Klebeband habe ich keines benutzt, das könnte ich testen.
Beiträge von Harti
-
-
Ich bin gespannt.
-
Dann muss ich die originalen wohl drin lassen.
Interessanterweise sind die Befragten im Umfeld ohne direkten Corradobezug auf der schwarz-rot Seite.
US hab ich auch noch, sieht man aber tatsächlich kaum den Unterschied.
Jetzt hab ich mir erstmal eine Delle in den Kotflügel gefahren um die ich mich kümmern muss.
Vielen lieben Dank für die Teilnahme.
-
So, 15 Jahre später. Wie ist inzwischen eure Meinung?
-
Ich bin mit dieser Generation der Blaupunkt Optik damals gross geworden. Prinzipiell ist das Gerät für das was es kann viel zu teuer.
Mit dem ursprünglichen Blaupunkt hat das technisch nichts mehr zu tun. Teurer Chinakracher in für mich gewohnter und gefälliger Optik.
Sonst hätte ich das nicht gekauft.
-
Hallo zusammen,
ich habe gestern beide Teile eingebaut, diese habe ich von einem Schlachter schon jahrelang im Keller liegen gehabt.
Wer fährt das noch von euch? So recht mag das an der Verbindungsstelle zwischen den beiden Abdeckungen nicht passen. Die Gummilippe geht zwar irgendwie drüber, hält die Teile aber nicht ordentlich zusammen.
Wie habt ihr das gelöst? Laut Anleitung soll man die Dichtung etwas "aufbiegen", das hab ich nicht gemacht, das würde am Problem aber auch nichts ändern.
Benutze ich für den Windlauf die drei Blechklammern, ebenfalls wie in der Anleitung beschrieben, passts noch schlechter.
Habt ihr Erfahrungen?
-
Habe eben wieder mal die GRA richten dürfen. Hab beim Kupplungszylindertausch nicht überprüft ob das Ventil bei nicht betätigtem Pedal auch sauber schliesst. Tat es nicht, Fehler schnell gefunden.
Bei der anschließenden Probefahrt ist mir die Trägheit wieder negativ aufgefallen. Weiss Jemand dazu inzwischen Abhilfeß
Ich vermute das das hauptsächlich Vr6 Corrados betrifft, zumindest fährt der Grossteil der hier im Thema beteiligten Foristen einen Sechszylinder.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern ob das mir in meinem Golf 2 VR6 damals auch so war, da hatte ich ebenfalls VR6 mit Tempomat. Mit dem jetzigen ABF macht die GRA das absolut akzeptabel….
-
Blaupunkt Frankfurt DAB.
Endlich das Gamma los. Hätte ich schon viel früher umbauen sollen…
-
Guten Abend zusammen.
Heute habe ich beide Kupplungszylinder gewechselt. Da dazu ohnehin das untere Fach demontiert werden musste, habe ich die Gelegenheit genutzt und direkt das Steuergerät von Dirk eingebaut.
Also einfacher gehts kaum. Da ich noch ein weiteres originales Steuergerät hatte, konnte ich das Gehäuse von diesem vorab mit der neuen Platine vereinen.
Der Tausch selbst war sowas von einfach, trotz Airbag, Kniepolster und GRA konnte ich das von unten mit etwas Gefühl gut tauschen.
Bedienung ist wirklich einfach, es funktionierte direkt ohne Probleme.
Vielen Dank nochmals. Gimmicks die keiner braucht, ich aber unbedingt haben möchte.
Wenn du noch welche hast, habe ich eventuell noch einen Abnehmer.
-
Ich schätze Dirk sehr, er begleitet dieses Forum und auch mein Corradoleben seit ich hier angemeldet bin.
Das es im Laufe so einer langen Zeit zu Unstimmigkeiten in diversen Richtungen kommen kann, hat denke ich jeder schonmal erlebt. In diesem Fall treffen zwei Charakter aufeinander die eben nicht harmonieren. Das passiert im Leben, wer kennt es nicht. Ich respektiere Dirks Entscheidung natürlich, glücklich bin ich nicht damit.
Ich habe bei solchen Diskussionen wie in den besagten Themen mit besagtem Kontrahent für mich die Strategie, das ich mich nicht anstecken lasse. Man merkt schon anhand der Diskussionskultur das auch ich nicht mit dem Kollegen zusammen kommen werde. So rechthaberisch möchte ich gar nicht sein, auch wenn die Argumente noch so konstruiert untermauert werden nur um seinen Standpunkt zu vertreten, mit dem Ziel der Zustimmung des Gegenüber. Dabei ist doch vorher schon klar das das Ganze nur auf Konflikt aus ist.
Letztendlich schadest Du Dir damit leider auch selbst, nicht nur dem Forum.
Manchmal kann man leider nicht aus seiner Haut…
-
So neblig siehts auf dem Bild gar nicht aus.....
-
Umbau ABS: Mark20 - Wolfsburg Edition ForumHi zusammen, in meinem 2er ist die hydraulische Kupplungsbetätigung vom 2er G60 verbaut und bin gerade dabei, auf das ABS Mark20 aus dem Passat35i umzubauen.…www.wolfsburg-edition.info
-
Statt der Klammern gibts auch Muttern, leider finde ich die Teilenummer dazu nicht mehr.
Das Verstellen der Ventile mit Muttern ist etwas einfacher.
-
Danke, ich tausch gleich beide. Nach 30 Jahren hätte ich das gleich machen sollen. Einmal will ich nachhaltig sein. Das hab ich nun davon.
Aber zuerst könnte ich nochmal entlüften, da ist was dran…
-
Kleines Detail, das ich euch nicht vorenthalten möchte.
Ich hatte beim Tausch der Komponenten auch beide Kupplungszylinder überholt. Mit dem Erfolg das trotz 2646354 maligen entlüften das Pedal nicht mehr richtig zurückkommt.
Neuteile sind bestellt, ich hoffe nur das ich an den Zylinder hinterm BkV ordentlich rankomme um diesen zu tauschen….
-
Vielen Dank für die Blumen. Ich habe keine Eile, die Karre muss ja erstmal eingefahren werden.
Vorher wollte ich dir eigentlich noch alle Schalter, Tacho usw zum Umrüsten auf LED schicken. Mir scheint aber das du momentan ausgebucht bist.
-
Dirk, das ist ja super.
Ich bestelle direkt. Ich mag Steuergeräte von dir.
Ich würde an deiner Stelle kein Steuergerät für die ersten beiden Baujahre fertigen, ich halte den Absatzmarkt für viel zu gering.
Grossen Respekt, tolle Arbeit.
-
Ich glaube das erst wenn ich es sehe.
-
Übrigens hatte ein 95er Corrado nur Airbags wenn das auch so bestellt wurde.
Den gibts auch ohne.
Wenn die Säule nur etwas zusammengeschoben ist, kannst Du das wieder rausziehen,
-
Woher stammte die neue Sonde? Seriöser Hersteller? Verkabelung der Lambda passt? Der Stecker für die Sonde ist einer der Stecker, an dem meiner Erfahrung anch am öftesten Kabelbruch und oder defekte Adern auftreten.