Also bei allen Felgen die ich hier habe steht die ET von hinten drauf (meist im Stern) und so sollte es bei deinen Schmidt Modern Line Felgen auch sein
Beiträge von Power-Corrado
-
-
Denn wollte ich vor paar Jahren auch haben, nur da war er leider schon entfallen
Gebraucht kann man ja nicht viel dazu sagen da es vom Zustand abhängt wobei es wohl er schwierig ist einen im top zustand zu bekommen.
-
Hab da letztens auch nach gesucht aber nichts gefunden wo das neue Modell auf Din2 umgebaut wurde. Stell mir das nicht so schwer vor aber das hat doch bestimmt schon jemand gemacht oder???
-
Die gibs seit jahren nicht mehr laut meinem VAG Händler und ist ersetzt worden durch TN: 3A0867201H, das ist einfach ein Stück Folie in 1100*600mm laut meiner info. Hab da lieber die alte wieder geklebt
-
Ja habe mich vorher natürlich mit dem Tüf zusammen gesetzt und vom eintragen her ist 25 bis 38 im grünen bereich solange nichts schleift. Somit sind ET 32,27 möglich. Nur soll er nicht auf Begrenzer liegen sondern immer noch gut fahrbar bleiben. Und da 35 gut passt bei Dir werd ich auch bei den 32er ET bleiben. Danke
-
Ok dann werd ich das wohl machen. Dachte da währe mehr Platz da einige ja mit denn 7,5*17ET35 mit Spurplatten fahren
-
genau gemeint ist natürlich minimale
Da ich mit Adapterscheiben fahren muß für meine Felgen hab ich die Wahl von ET 32,27,22 da es die in verschiedene breiten gibt. Verbaut wird ein H&R Gewinde. Wollte nur nicht hinterher festsellen das da zuviel platz ist da sie möglichs weit nach außen stehen sollen.
-
Hallo Johnny Flash hatte dich schon im ICQ angeschrieben. Das die Kombi passt habe ich auch mehrfach gefunden aber hast Du dabei noch toleranz nach außen oder ist da nichts mehr möglich???
-
Ja hab ich natürlich nur wenn ich da Sachen lese wie 9,5 x 17 ET10 und das ohne veränderungen mit 65/50 Tieferlegung halte ich es für nicht aussagekräftig! Sorry aber ich glaube manche haben ihr Auto so gekauft und wisen selber nicht was dran gemacht wurde. Darum brauche ich aussagen von jemanden der sich auskennt. Also bitte keine links etc sondern nur eigene erfahrungen
Danke
-
Hallo,
ich wüßte gerne welche ET max möglich ist ohne was an denn Radkanten meines VR6 zu Börteln/Ziehen. Bei denn Felgen handelt es sich um 7,5*17 mit 205/40R17. Das Auto wird ca 40/40 tiefer gelegt.
Habe sehr viele Beiträge dazu über die Suche gefunden aber leider nichts 100% aussage kräftiges.
Bitte nur antworten wenn ihr selber einen VR6 mit ähnlicher kombination habt da halbwissen mir nicht weiter hilft
Danke -
Ich bin jetzt bei knapp über 250tkm und es werden noch viel viel mehr werden
-
Kann man eigentlich garnicht sagen ohne ein Auto live zu sehen und die genaue Ausstattung zu kennen. Hier im Forum ist immer alles zu teuer
-
Nach der Rücksitzbank zu urteilen ist es ein Jet.
Also auch keine e-Fensterheber, oder?
Mein 92er G60 JET hatte auch eFH -
Naja dafür gibs doch Packetnummern so das man bei fast jedem Versandhandel auf der Hompage sein Packet nachverfolgen kann. Finde du solltest ihn direkt ansprechen
-
hmm da währen
- rest der Karroserie instand setzen
- US Bremsleuchte montieren
- LED Rücklichter
- H&R Gewindefahrwerk
- 17" montieren
- neuer Lack in original Dragongreennaja sollte bis Mai zu schafen sein
-
Naja gibs schon verschiedene zb. mit normale Sitzen oder Recardo´s. Der Link von Dir zeigt eine Ausstattung vom alten Modell und bei dem Preis kann man doch besser seine eigene beziehen lassen.
-
Also als Sammeler würd ich immer auf 100% original,wenig KM und viel Ausstatung setzten. Nur weil das neue Amerturbrett drin ist ist er doch nicht 1500 mehr wert. Aber wünsche Dir trotzdem viel glück beim verkaufen
-
Golf V Gt mit 140PS TDI aber wechselt bei mit eh alle paar Monate
-
Ist zwar nichts wert aber habe Dir mal n Link per PN geschickt da kannst Du´s einsehen
-
Ja ist richtig mein VR hat denn neuen Stecker ab Werk drin