Auch sehr leicht zu sehen an der Haube
Buckl nach oben neue Karrosse
Buckel nach unten alte Karrose
Beiträge von Power-Corrado
-
-
http://www.md-tuning.de die sind recht günstig meist sogar billiger wie eBa_.
-
Das H&R-TwinTube ( 36865-1) gibs doch schon ne ganze Zeit überall zu kaufen für UVP 1165Euro.
Habs grade mal online für 993,65Euro gesehen.
-
Generell brauchen diese Motoren auch viel zu viel Sprit, habs bei mehreren gesehen. Tankst du billig Sprit ?
Habe selber denn selben Passat momentan und er liegt im Schnitt so bei 9Liter. Schwankt aber sehr nach Fahrweise da der Motor eigentlich zu klein ist für über 1300kg meiner Meinung nach.
-
Komische Aussage!
Gerade die Besitzer älterer, ungepflegter Corrados haben kein Geld für`nen Neuwagen! Sonst würden sie nicht einen alten ungepflegten Corrado fahren.Naja kann man so auch nicht sagen es gibt halt leute die Stecken alles was sie haben in denn Corrado und es gibt leute für die ist es nur ein Hobby nebenbei. Ich zähle mich zu denn zweiten
-
Mein Beileid
Wir waren Samstag noch in Oberhausen. Solche Leute gehören weggespert
-
http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…sat+schiebedach da steht noch mehr welches genau past.
-
Also das vom 3B,3GB alias Passat B5 ist doch viel größer meine ich, das vom 35i passt wohl anscheinend.
-
528kohm ist aber verdammt viel!!! Umso höher der Wiederstand umso früher fährt er aus? Wie geht das denn?
Richtig soviel größer er ist soviel ehr fäht er raus! Also sollte er bei 528k bei 80,46KMh rausfahren. Ich hatte bei meinem ersten Corrado ein Poti eingebaut so konnte man die geschwindigkeit zwischen 60 und 140Kmh regulieren. Naja ob man das wirklich braucht sei dahingestellt
-
-
Ja ein Wiederstand umlöten und schon fährt er bei 80 raus
-
Da nicht für
Das alte gibts neu nicht mehr und das neue kostet ca 84Euro. Falls deins kaputt ist meld dich einfach mal da gibs billigere lösungen
-
2 ein fürs alte und einen fürs neue Modell TN ist gleich bis auf denn letzten Buchstaben
alten US Modell --> 535 919 845 b
neues US Modell --> 535 919 845 c -
Also der Braune geht auf die Masse Leiste und der grau/grüne ist im Kabelbaum mit einem schawarzen Stecker zusammengesteckt. Denn wird ja wohl keiner abgekniefen haben. Sollte man eigentlich unter der Abdeckung so sehen. siehe Bild
-
Das ganze sollte dann so aussehen
-
Ja da gehen ein Braunes und Grau/grünes Kabel hin. Die sind direkt verlötet kann sein das die abgerissen sind beim ausbau. Ab besten Verkleidung von innen abnehmen und mal suchen
-
Bist Du sicher das es zum VR6 gehört? Müßte eigentlich zu einem 1.6 PN Motor gehören vom alten Golf2.
-
PS: die 160G oder die 190VR Pferde sind auch nicht so der bringer
Naja mir reichts für einen Corrado wenns schneller gehen soll ziehe ich das 2Rad vor
-
Habe grade bei eBa_ 230324414869 gefunden frag mich nur warum man so einen Motor in einen Corrado baut? Das ist doch so sinnvoll wie in der Wüste Sand zu fegen
-
Welcher Hersteller hatte diese Funktion eigentlich zu erst? Habe was von Audi gelesen nur hat meine 12er Ninja diese funktion auch schon