mir ich zeig dir Foto`s !!! Dann kannste gleich deine AHK mitnehmen !!
Seit wann haben denn G60 und VR6 unterschiedliche Rohrdurchmesser ??? Oder hat keiner die Frage richtig gelesen ?? Auch die Kat`s sind bis zum bestimmten Bj.alle gleich, bzw. die Hosenrohr-Kat Verbindung ist immer gleich.
Ein wesentlicher Unterschied ist die Aufhängung.
FK 2cm in 10 Tagen bei nem Passat VR6 !!
bei uns in der truppe gibts jede menge solcher flammen !!!
wenns es einer aus nem Schirocco is, nehm ich ihn für 800,-
ich glaube bei den G60 sind das 68er anstatt 65er , oder ??
@ Zoran, THX, werd mal gucken gehen.
So genau nicht.Da man das nicht so einfach in Worten fassen kann,bzw. Niemand sich die Mühe macht, das so ausführlich zu schreiben. Am besten Zeigen lassen,von Jemanden der es kann. Vorallem aber braucht man geeignetes Werkzeug, das nur die Wenigen haben(Presse,Druckstücke,usw.)
Man kann da schon einige Fehler machen und seinen Lader in die ewigen Jagdgründe schicken !!
Grobe Details kannste bei Theibach,G-Lader Doc usw. auf den Hp`s sehen. bzw. in Erfahrung bringen. Wenn du genaueres wissen willst mail mich an
Habe schon an die 150 Lader überholt.
garkein Thema.Kommste vorher zu mir 29303 Bergen