Beiträge von kompressorlicha

    Danke, werde mal die Tage bei Ast anfragen. Aber glaube mir das Originale Lager, bzw. die 2 Rollenlager an der Ansugseite bekommt man nicht . Diese Lager werden direkt von eaton hergestellt, und die baut auch keiner nach. Ich habe mal über nen Bekannten der in einer großen Industriefima arbeitet, etwas nachforschen lassen.Eaton wollte welche rausgeben,allerdings eine Abnahmemenge von 10.000 STk konnten wir uns dann doch nicht leisten :heul2: Ich habe gehört das es Lager mit den Gleichen Maßen gibt, aber die sind alle offen. Die originalen sind auf einer Seite geschlossen. :face_with_rolling_eyes:
    Naja, mal sehen was rauskommt.Mfg Licha.

    Sowas kommt nicht vom Kompressor.Meistens sind es die Vibrationen vom Motor und Fahrwerk.Da können schon ausgelutschte Motor.- und Getriebelager etwas dran Schuld sein. Bei meinem Neuaufbau(Golf1) habe ich ALLES mit Loctide (mittelfest) angeschraubt. :frech: Hab mal fast mein Getriebe verloren , weil die fetten Schrauben rausgeflogen sind,ist echt war :biggrin: Seid dem Loctide funzt es super, nie wieder Ärger bislang damit gehabt. :frech:

    Yellow, bist du dir sicher das man den Kompressor überholen lassen kann ?? Wenn ja garantiert nicht mit den Originalen Lagern!!
    Denn die gibt es soviel ich weiss nicht zu kaufen. Würd mich echt interessieren. Falls du genaueres weisst schreib mal bitte hier rein, interessiert garantiert mehrere
    :deal: Mfg Licha.

    @ Eaton,
    anscheinend brauch dann ein Kompressor doch mal etwas mehr "auf die fresse " :rofl:
    Ich bin selber etwas erstaunt das meiner noch läuft :frech:
    Corradodriver,mit SLS kann ich nur bestätigen. Auch wenn du nur Kleinteile brauchst,Kauf sie da !!! Da kannste nichts verkehrt machen, und du bekommst keine Minderware. Zu AME dachte ich immer das sie was können, aber die berichte von abgezogenen Kunden häufen sich wirklich emens. Vielleicht sollte man mal ein Forum aufmachen in dem die Leute ihre Erfahrungen mit den einzelnen Firmen reinschreiben können,wenn es das nicht schon gibt :frech:
    ps. Ich war im Elbetunnel dabei, ES WAR BRACHIAL !!!! wie bei EINEM Kampfjet warf Eaton sein Corrado die Flammen hinten, explosionsartig raus!!! Kein Wunder das ne neue Röhre gebaut wird,die Kacheln der alten sind jetzt ab,bzw.lose. :spineyes:
    mfg licha.

    [ 17. September 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]

    Lader ist ja auch ne feine Sache, geht doch auch super wenn er vernünftig gemacht ist. :rofl:
    Nun mal zu Eaton,du musst mal sehen wie er mit seinem Kompressor umgeht,naja nicht immer aber wenn es ihn überkommt dann ist der Spruch"mal richtig reinhacken" wirklich harmlos !!! Oder glüht bei dir ab und zu mal die komplette Auspuffanlage (Gr.A), weil du nur auf Volle Pulle unterwegs bist? Eaton verbraucht im Sommer mehr Auspuffgummis wie Motoröl. Das soll hier kein lästern sein falls das manche so verstehen, Eaton ist nämlich ein Kumpel von mir,also geht das schon klar was ich hier schreibe !!
    :frech: Ich selber fahre auch Kompressor mit 60er Rad, habe ihn jetzt 4 Jahre drin (Sommerauto) und er läuft immer noch super !! War auf vielen VW-Treffen dieses Jahr, unteranderem auch in Dänemark.Und ich mach auch mal ab und zu Flamme.
    Aber schreib uns doch mal bitte wie denn dein Lader von innen aussieht wenn ihr ihn geöffnet habt.Da bin ich schon gespannnt. Denn mit dem "Kernschrott" lag ich schon oftmals ganz gut.Naja, ab und zu konnte man den Verdränder an den Enden nochmal retten. Und diese Lader laufen noch heute mit verdammt hohen km-zahlen. :rofl: Mfg licha.

    Herr Theibach, es geht darum das man kein kleineres Laderad auf einen Lader baut der schon über 200.000km runter hat, ohne ihn vorher überholt zu haben. Klar gibt es Leute die es trotzdem haben wollen, kenne ich ja auch. Aaaaber man sollte seine Kunden (auch wenn man keine offizielle Firma ist) diesbezüglich aufklären , was mit dem Lader passieren kann. :winkewin: Denn G-Lader Fahrer sollten zusammenhalten. mfg licha.

