Beiträge von Diets

    Also von solch Wahrsagereien die einer vor 200 Jahren verbreitet hat halt ich nichts. Es kommt ja so und so alles wie es kommen muß. Das ist halt Schicksal. Man kann dagegen eh nichts tun, es wird immer Unruhen geben. Das nächste mal triffts wieder wem anderen - leider.

    Diets

    Hi !

    Ich kann da gar nicht viel mitreden. Ich hab weder meinen 16V noch meinen jetzigen VR6 den ich 2 Jahre fahre ausgefahren. Bei uns in Österreich ist das auch ein bisschen ungut - zumindest wenn man dabei erwischt wird. Aber es interessiert mich auch gar nicht was mein VR6 so geht. Die Zeiten sind bei mir schon vorbei jetzt leg ich schon einen ruhigeren Gang ein. Und wenn mich wer unbedingt mit voller Pulle überholen muß dann soll ers tun. Ich finde der Corrado ist nicht zum hatzen da, man kann auch normale damit fahren - denn wenns darauf ankommt hat man genug Power zum hatzen - und das zu wissen genügt mir.

    Das ist aber nur meine Meinung - jeder so wie er will.

    C.u.
    Diets
    ----------------
    92er VR6/Schwarz

    Hi !

    Ich kenn mich mit den Strafen in Deutschland nicht so ganz aus. Ihr habt ja das Punktesystem, daß heißt nach einer gewissen Anzahl von Punkten seid ihr den Schein los.

    Wenn irgendwas am Fahrzeug nicht paßt bekommt ihr auch Punkte eingetragen ? (So wie ich das vom Beitrag von Corri16V entnehmen konnte). Das ist doch voll krass. Was hat der Zustand des Fahrzeuges mit dem Verhalten im Verkehr zu tun ? - Oder sehe ich da etwas falsch und die Punkte sind für was anderes.

    C.u.
    Diets
    -------------------
    92er VR6

    Hi !

    Ich weiß das der Wulst ziemlich hoch ist. Aber die Reifen hab ich so gut wie geschenkt bekommen und sind alle 4 fast neu gewesen. Will mir jetzt eh 205/40 drauf kaufen. Momentan hab ich die 215/40 auf 16er drauf weil mich das Aufsitzen angeht. Die 17er kommen erst wieder drauf wenn ich die neuen Reifen habe.

    Cu

    Diets

    Hi Christopher !

    Ich habe einen 92er VR6 und habe 7,5 x 17" ET30 Arizonafelgen mit 225/45 drauf. In den Radkästen geht es sich eigentlich wunderbar aus. Bis auf 2 Sachen. Bei vollem Einlenken streifen sie schon. Und bei Bodenwellen oder sonstigen Unebenheiten sitze ich auf der Hinterachse auf. Habe aber 30mm Eibach-Federn drinnen. Wenn ich die Dimension 225/40 hätte wäre das Problem für mich gelöst. Meine Felgen sind nicht so Breite Felgen du wirst sicher Breitere Felgen haben - da weis ich nicht ob es sich in den Radkästen ausgeht. Hab ich noch nicht probiert. Vielleicht konnte ich dir helfen.

    Cu

    Diets
    ----------------
    92er VR6

    Hallo Stefan !

    Bist du aufgehalten worden oder einfach nur geblitzt worden ?

    Wenn sie dich nur geblitzt haben würde ich mal abwarten bis der Wisch kommt. Mit einer Anonymstrafverfügung wirst wahrscheinlich bei der Geschwindigkeit nicht durchkommen. Da wirds eine Fahrerausvorschung oder wie das heißt geben. Ein Freund von mir hat das auch mal gehabt. Er hat dann angegeben, daß sein Alter mit seinen Auto gafahren ist - da mußte er dann den Schein abgeben. Aber da war es wursch, denn der fährt eh fast nie mitn Auto.

    Vielleicht kannst wenns bei dir auch so ist auch deinen Alten angeben.

    Wenns dich gleich aufgehalten haben haßt keine Chance da rauszukommen.

    Mfg.

    Diets
    --------------
    92er VR6

    Hi !

    Ich schätze mal es liegt an deiner Fahrweise. 245Kmh - das ist eh schon Vollgas und dabei 144C Öltemperatur - is glaub ich für diese Geschwindigkeit normal.

