Immer wieder gerne. Die Automatikschliessung ist nicht nur von Vorteil.
Wenn Du zuerst was in den Kofferraum legen willst, geh bder Wagen zwischendrin wieder zu. Bei mir ist der Schlüssel noch nicht drin gewesen, das könnte aber passieren...
Beiträge von Harti
-
-
Tolle Sache, auch das Du es jedes Mal schreibst!
-
Ich lese da fast neu, nicht neu. Probiers mal mit Lucas 38 Sätteln.
-
Hast Du denn die Problematik mit den Handbremsseilen schon überprüft?
Könnte allerdings auch an einem defekten Sattel liegen. -
So ein Sendeformat beruht nicht unbedingt auf den in der Anzeige angegebenen Fakten. Glaub mir, mein Kumpel durfte mal bei kaufen mieten wohnen mitmachen....
Jetzt betrachtet das ganze mal nicht so ernst. -
Ich gehe davon aus das das nichts wird. Ohne Gutachten trägt ja heutzutage kaum mehr ein Prüfer was ein.
-
Gamma 4 sind doch nicht teuer, da gibts auch ein Interface dafür.
Ich habe damals bei meinem 2 er Golf eine komplette Nachrüstantenne vom VW Händler samt Kabelsatz und Zubehör geholt. Die hab ich mit allem einfach eingebaut. Meistens ist die Schraubverbindung der Antennenleitung ohnehin korrodiert, nach so langer Zeit raus mit dem Zeug, ein Phantomspeiseadapter ist da auch dabei. -
Es geht um die Mitwirkung in einer Fersehsendung, nicht um Überprüfung einer preislichen Kalkulation eines Corrados.
Nur für alle, die das nicht aus dem ersten Posting rauslesen können. -
Das Gehäuse ist doch fix am LS dran, das wirds nicht einzeln geben...
-
Es könnte sein, das die Leitung zur Türe in den Hochtöner im A-Brett mit gesteckt wird, da sind zwei Steckplätze. Die laufen ainfach parallel.
-
Technisch begründen kannich leider nichts, für mich zählen schlicht und ergreifend Erfahrungswerte.
Bericht 1: Winterwagen mit 16V ABF Motor, mittlerweile über 264tkm runter. Trabold Filtersystem, letzter Ölwechsel vor 120 tkm. Läuft problemlos. Ölsorte unbekannt.
Bericht 2: Mein 2er mit ABF: 10W40 Mobil. Mittlerweile 260tkm, steht super im Futter, Ölwechsel alle 2 Jahre vorm TÜV, Kilometer lass ich ausser acht. Fast nur Kurzstrecke. Läuft problemlos. Diesen Winter nach der Pause, Maschine angeworfen, nichtmal ein Hydroklappern, nichts.
Mein Corrado ist aufgrund der geringen Jahreslaufleistung keine Referenz, ich weiss nur das er mit mit dem selben 10W40 fährt, problemlos.Da brauch ich keine Testberichte, mir langen meine Erfahrungen. Meiner Meinung nach wird nichts so sehr überbewertet wie die Ölsorte und Marke. Bei unseren alten Eisenbrocken ohnehin, bei einem neueren Motor mit Nockenwellenverstellung und dem ganzen Zeug eventuell, aber doch nicht wegen eines Kettenspanners.
-
Beste Farbe!
-
Bitte, Leitungen gleich mit gewechselt?
-
Klar geht das. Brauchst dann den Ausgleichsbehälter mit Anschluss für die hydraulische Kupplung. Und eine zweite Leitung nach hinten zum BKR. Im schlimmsten Fall passen die Leitungen nicht mehr, aber nach 20 Jahren können die eh raus.
-
Der NACH dem Corrado. Uiuiui
-
Cabrio behalten, die guten G1C werden auch immer mehr wert. Hast mal Bilder?
-
Dann ist ja auch egal ob es ans Original Design angelehnt ist oder nicht.
-
Deshalb ja das Interface.
-
Gamma mit Interface.
-
Gut, ich will aber auch nicht wissen wiviele ZKD´s schon getauscht wurden obwohl nur der Ölkühler defekt war.