    Hä ??? Du hast einen Ladedruck von über 200 bar ???? Das ist ja TNT Dynamit !!! Oder ist das km/h ?? Im 3. gang über 200 km/h ist aber auch eher unwahrscheinlich.
    Du müsstest einen Ladedruck so um die 0,6 bar haben !!! Schreib mal genauer was für Probleme du hast !!! :deal:
    mfg licha.
    ps.kannst mir auch e-mailen. :face_with_rolling_eyes:

    Ich verkaufe ein Ventil das zwischen Bypass und Leerlaufstabilisierungsventil gebaut wird. Damit geht über diesen Kreislauf kein Druck verloren !!! So wie Theibach beschrieben hat. Fahren alle bei uns aus der Gegend , geiles Teil. Achso, wer jetzt denkt, Ventil macht nur auf und zu, der irrt. Damit das Leerlaufverhalten nicht gestört wird, ist in meinem Ventil was mit verbaut.Ihr könnt euch das an meinem Motor auf meiner Webside angucken. :spineyes:
    Mfg Licha.

    Hört sich nach Kernschrott an !!! Mein Tip, schau dich schonmal nach nem neuen Lader um !! Ein Lader der so welche Geräusche macht is meistens nicht mehr zu retten. Aber der Steag hat da schon ganz Recht, erstmal ausbauen und aufmachen !! und nicht mehr fahren !!! Sonst machste vielleicht noch deinen Motor platt. :frech:
    MFG Licha.

    Genauso mach ich das auch oft, wenn du einen Schlagschrauber hast , ist das auch sehr hilfreich !!! Hast du denn auch eine Spannerverlängerung oder einen anderen Keilriemen für dein kleines Laderad ?? Denn das brauchst du !!! Der Serienkeilriemen könnte nämlich zu lang sein. Welchen Durschmesser hat das Rad ?? Viele Firmen verkaufen Laderäder und sagen dem Kunden nichts von dieser Problematik.MFG Licha. :frech:

    Der Serienmässige Ladedruck der von VW angegeben ist und bei den meisten auch ist, ist 0,6 bar !!!!! Also liegst du mit deinen 0,55 ganz genau richtig (wenn du das Serienladerad fährst) !!! Man Könnte die Dichtleisten vielleicht mal erneuern.Wenn du aber spürbaren Ladedruck haben willst, musste schon ein kleineres Ladrad verbauen, 70er oder 68er. Falls du mehr Info haben willst wie du mehr Laderuck erreichst (ohne deinen Lader zu ruinieren), meld dich per E-Mail. MFG. :frech:

    :spineyes: VIEL ADH !!! :spineyes:
    Druck bringt uns halt alle schneller ans Ziel,egal worauf man sich da beruft.Ich hoffe VW verbaut auch mal irgendwann einen Kompressor, so wie MB oder andere Autohersteller.
    Prost, eh Gute Fahrt meine ich.
    ps.Stefan,Samstag Oschersleben !!! Bist ja wohl dabei !?!?! :frech:

    Lieber CORRADODRIVER, weisst du wer den Lader überholt hat ???? Weisst du ob er abgepfettet wurde ??? Weisst du mit welchem Laderad das ganze gefahren wurde ??? und weisst du was die 4000km bedeuten ??? Nach dem Überholen oder Insgesammmte km ???
    Du kannst doch garkeine Aussage über einen G-Lader treffen, indem man (bzw.Muelli) nicht reingeschaut hat und mann nicht weiss wie der innere Zusatnd ist;denn da wird der Druck aufgebaut lieber Corradodriver. :frech: MFG
    ps.Wenn du keine Ahnung hast,zieh nicht über andere her, sie könnten nicht lesen.

    Stimmt fast,eine Kleinigkeit ist nicht ganz richtig.Das Steuergerät (Drucksensor) ist bis 1,0 bar Ladedruck ausgelegt !!! :frech:
    Bei Unterdruck oder Überdruck was in der Software des Steuergerätes nicht vermerkt ist, schaltet sich automatisch ein Notlaufprogramm ein.Das passiert auch wenn man ohne Lader fährt.
    Wenn man mit mehr Aufladung fahren wollte,sollte man nen anderen Drucksensor verwenden.MFG.
    ps.Ich hab mal einen kennengelernt der war ca.5000km schon ohne Lader gefahren !!! Er meinte er würde gut laufen. Ich hab ihm dan einen neuen Lader eingebaut, und er freute sich wieder.grins. :rofl: