Bestell dir doch nen Satz bei SLS, dann machste nix verkehrt.
Beiträge von kompressorlicha
-
-
Geh mal auf meine hp, schau dich um, und kontaktier mich dann.
ps,wenig Arbeit (auch Geld) ist das echt nicht
MFG Hendrik.
-
Das ist der Aktivkohlebehälter. Darin werden die Benzindämpfe des Tanks gespeichert, und durch ein Ventil dem Motor wieder zugeführt !
Dieser Behälter, bzw. das System wurde wegen der Umweltfreundlichkeit, und den Abgaswerten verbaut.Bei G-Kat pflicht.Hoffe dir geholfen zu haben
MFG,Hendrik.
-
1. die Schwungscheibe lässt sich auch alleine auswuchten.
2. kommt es drauf an wieviel Material abgenommen werden soll. Nimmt man zuviel ab, kannste Probleme mit dem Standgas bekommen.
Was das alleine an Leistung bringen soll weiss ich aber auch nicht.Das ist mal wieder so eine Kleinigkeit, wo man etwas Drehmomente gut machen kann.
@ Stefan H
ich würde mal bei einer vernünftigen Motorsportfirma anfragen !! Kannste ruhig mal HGP oder Rothe kontaktieren. SLS macht das auch, aber ich weiss nicht ob er Erfahrung bei den VR6 hat.Wiederum hat der Steffen Johannes (SLS) einen Kumpel der sich ausschließlich mit der VR6 Technik beschäftigt,der weiss bestimmt wie sich eine VR Schwungscheibe verhält, bzw. wieviel kg abgenommen werden kann.MFG.
-
-
Stimmt G60Ing !!!!!
Aber für die ganzen VR6 wäre das schon ne gute Sache !!! Die Wassertemperaturen sind OK, aber die Öltemperaturen
(gerade beim 2,9er) teilweise sehr hoch.Ich weiss jetzt aber garnicht, so aus dem "Stehgreiff" ob das überhaupt an den VR passt, bzw. baugleich ist.
-
Die Öltemperatur ist OK. Durch die Bauweise des VR6 Motorblocks wird das Öl schon gut heiss. Also Normal !!! Auch das die VR6 Öl fressen !!! MFG.
-
oha, würde ich auch gern wissen ??? Hab ich noch nie gesehen !!!
-
Ich mach es mit Benzin. Wenn du aber einen LLk hast der mit Laderfett versüfft ist, reicht das Benzin nicht mehr aus. Dann nehm ich Nitroverdünnung. Du solltest nach der Spülung den LLK in einen warmen Raum (z.B. Keller) legen damit er wieder trocknet und durchlüften kann.
MFGps. hab keine Angebote von dir bekommen ?!?
-
Kann dazu nur ****** sagen. Manchmal kommt es mir so vor, als wenn WEITEC den Fahrwerksbau von Jamex hat
Was brauchst du denn genau ?? Du kannst auch Stoßdämpfer anderer Hersteller verbauen, falls du Patronen hast.
MFG.
-
Also ich würde die Finger davon lassen, verstellt man das LSV , verstellt man doch auch die Leerlauf- bzw. Kaltstarteigenschaften,oder ?
Das über das LSV Ladedruck verloren geht ist schon wahr.Um dem entgegen zu wirken, verbauen wir ein spezielles Ventil.Dieses wird zwischen LSV und Bypaß eingebaut,passt super rein. Wer da mehr dran interessiert ist, sollte mir mailen.
mfg licha.ps.könnt ihr auch auf meiner homepage unter "Mein Motor" angucken" !!!
[ 26. September 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
NEIN !! Kein Kaltmetall !!
Also ich fang mal an:
- die Plastikhülse oben ist nur raufgesteckt,
die kannste ganz einfach nach Oben abziehen
und austauschen, ist auch billig
- das Metallrohr hat Unten eine Verzahnung
und das Loch im Motorblock ist konisch,
also wenn man das Rohr einmal draussen
hatte lieber ein Neues(was auch nicht so
teuer ist)verbauen.
