Für irgendetwas MUSS man sein Geld schließlich sinnlos verprassen..
Beiträge von maz
-
-
Ich stand nach dem Kauf meines Wagens auch vor der gleichen Frage, allerdings wäre bei mir jetzt die "große" Inspektion dran gewesen.. Ich hab' mich letztendlich gegen ein weiterführen des Scheckhefts entschieden, einfach weil a) der Wagen so schnell nicht abgegeben wird und b) die Karre mittlerweile so verbastelt ist dass bei einem evtl. Verkauf das Scheckheft nur noch sekundär sein dürfte.
-
Ich hab meine wg. einem Transportschaden wieder zurückschicken lassen, mir wurde da auch die KW25 als nächster Liefertermin genannt.. Irgendwo geisterte mal die Zahl von insg. 200 Sätzen herum die In-Pro anfangs bekommen würde, mittlerweile klingt's schon realistisch..
-
RS722 = Golf III GTI 20 Jahre
-
-
Du hast offensichtlich einen mehr als schlechten Tag gehabt - anders kann ich mir deine Reaktion nicht erklären. Ein gemütliches Entspannungsbad kann manchmal Wunder wirken...
-
Vielleicht das Ego in Zukunft mal etwas zurückschrauben, schließlich willst DU von Mitgliedern dieses Forums (die du als "kleinkariert" bezeichnest) deine Fragen beantwortet wissen..
PS: Wirklich kleinkariert wäre es, über deine 11-zeilige Signatur zu lästern..
-
Was haben denn Innenraumfilter usw. mit dem TÜV zu tun..?
Zu 1: Das Kit benötigst du, wenn bei dir vorher noch nix vorhanden war (also IST-Zustand), nur den Filter wenn der alte (aus dem Kit) bereits verbaut ist.
-
Ich hatte ein ähnliches Problem, Werkstatt #1 wollte mir auch erzählen dass sich der CO-Wert nicht einstellen lässt (lt. Autodata-Software). Werkstatt #2 hat's dann aber ohne große Diskussion richtig hinbekommen, eine Anleitung zur genauen Vorgehensweise findet sich z.B. auf der Page von Tomas (Tips -> Motorgrundeinstellung).
-
Bei der Denic steht die Rufnummer 0160/99133184 (Matthias Kulbat) als Kontaktinfo - viel Glück.
-
Maz = Hellseher
Quark, natürlich fahre ich das Fahrwerk, sonst würde ich nix dazu sagen. Qualität ist in Ordnung, Preis/Leistung stimmt..
-
Ein "bisschen" straffer kannst Du mit dem Supersport vergessen, das ist knüppelhart.
-
Die tun sich nix, alle aus der gleichen Produktion (inkl. Jom).
-
Selbst mein 89er hat das Röhrchen, sollte bei dir also EIGENTLICH auch vorhanden sein..
-
Beim 72er Laderad kannst du den originalen Riemen fahren, funzt einwandfrei.
-
Ich habe _manchmal_ ähnliche Effekte, allerdings nur im Firefox, im IE alles tutti.
-
10l/100km wäre für mich ein Traumwert (12km bis zur Arbeit). Schau' mal in den Wieviel Km schafft ihr mit einer Tankfüllung? Thread..
-
Aufnahmen für die Motoren sind vorhanden..
-
Das Gerät wird bereits seit über einem Jahr angeboten, von Cebit-Neuheit kann also keine Rede sein. Mir hats nicht gefallen, ist einfach zu wenig schnick-schnack dran, so passiert z.B. während der Wiedergabe von Audio-CDs nix auf dem Bildschirm (nur Hintergrundbild und oben links in der Ecke die Meldung "Wiedergabe/Play".. Klingt doof, aber war mir persönlich zu langweilig.
Und nein, ich hab' nichts gegen Medion-Geräte im Allgemeinen..
-
Wenn die Teile leichter zu montieren wären würdest Du die draufpappen, auch wenn sie dir NICHT gefallen? Gruppenzwang?