Beiträge von Rudolf_CH

    Ich habe schon einige Pleuellager gewechselt bei G60 Motoren und hatte nie Probleme die alten Schrauben rauszubekommen.
    Wenn man neue Schrauben mit 30Nm und 90° anzieht haben sie genau die richtige Spannung, darum sind es ja auch Dehnschrauben, sonst macht ja eine Dehnschraube keinen Sinn?! Wenn man eine Dehnschraube ein 2tes Mal mit demselben Drehmoment und nochmals 90° anzieht ist sie schon Überzogen und die Gefahr des Abreissens besteht. Ich denke die Schrauben kosten nicht ein Vermögen und es ist allemal besser als einen abgerissenen Pleuel zu riskieren.

    Die Pleuelschrauben müssen unbedingt mit gewechselt werden, sie können gegen oben rausgenommen werden, es sind Dehnschrauben M9 beim G60, M8 bei den übrigen. Die Schrauben haben nur eine Verzahnung drauf dass sie sich nicht drehen können beim anziehen. Leicht auf die Schraube klopfen mit einem Hammer, dann kommen sie ohne Probleme raus. Es ist wie bei den Zylinderkopfschrauben, die müssen auch erneuert werden wenn man den Kopf weghatte.

    Wer hat schon Erfahrungen gemacht mit den Umbausätzen Eaton Kompressor statt G-Lader? Wie standfest sind die Kompressoren? Was für Laderräder werden gefahren? Bringt er genug früh Ladedruck und wieviel Druck bringt so ein Kompressor überhaupt?
    Ich habe schon einige Gerüchte gehört der Kompressor sei nicht zu empfehlen??