    Weis zwar nicht wie es beim G60 ist aber bei mir im VR6 habe ich schon bei längerer Fahrt mit ca 160Kmh um die 130C Öltemperatur.
    Bei über 200 hätt ich die Probleme sicher auch.

    also dann

    Diets
    ------------
    92er VR6

    Hallo !

    Bei mir ist es das selbe. Ich komme nicht unter 26 Liter laut Anzeige. Aber es stört mich nicht wenn die Anzeige spinnt. Hab zu so einer Elektronikspielerei so und so kein vertrauen.

    Cu

    Diets
    ------------------
    92er VR6

    Hallo !

    Ich schätze mal das ist reine Zeitverschwendung. Selbst wenn Ihr die Stimmen zusammenbekommt ist es noch ein weiter weg bis die Sache behandelt wird.

    Ihr wißt ja wie die in der Regierung arbeiten - das könnte länger dauern und dann wird man abgewimmelt. Also meine Stimme habt ihr aber bringen tuts nichts.

    Cu

    Diets

    Hi Mike

    zu 99% bin ich beim nächsten Treffen dabei. Hoffentlich mit (kühlem) Corrado. Kann das Treffen ja nicht 2mal versäumen. Ein Kumpel von mir wird wahrscheinlich auch vorbeischauen(Corrado 16V). Es werden anscheinend immer mehr.

    Das Datum vom Treffen werd ich eh hier im Forum erfahren.

    Cu

    Diets
    --------------
    92er VR6

    Hallo !

    Danke für eure schnellen Antworten.

    Das mit den Temp-Schalter werde ich noch probieren. Bei 90C schaltet bei mir noch kein Ventilator ein - erst bei 110C und dann beide auf Vollgas.

    Werd noch berichten ob es das war !

    Vielen Dank noch !

    Cu

    Diets
    ------------------
    92er VR6

    Hallo Leute !

    Habe gestern ein neues Thermostat eingebaut - nachdem ich ja immer 110C Wassertemperatur hatte. Trotz des neuen Thermostats hat sich nichts geändert. Ist mir jetzt auch schon sch... egal. Kühler ist auch in Ordnung. Wüßte nichts mehr was ich noch wechseln soll. Weis vielleicht irgendwer wann sich normalerweise die Ventilatoren beim VR6 einschalten sollen ? Ich fahr jetzt mal so weiter wie ich es bis jetzt gemacht habe. Laut Bedienungsanleitung heißt es das es überhaupt kein Problem ist solange nicht das Warnlämpchen aufleuchtet.

    Also dann

    cu

    Diets
    -----------------
    92er VR6

    Hi

    Also ich hatte auch mal das Problem mit eine Marder. Seit dem ich meine Freundin los bin hab ich auch keinen Marder mehr. Das ist aber so - hat eigentlich nichst mit meiner Ex zu tun. Sie wohnt nur in einen Gebiet (Waldlandschaft) wo diese Viecher in überfluss sind.

    Kaufte mir damals so ein Mardergift im Netz zum reinhängen in den Motorraum. Hab gleich 3 davon reingehängt. Hat fürchterlich gestunken und überhaupt nicht gewirkt. Diese Viecher haben Gott sei Dank kein einziges Kabel angefressen - aber meine Motorhaubeninnenabdeckung aufgefressen. Hatte kein wirksames Mittel dagegen. Mir wurde nur einmal erzählt das man es mit Hundehaaren probieren soll. Habs nicht probiert. Jetzt hab ich das Problem nicht mehr seit ich nicht mehr in diese Waldlandschaft fahre. Einen Marder hab ich sogar im Motorraum mit nach Hause genommen - er hats nicht überlebt, ist am Parkplatz vor meinem Haus liegen geblieben.

    cu

    Diets

    ---------------
    92er VR6/Schwarz

    Ist glaub ich völlig normal das am Stand die Temperatur so hoch geht. Hauptsache ist das er während der Fahrt auf eine normale Temperatur zurückgeht. So wie es bei mir ist - da stimmt wirklich was nicht. Nach kurzer Zeit auf 110C und dann auch während der Fahrt 110C. Aber das bekomm ich schon hin. Jetzt bekommt mein Baby ein komplettes Service damit er sich wider wohl fühlt und ich mich auch.

    cu

    Diets

    ----------------
    92er VR6/Schwarz

    Hallo !

