Beiträge von Corridriver

    Hi. Ich bin nächste Woche Mittwoch drann, meine Felgen eintragen zu lassen (NÖ). Natürlich hab ich aber ein Gutachten und noch dazu auch das Originalfahrwerk drinnen. Ich werde dann berichten, wenn ich wieder zurück bin.
    :smiling_face_with_sunglasses:

    cu

    lg
    Hannes

    Hi. Ich bin nächste Woche Mittwoch drann, meine Felgen eintragen zu lassen (NÖ). Natürlich hab ich aber ein Gutachten und noch dazu auch das Originalfahrwerk drinnen. Ich werde dann berichten, wenn ich wieder zurück bin.
    :smiling_face_with_sunglasses:

    cu

    lg
    Hannes

    Hi

    Ich bin auch gerade auf der Suche nach einer Leistungssteigerung durch Aufladung für meine 2.0 16V!

    Zum Thema 16VG60 gibt es ja nicht viel zu sagen. Sind wenn sie ordentlich gemacht sind sicher geile Geschosse. Bringen so um die 260PS.
    Ich muss ehrlich zugeben, dass ich ein Fan von Kompressoraufladung bin. Bring zwar nicht so viel Leistung wie ein 16VG60, reicht aber auch für ca 240PS. Aber der Sound unter der Motorhaube ist halt meines Erachtens unschlagbar.
    Eine noch bessere Lösung, aber leider auch die teurere Variante von Aufladung wäre ein Abgasturbolader. Bringt mächtig Dampf, und reicht sicher bis zu einer Leistung von ca. 300PS.
    Bei fragen über Kompressormotoren kannst du dich an Kevin, Kompressorlicha und an mikevc wenden.

    Wenn du im Archiv nachsiehst, wirst du sicher auch etwas passendes finden.

    So cu

    Corridriver

    Hi Hajabusa34!

    Ich baue mir gerade meinen Tacho auf blaue Hintergrundbeleuchtung :1luvu: um! Ist eine gar nicht so schwere, aber dafür zeitaufwendige Arbeit.
    Wenn du aber nach der einfachsten und günstigeren Lösung suchst, empfehle ich dir nur die Originalbelechtung (die Lämpchen, die durch die grüne Folie von oben auf die Instrumentenscheiben schimmmern) gegen blaue LEDs auszutauschen. Vorwiderstand bitte nicht vergessen. Für einen besseren Effekt kannst du dann noch etwas weiter gehen, und die Platine herausnehmen um die LC-Displays (MFA+Km) mit roten oder blauen LEDs von hinten zu befeuern!

    Hoffe geholfen zu haben.

    Corridriver

    P.S.: Vorsicht mit der Platine! Habe mal bei VW nachgefragt wegen dem Preis! :shock: €650 :shock:

    You could do the same, that I´m thinking of this time.
    I also own an 2.0l 16V Corrado and want to fit a Compressor (from the Mercedes Benz SLK for an example)on it.
    I try to get as much informations as possible, because this is a new terrain for me too. In my opinion this is a little bit cheaper than a turbocharger.

    But when I habe enough Infos then I´ll contact you again.

    So cu :)

    Hannes

    Hi Leute! :1zhelp:

    Nachdem mein armer Corri :wow: sowieso noch den ganzen Sommer und den darauf folgenden Winter in der Garage herumsteht und aufs Fertigwerden wartet habe ich mit dem Gedanken gespielt ihm einen Kompressor zu "schenken" :super: !

    Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das schon jemand gemacht hat und wie groß der Aufwand beim 9A ist.
    Was muss ich alles verändern? Was muss man verstärken?
    Wie teuer kann so etwas werden, oder wieviel kostet so ein Umbau? :confused:
    Bin dankbar für jede Hilfe und Fotos! :deal:


    Habe unter "Suche" Leider nichts gefunden. Falls es doch etwas geben sollte bitte ich, mich darauf hinzuweisen.

    Mfg

    Corridriver :baby2:

    Ich habe ein Angebot bekommen, in dem es um einen angeblich sehr seltenen Zylinderkopf mit größeren Auslassventilen geht, der bei einem 9A Motor serienmäßig verbaut gewesen sein soll.

    Jetzt meine Frage: Hat es so einen gegeben, denn mir wäre das neu :baby2: .
    Passt der auf den 9A Block mit dem "kleineren" Zylinderkopf auch :confused:?

    Bitte um rasche Hilfe

    Danke

    Schließe mich der Meinung mit den Radschrauben an. Wenn es die nicht sind kannst du mal das Federbeinlager oder das Radlager kontrollieren.
    Federbeinlager:
    1. Auto hochheben
    2. Reifen einige male kräftig nach oben drücken und den Blick von unten auf das Domlager richten.
    Diese sollten sich wenn möglich nicht bewegen oder zumindest nicht sehr viel

    Beim Radlagerkontrollieren bin ich leider auch überfragt. Gebe vorsichtshalber keine Falschinformationen ab.

    Bei Fehlern bitte ich euch mich zu korrigieren.

    Mfg

    Corridriver :face_with_rolling_eyes:

    Hi Markus!

    Wieso sehe ich erst jetzt einen Beitrag von dir??

    Bin aus Feuersbrunn, habe auch einen 9A Corri und leide unter dem gleichen Prob wie du!
    Vielleicht könnten wir uns ja mal zusammensetzen und besprechen.

    Mfg

    Corridriver :grinsup:

    Habe zwar keinen VR6 aber komischerweise zieht mein 2.0 16V auch am besten wenn es so um die 20°C hat!

    Wenn es Temps um die 30°C oder mehr hat kommt es mir auch vor, als ob er einen Leistungsverlust hat!

    :shock:

    Zahlst du gerne Steuern? :shock:
    Bringt es nichts an Mehrleistung?
    Ein Rennkat kostet ja auch um die 1500.- DM oder mehr, oder?

    Andere Wege gibts schon, aber die sind beim 16V leider mit imensen Kosten verbunden!
    Nocken(2x) Kompressor(teuer) Turbo(noch teurer)

    Hi an alle!

    Wollte mich mal erkundigen, ob schon jemand von euch Erfahrungen gesammelt hat, nachdem er den Kat an einem 2.0 16V entfernt hat!

    Wenn ja ist das Ratsam bzw. sinnvoll(Mehrleistung) :baby2:

    Ich weiß das hört sich jetzt dumm an, aber ich weiß nicht wie ich meine Corrisitze ausbauen kann!

    Bitte helft mir es ist dringend!!!! :shock:

    Ich brauch ihn heute Nachmittag wieder einsatzbereit! :szahn: