Sind die Felgen wirklich Serie? Sehen eher nach Golf3 aus...? Trotzdem auch meinen Glückwunsch
Beiträge von maz
-
-
Werde halt nochmal hinfahren sobald ich das neue Lenkgetriebe am Start hab.. Einfach mal gucken was die sagen, war in den letzten Wochen schliesslich treuer Kunde
Andere Schrauber-Hütte will €160 für den Einbau haben, wenigstens hab ich damit nen Anhaltspunkt.. Alles wird gut.
-
Die alte Pumpe gibts wohl nicht mehr, da es die im AT gab
Mit der einen Woche hab' ich schon erwähnt, war ja direkt wieder da - wollten da schon ne neue einbauen, aber da Geräusch wieder weg hiess es wieder "mussu weiter beobachten".. Alles nix gut. Hab' mir jetzt ein Lenkgetriebe besorgt, will einfach versuchen irgendeine kulante Regelung bzgl. des Einbaupreises zu erreichen.. Selber machen ist wohl eher nicht, wirklich sehr viel Aktion..
-
Hallo zusammen,
ich hab ein kleines Problem: Vor 3 Wochen bemerkte ich ein sehr unangenehmes Geräusch bei jeder Lenkbewegung, ich also zur Werkstatt - Diagnose: Servopumpe defekt.
Nungut, am nächsten Tag eine neue einbauen lassen: €281 .. EINE Woche später ist das Geräusch wieder da, zwar nicht so extrem, aber Geräusch ist da. Sobald ich aber im Stand, also ohne Unterstützung der Servo rechts-links Bewegungen bis Voll-Einschlag mache ist das Geräusch weg. Spannend.
Gestern wieder in der Werkstatt gewesen, erste Antwort: "Seltsam, müssen wir mal beobachten, aber mach' Dir keine Sorgen, hast ja eh' 2 Jahre Garantie auf die Pumpe".. Weil noch ein neues Gummi für den Auspuff druff sollte Wagen mal auf die Bühne gefahren, guck ich also drunter und bemerke mal in Höhe des Lenkgetriebes mal lecker viel Öl - würde dann auch den extremen Durst nach Servo-Öl erklären - ganz toll, erneute Diagnose: Simmering vom Lenkgetriebe platt, also neues muss rein, weil keine Instandsetzung möglich.Jetzt meine Frage: Was kann ich da machen? Ich mein, für mich ist offensichtlich, das niemals die Servo-Pumpe defekt war, sondern das Problem von Beginn an beim Lenkgetriebe zu suchen war. Ich hab' die Werkstatt damit noch nicht konfrontiert, aber vermute einfach als Antwort ein "Nuja, die war aber trotzdem kaputt" zu bekommen.. Reparatur wurde natürlich auch Rechnung ausgeführt, eine Auftragsbestätigung o.ä. hab ich allerdings nicht.. Muss ich jetzt auf Kulanz hoffen, d.h. ich besorg' z.B. ein L-Getriebe und die machen den Einbau umsonst o. günstiger? Wie sieht die rechtliche Lage aus, schliesslich wurde die Diagnose nicht von mir sondern der Werkstatt gestellt - und gelungen ist sie halt nit..
Jemand eine Idee?
-
@ Blue: Er schreibt doch er hat ein US-Modell, also sollte das doch kein Thema sein..?
-
War da nicht was mit "Bauartbedingt" u. dann eben doch kurzes Kennzeichen?
-
Bei einer z.B. Vollbremsung können, bzw. werden dann die Reifen blockieren, halt auch wie bei jedem anderen Fahrzeugs ohne ABS - also nix gefährlich
-
Wobei ich noch auf das Totenkopf-Komplett-System (Ventilkappen, Schaltknauf + Türpins) aus dem D&W Programm verweisen möchte - leuchtene Totenköpfe = Glatte Eins.
-
.. Vielleicht hilft's ja
-
Ich hab' mal ein "neues" Gutachten gebastelt, da die alten von der Qualität doch sehr zu wünschen übrig lassen - jemand Interesse das dann mal online zu stellen, bzw. zu verteilen?
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat
ZitatGut war auch die Kfz-sachkundige die den IIer Golf begutachtete "Du solltest ne Motorwäsche machen lassen um das ganze zu bebachten....."
Zumal im Bericht angemerkt wurde, es würde sich um einen 92er Golf II handeln - nur dumm das das Fahrzeug noch die alten (<89) Türen und Embleme hatte, dazu ab 92 schon der Golf III gebaut wurde
-
Bei einem mit-80km/h-von-hinten-Klatsch kann man auch ruhig von "Roste in Frieden" sprechen
-
Bei mir war ein richtiges Loch im Schlauch, mal eben kürzen ist da nicht - kostet bei VW knapp DM55.- beim Golf.
-
Soll heissen?
-
Hat mal jemand versucht mit denen Kontakt aufzunehmen? Hab' denen vor knapp 3 Wochen eine eMail geschrieben und noch nix Antwort...?
-
@ Sacha:
Wo ist dieser am Schauspielhaus? Wagen sieht mal echt schlimm aus, fahr' mittlerweile nur noch im dunkeln
@ Marcel G60:
Danke, aber Nordhorn iss mir dann doch ne Ecke zu weit, das Geld was ich für den Lacker evtl. sparen würde zahl' ich dann für Sprit wieder drauf
-
Kennt jemand einen günstigen Lackierer im Ruhrgebiet u. vielleicht sogar ungefähre Kurse mit denen ich zu rechnen habe? Lackiert werden müssten beide Kotflügel u. Motorhaube in Darkburgundy, evtl. notwendige Vorarbeiten würde ich natürlich übernehmen - wenn ich dazu in der Lage bin
-
Ich hab' auch mit dem Gedanken gespielt, es aber im Anbetracht des Arbeitsaufwands doch gelassen
Fakt ist erst einmal, dass das Digifiz schon komplett vorhanden sein sollte, also mit allen Gebern etc.. Der ganze Kabelbaum muss dann noch angepasst u. der Wegstreckensensor nachgerüstet werden - beim 87er mit alter Zentralelektrik wohl noch ne Ecke mehr als bei mir nehme ich an, und bei Digifiz-Preisen von >DM 800.- wirklich nur eine Freak-Sache
-
Für's nächste Mal, wichtig ist nur der Ordner X:\Programme\ICQ\2000b .. ICQ installieren, einmal mit alter UIN# anmelden und Zeugs wieder in den Ordner kopieren
-
Letzte Woche bei mir: "Guten Tag, Führerschein, Fahrzeugschein und alle ABE's" .. Anzeige + 3 Punkte wg. 32er Raid-Lenkrad, ABE nur gültig bei Serienmässiger Rad-/Reifenkombination. Mahlzeit.