Beiträge von Gonzo

    Also erst mal Hut ab vor deinem Versuch, find ich toll das du etwas neues ausprobieren möchtest und alle teilhaben lässt.

    Also mir gefallen die kleinen Blinker vom Golf II nicht, ich würde die vom III Golf nehmen. Und zwar Komplett damit man das Bonrath Air-Intake mit einbauen kann. Mehr kühlung für aufgeblasene Motoren. Die Idee mit den runden Nebelscheinwerfern unten find ich Klasse und kommt auch bombig rüber.

    Nur alles BITTTTEEEE ohne die ******en Kiemen......

    Die gefallen mir überhaupt nicht!!!!!!

    Ach und wenn du sie komplett anfertigst, dan lass gleich mal die Nummernschildaussparrung weg.

    Wäre toll wenn du so auch ein Bild entwerfen könntest.

    Schon so typisch RS aber mehr in die Viper optik gehn..


    MfG

    Servus an dich und all die anderen geilen Säcke hier im Forum.

    Tja kein Wunder das du so umschwärmt wirst,

    1. Frau

    2. Cabrio-Fahrerin

    3. Basteln ( Auto )


    ach und wegen deinem Umzug, zieh nach München da ist mehr los als in Friedrichshafen.

    MfG

    @ Schanze

    also reicht es wenn ich einen Rallye Golf Syncro finde, da passt alles.

    Dann müsste der normale 90 PS Syncro Golf ja auch gehn???

    Oder muss man viel abändern??

    MfG

    Ganz simpel wie Nolimit schon sagte,

    deckel runter, Schraubschellen von den zwei Schläuchen auf, beim Ausbau halt auf den Geber der Benzinanzeige aufpassen das de den nicht verbigst. Achso du musst ihn drehen zum ausbauen.

    MfG

    Ich fahre schon lange Eaton-Kompressor,

    bin voll zufrieden. Und vom mangelnden Druck kann ich nicht klagen.

    Meiner ist so verbaut wie der von Kompressor-Licha.

    Ich bekomm das ding halt nirgends eingetragen, wegen den zu Hohen DB.

    MfG

    Denn Farb unterschied seht ihr am Anfang, aber so krass ist das nicht.

    Also wo ich meine Abgemacht habe ist halt ab und zu auch ein bischen Lack weg gegangen. Bei mir wars egal wird eh gelackt.

    Aber wenn ihr viel Geduld habt müsste es auch so gehn, ohne Lackschäden.

    Halt nicht zu fest ziehen

    MfG

    Du hast einmal am 8.April gepostet, wegen einem Bonrath Einarmwischer mit Eintrag im Fahrzeugschein.
    Und zwar mit der Mittig Stellung!!!


    Könntest du mir auch Mailen??

    Besten Dank im voraus

    MfG

    Das hält nur richtig wenn ihr Hartlötet. Machen ein paar Firmen, eine ist in Augsburg . Wird irgend wie mit unterdruck und hoher hitze in einem Offen eingebrant. Und kommt raus fast eins zu eins mit dem Metall.

    MfG

    Hallo,

    ich hab auch einen Kompressor drin, mit 70 Laderrad. Ich konnte den org. Riemen beibehalten. Aber pass auf deinen Motor am anfang auf ich hab meinen ersten nach 450 km abgeschossen vor lauter Druck.

    Was mich interressiert ist, wenn dein Onkel in der Entwicklung ist:

    Welches Öl in den Kompressor muss wenn ich es mal wechsle oder wenn etwas bei umbau daneben läuft??

    Hab es schon selber bei Mercedes in Stuttgart bei ein paar Ings probiert. Konten mir aber keine Antwort geben.

    Sie sagten dies wird nicht gewechselt.

    Besten Dank im voraus

    MfG

    WAAAAAAASSSS

    sagt mal was habt ihr für Lackierer????

    Wie kommst du zu einem Preis von 450,-€ für einen ganzen :corrado: ????

    Bei uns kostet einmal lacken 1.500,-€ ohne große Dellen oder Beulen!!!!

    Will/ Muß meinen auch lacken lassen, nach dem Umbau jetzt...!!

    Wo kommst du genau her???

    Oder war das ein Joke??????????

    Hallo Jungs ,

    brauch eure Hilfe. Und zwar hab ich mir letztes Jahr am Wörthersee Haubenlifts für den Corrado gekauft. Leider ist keine Einbau Anleitung dabei!

    Und die Dinger sehen anderst aus wie ich sie von anderen kenne.

    Die haben nur ein Kugellager auf einer Seite, auf der anderen ist es so eine Art träger.

    Dabei waren noch zwei Bleche mit jeweils Vier Schrauben und noch zwei verbindungsstücke. Aber wie ich die an der Haube befestigen soll ist mir ein Rätsel.-.

    " Thanks for help "

    im vorraus

    :keinplan:

    Also ich hab 10x16 drauf und wir sind vor vier Wochen fertig geworden. Aber bei mir brachte nicht einmal das ziehen etwas, wir haben ihn aufgeschnitten und eine zweite Seitenwanddrauf gesetzt. Ist aber sehr Kost spielig kosten punkt so um die 1.500,-€ ohne Rechnung!"!

    Würd es lassen rechnet sich überhaupt nett.

    Aber vielleicht reicht es ja bei dir wegen den VR Kotflügeln.

    MfG

    Achso lacken musste neu ....