Beiträge von Gandi

    Chip is sowieso nochn Problem weil ich ja keinen fertigen Kit gekauft habe sondern am selberzusammenstellen bin. Du meinst also es sind prinzipell keine Nachteile zu erwarten sondern ist einfach eine Frage der Leistungsentwicklung. Aber schon mal danke!

    Servus,

    Bin grad am zusammenschreiben was ich alles fürn Turbo bzw. Kompressorumbau bräuchte. Die Frage is jetz: Muß ich bei einem aufgeladenem Motor (VR6 in dem Fall) die originale Nockenwelle wieder einbauen oder kann ich mein 268° Schricks weiterverwenden?
    :confused: Es geht halt um die Füllungsverluste durch die (wahrscheinlich?) größere Ventilüberschneidung. Was sagt ihr dazu?

    Hab mir mal vor nem Jahr ein Angebot machen lassen. Tachoscheiben einzeln gibts bei denen gar nicht, sondern:
    - Tachoeinheit im Austausch
    - auf 0 km gestellt
    - Tachoerweiterung auf 300
    - Tachoelektronik angepasst

    macht unterm Strich ca 680.- DM :shock:

    Machs lieber so wie Benny schon gesagt hat! Außerdem gibts bei Rothe keine farbigen Scheiben sondern nur welche im Originaldesign!

    [ 28. Januar 2002: Beitrag editiert von: Gandi ]

    Servus!

    Weiß jemand wie ich die ABS- Sensoren aus den Radlagergehäusen ausbauen kann ohne sie zu beschädigen? Einfach den silbernen Ring abdrehen/ pressen? Erstmal is da ne Inbusschraube drin, die is ab und dann sindse noch irgendwie verpresst. Draufhauen is ja nich, da die Teile ja ziemlich empfindlich auf grobe Behandlung reagieren! Bin für alle Vorschläge dankbar! :yipieh:

    [ 02. Januar 2002: Beitrag editiert von: Gandi ]

    @ VR6Sascha:
    schreib doch bitte wieder wennst was von Schrick gehört hast. Bei Rothe würden nur die 6 Auslaßventile (Natriumgekühlt) schon 1450 DM kosten! :shock: Ob die allerdings größer sind, davon steht da nix!

    Servus
    Gandi

    Hmm, des is schlecht! Hab nämlich schon den Kopf in der Hand! Wenn ich den Kopf auf ein Holzbrett o.ä. lege und dann mit der "Federdrückzange" rausbau? Weißt du zufällig wie das Ding genau heißt? Aber schon mal vielen Dank!

    Gandi :sabber:

    Servus!

    Kann mir mal bitte jamand sagen wie ich meine Ventilschaftdichtungen bzw. Ventile beim ABV ausbaue? Hydrostößel (also der geschliffene Topf unter der Nockenwelle) lassen sich ja ganz einfach abziehen, und dann? Im "Jetz mach ichs mir selbst" und im Archiv hab ich leider auch nix gefunden!
    Vielen dank schon mal!

    Gruß
    Gandi

    Servus!

    glaub, das war ich. TS hat dir Lager aus der Gruppe G (mein ich zumindest, daß es G war)verkauft. Dort durften keine Änderungen an den Fahrwerksgummis durchgeführt werden. VWM hat deshalb mal eine Serie verstärkter Lager mit VW- Teilenummer aufgelegt! :winkewin: Brauchst bloß mal ein neues originales Gummilager und eins von deinen vergleichen: der Gummi ist wesentlich härter! :rofl:
    Aber frag doch mal bei TS an, die erklären dir sicher gerne wieso und weshalb!

    Gruß
    Gandi

    Servus!
    Zoran hat recht! Der VR6 hat normalerweise einen Kühlernachlauf und eine elektrische Zusatzwasserpumpe die auch nach dem abstellen des Motors noch eine Zeitlang fördern sollte! Temperaturen und Zeiten hab ich aber leider nich im Kopf! Also wenn die Dampfblasen- Theorie stimmen sollte, würd ich auf die Zusatzwasserpumpe tippen. die sitzt links hinterm Kopf, ganz in der Nähe des Motorzentralsteckers. Und einen Benzinpumpennachlauf gibts natürlich auch!

    Gruß
    Gandi

    [ 23. Dezember 2001: Beitrag editiert von: Gandi ]

    Servus!
    Hatte das gleiche Problem! Wir haben dann am vorderen Teil des Kats (wo er noch son bischen Rohrförmig, also noch nicht konisch ist) ein Stück (einen etwa 40mm breiten Ring) rausgeschnitten (aufpassen, das nicht soviel Späne in den Kat fallen!) und alles wieder sauber miteinander verschweißt! Vorher Lage markieren, daß die Anschlußflansche und die Lambdasonde wieder ihre richtige Lage haben!
    Viel Spaß! :biggrin:

    @ karstenp: das mit dem Adapterstück mußt mir mal genauer erklären. Zwischen Gummihalter und Unterboden? Am hintersten Aufhänger? Ist das ein orig. Ersatzteil oder wa selbergebautes? Eine Zeichnung oder ein Bild wär megakuhl! Hab nämlich das selbe Problem! :confused:

    Gruß
    Gandi