    Danke nochmal für die Info. Das bisschen schleifen ím Radkasten beim Volleinschlagen kann ja nicht so schlimm sein, aber stören tuts doch irgendwie. Werd mir neue 215/40er kaufen und die alten 225/45 werd ich auf meinen alten 944er montieren. Muß ich ma halt neue Felgen dafür kaufen.

    Irgendwie ist es zu schade. Die neuen 17er liegen jetzt sicher 5 Montae in der Garage und mit den alten 16er fahr ich jeden Tag.

    Als Antwort für Jochen@G60

    Meine 17er sind DBV Arizona-Felgen mit 7,5 x17 ET 30 und da hab ich kein Problem mit der Radkästenbreite. Alles original nur 30mm Eibachfedern.

    Also dann !

    cu

    Diets

    Hallo Leute !

    Habe mir vor ca. 1/2 Jahr neue Felgen für meinen Corrado VR6 gekauft. Es sind 7,5J 17" mit 225/45er-Reifen drauf. Das Problem dabei war das die Reifen beim Einschlagen im Radkasten streiften und auf der Hinterachse saß ich immer auf wenn ich in ein Schlagloch oder kleine Unebenheit fuhr. Wobei ich sagen muß ich habe die EIBACH-FEDERN mit 30mm eingebaut. Habe jetzt momentan wieder meine 16er mit 215/40 drauf. Die streifen nicht, sehen aber optisch nicht annähernd so gut aus. Die 17er sehen mit dieser Bereifung (225/45) echt super aus - fast wie 18". Federwegbegrenzer will ich eigentlich keine einbauen da ich das Problem nur auf der Hinterachse damit löse. Vorne streifen sie dann nach wie vor beim Einlenken. Muß mir wohl neue Reifen kaufen. Ich glaube die Dimension 215/40 müßte passen oder ?

    Auf meinen 16V-Corrado hatte ich damals auch die 30mm-Federn drinnen mit 215/40er Reifen - da streifte eigenlich nichts. Hoffe nur das das beim VR6 auch so ist. Optimal wäre natürchlich ein Gewindefahrwerk.

    Was ich eigenlich fragen wollte ist ob es vielleicht eine Liste gibt mit den Reifenkombinationen für den Corrado die man maximal draufgeben kann.

    Wenn irgendwer was weis dann laßt es mich wissen .

    Danke !

    Diets

    Hatte mal das Problem - hatte damals (1997) von Juni bis Dezember meinen Führerschein weg und mein Corrado stand ein halbes Jahr in der Garage und ich konnte ihn nicht fahren. War ein grauenhafter Entzug. Aber nochmal passiert das nicht. Und wenn ich darüber hinweggekommen bin schaffst du das auch.

    Mfg.

    Diets

    Hallo Bucho

    Also eines muß ich sagen. einen 16V fährt nicht jede *** . Einen G60 fährt so ziemlich jeder. Und wenns darum geht ob man einen Gebrauchten kauft dann ist man muß ich sagen mit einen 16V um einiges besser dran. Warum kriegt man wohl einen 16V schwerer als einen G60 - weil der 16V motorisch das bessere, robustere Auto ist. Ich hatte einen 16V und gab diesen eigentlich nur her weil ich einen VR6 wollte. Jetzt hab ich einen VR6 und kann nur sagen, wenn ich jemals zurücksteigen würde dann nur auf einen 16V und nicht den G60. Weil G60 bekommt man einen halbwegs in Ordnung sehr schwer. Da ist meistens schon soviel geschraubt worden daß man nur noch die Augen zumachen kann. Natürlich ist der G60 einzigartig von der Leistung her - aber nur solange der G-Lader in ordnung ist. Ich will niemanden schlecht machen aber das ist halt meine Meinung und dazu gibt es ja ein Forum. Wir sind ja alle Corrado-Fahrer und ich finde wird sollten untereinander nicht streiten. Jeder hat seine Meinung und seine Erfahrung.

    Also dann

    Mfg.

    Diets