Radlager wechsel --> Federbein muss raus ???

  • Hallo ,
    ich habe gerade bei nem KfZ Fuzzi, der mir vom Freund empfohlen wurde angerufen (freie Meisterwerkstatt) und ihn gefragt was Radlager vorne machen kostet, sagt er 75 DM pro Seite vorne plus Steuer (Teile habe ich schon (37 Dm inkl. pro Stück über nen Freund bei Bosch), allerdings gibts einen VW, bei dem die Lager nur im ausgebauten Zustand getauscht werden können (Federbein und so raus) und er wüßte nicht ob es der Corrado wäre !

    Er sagt, daß für das eine Fahrzeug, wo es nicht im eingebauten Zustand geht VW 3 Arbeitsstunden vorschlägt !!!!!!!!!!!!!
    (3 der ist bekloppt, oder ?)
    Ist das so bei dem Corrado (G60) Bj 89


    75 DM plus Steuer pro Seite ist ja ansonsten ok, ich habe nur keine Lust, daß er mir hinterher erzählt das alles rausmußte dafür und er mir 3 Stunden in Rechnung stellt.

    Für hinten will er für Radlager, Bremsscheiben und Klötze machen 127,50 DM komplett haben (ohne Teile, die habe ich auch zuhause liegen)
    Das ist OK denke ich, oder ???


    Danke für eure Hilfe !

    ciao

    Carsten

  • Ich denke der meint den alten VW Bus !!!
    Der hatte Heckantrieb, deshalb mußte das "Federbein" nicht raus !!!

    Aber beim Corrado muß es definitiv raus !!!
    Das Lager ist eingepreßt und muß auch rausgepreßt werden !!!

    Aber 3 Stunden kann ich mir nicht vorstellen !!! Das geht doch Ruck zuck !!!
    Traggelenkt Schraube raus !! Spurstange Mutter weg !!!
    Domlagerteller im Motorraum (Mutter ) weg.
    Schraube von der Antriebswelle raus !!!
    Bremssattel abmontieren und Federbein raus !!!

    Gruß

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!