- zwischen Rohr und Motorblock gehört
nun auch ein grüner Dichtring, der
wurde serienmässig nicht verbaut,zu-
mindest bis `92. Deswegen ölen viele
G60 unten am Peilstabrohr.Zum Kaltmetall: Das funzt nicht, weil die Hülse sich ab und zu bewegt. Durch die Bewegung und die Hitze können kleine Risse entstehen und dort Öl eindringen. Dieses Öl ist wie ein Keil und nach geraumer Zeit Ölt alles wieder rum.
mfg.
-
Wo ölt es denn ?? Vom Ladeluftsystem her ?? Ist dein System vielleicht undicht, und du verlierst Ladedruck(Leistung) ??
Wenn Öl im Ladeluftsystem ist, sind deine Simmeringe vom Lader vielleicht auch schon platt. TEC-Lader immer im Auge behalten !!mfg licha.
-
So tragisch ist das auch nicht.Meistens wurde die Schraube nicht festgenug angezogen. Es kann eigentlich nur an 3 Dinge liegen:
1.Schraube lose
2.die Bohrung des Laderades hat Spiel, sprich die Bohrung ist zu Groß
3. die Paßfeder der Welle wo das Laderad drübersitzt, ist abgenutzt und deshalb ist Spiel im Rad
Eine der 3 Sachen ist es zu 99% !!! Die Welle ist zu hart, daran liegt das nicht. Bau doch mal Laderad ab, dann kannste das ganze auch schon sehen !!! Falls du irgendwas an Laderädern oder eine neue Passfeder brauchst, Melde Dich, hab alles da!Also schreib mir/uns wie es aussieht
Mfg Licha.
-
Sieht übel aus !!! Etwas ****** das Heck.
Ansonsten sieht er gut aus, auf den ersten Blick wie dem vom A.Kein
ps.mich wundert es etwas das er/du bei mobile.de (wo er/du den Corrado verkauft/st mehrere Fotos hat/st) keins vom Heck dabei ist !!
[ 21. September 2001: Beitrag editiert von: kompressorlicha ]
-
Die Drehmomente basieren auch nur auf Serienautos !!! Würden die Teams aus dem Rally-Motorsport so arbeiten, würde nie einer ankommen, grins. Also Loktite funzt !!
ps.ich weisssssss, die fahren mit anderen Materialien.Machen wir aber doch alle. -
Beim G-Lader sollte man auch nur die Wände des Verdränger einfetten, das dann auch nur Hauchdünn. Wenn ich einen Verdränger abpfette wird der zuvor entfettet !! Dann hält das Fett auch. Wenn man zuviel Fett verwendet, ist das ganz klar das das Ladeluftsystem voll versüft. Wie gesagt, das Kaffemühlenprinzip
@ Zoran, auch Industrieware kann kosten, versuch mal bei Klüber was zubekommen !Mindestabnahme ist da,(meine ich) 6 Dosen a`1 kg zu Stk. 130,-dm
Habs mal über einer Industriefirma probiert, das war auch mit Prozenten !!Habe aber letztendlich noch ne gute Quelle ausgemacht
Also wenns vernünftig und mit gutem Material gemacht wird,hälts auch länger
mfg licha.
-
Würd ich nicht machen, du bekommst das garnicht so gleichmäßig aufgetragen. Es sei denn du baust den Komp. auseinander. Ausserdem würde das Fett an den Wellen nicht dauerhaft halten, der Kompressor würde dir das Fett in den LLK schiessen. Habe schon einige Kompressoren von innen begutachtet, und da kann man auch ganz genau sehen wenn die Leute offene Luftfilter fahre. Durch die etwas groberen Staubkörner arbeitet der Komp. wie eine Mühle. Sprich es kommen Riefen auf die Flügelwellen zustande. Also meine Meinung, FINGER WEG VOM FETT
mfg licha. -
OK,. Danke, werd am Ball bleiben. mfg.
-
Ruf doch einfach bei SLS an !!! Der hat das im Angebot, mit originalen Teilen. Lieber ne Mark mehr ausgeben , als Minderware eingebaut bekommen !!! Telefonnummer vom SLS steht in der VW Scene /der Preis meine ich auch).
mfg licha.