Beiträge von Leise

    Da passt die software nicht!Und düsen werden mit pech zu klein sein!Andere düsen kaufen und herkommen zum abstimmen!:-)
    Zündung auf 6°einstellen!Am VW tester mit ot geber!Nicht mit einer pistole...das ist nur geschätzt!
    MFG Andree

    So leute kleines update....
    Grade von der abstimmung wieder reingekommen....diesesmal konnte ich dann selber den lappi bedienen und alles hargenau nach meinen vorstellungen einstellen....
    es gab dann wiederum einne merkbaren leistungszuwachs im gegensatz zu der vorherigen abstimmung....
    Wir waren auch 4 stunden am stück unterwegs....überland ,autobahn, stadt...diesmal war alles dabei....
    Hat dann im kennfeld schön lamda 095im leerlauf und unterdruckbereich und 078 im vollastbereich bekommen!

    Funktioniert prächtig das ganze!

    Im übrigen kommt dann bald mal ein video und woh auch mal ein diagram!

    MFG Andree

    So leute ich hol das mal wieder hoch!

    Wollte mal berichten das es echt spaß macht ein fahrzeug so abzustimmen!Da es danach einfach richtig gut läuft!

    Wer kennt das nicht wenn er einen chip verbaut hat und bei vollgas in gewissen drehzahlen ein ruckeln zu spühren ist...solche ruckler ob sie vom zu fetten oder zu magerem gemisch kommt ist ja ohne breitbandlamda nicht zu erkennen...
    anders sihts nach einer fahrt mit dem simulator aus...da wird bis ins kleinste rausgefahren bis alles so ist wie es am besten passt!

    Also schaut ml rein!

    MFG Andree

    Also nen externer klopfsensor ist in meinen augen nicht notwendig in meinen augen da die digifant eine kenfeldadresse hat wo drauf zugegriiffen wird sobald er anfängt zu klopfen...

    Wobei ich 15°vor ot für etwas viel halte....aber man lernt nie aus...
    mit welcher software ist das gefahren??

    MFG Andree

    klar machen die 2-4° was aus....kann zwichen gut laufen und schlecht laufen endscheiden oder zwischen loch im kolben oder eben nicht.....stell richtig ein und wenn du genau weißt wo die zündung steht kann mann wenns noch nicht ok ist weiter suchen....und 50€ ist hart dafür...ich geb meinen jungs immer butterkuchen aus....

    MFG Andree

    Also dann schreib ich doch mal preise....

    Amg kompressor liegt bei C.a. 700-1400€ gebraucht wenn man einne bekommt...
    Halter selber bauen kann eigenlich niemand bezahlen wenn mn es nicht selber macht...
    Dann kupplung sollte dann doch eben ein paar nm mehr aushalten...
    Dann am besten hell Grüne einspritzdüsen vom porsche gt2 mit 440ccm liegen bei c.a. 200-300€ neu
    Die verrohrung zum llk und vom luftfilterkasten selber bauen ...weil kann man sonst bestimmt auch kaum bezahlen...
    laderad für den kompressor neu drehen oder drehen lassen...c.a. 100-150€ montieren und sicherungen des rades neu bohren selber machne oder machen lassen
    die einlass und auslassplatte am kopressor sollen auch noch gefertigt werden...müssen gefräst werden...wird wohl auch bei 300-500€ liegen mit glück...
    Dann das wichtigste die abstimmung des ganzen....schlägt bei leuten die es machen lassen müssenauch mit mindesten 500€ zu buche...es muß eine 2. lamdasonde in den kat eingebaut werden um vernünftig abstimmen zu können...
    und dann sind da noch immer wieder kleine verbesserungen und optimierungen wie eine spannrolle unter dem laderad für besseren riehmenhalt....eine größere kurbelwellenrihmenscheibe....
    und und und...

    hoffe das hilft.....
    alles im allen bin ich mit eigenleistungen beim umbau schon so bei 3500€ gelandet...
    und da sind die zeiten für gedanken machen und schauen wie man das umsetzt nicht mit drin...den sowas muß man erst mal analysieren und schauen was an maßnahmen zu treffen ist....

    MFG Andree

    So leute ich hol das mal wieder hoch!Für preise bin ich offen!Meldet euch dohc einfach mal bei mir!Kann ja nicht sein das keiner ein auto abzustimmen hat....
    es ist nicht vergleichbar mit einem chip von der stange...das ist ein ganz anderes fahren...

    MFG Andree

    Also leute!Wenn ihr das bei vw machen last für 40€ kann ich euch auch sagen hier her kommen!"Ich mach das dann für 30€.....und ich weiß wenigstens wie das geht im gegensatz zu manchen mechanikern bei vw.....die müssen alle immer erst nachlesen....und dan wird auch meist nicht richtig...

    MFG Andree

    Bei den ersten Sätze hab ich an Hallgeber gedacht aber wenn du sagst Zündfunke ist vorhanden während er nicht anspringt ?! Hört man denn das er Verbrennen will beim orgeln ? Schon mal testweise Startpilot probiert ?


    Nein man hört kein zünden beim orgeln...
    werde das die tage über mal beobachten...und schauen ob ich den fehler finden kann....

    Danke schon mal für die antworten...
    wenn noch jemand ne idee hat....
    MFG Andree