Beiträge von DaGonzo

    Also die Anlage ist absolut dicht, ist keine 200km unterm Auto. Laut dem Vorbesitzter soll er "Chip-Tuning" haben, es ist aber das Original Steuergerät, und es ist nichts gelötet worden. Er war aber nicht der Erstbesitzer von dem Motor, hat ihn auch von einem gekauft der das gesagt hat. Jetzt weiß ich nicht ob da vieleicht auch die Zündaussetzer herkommen, oder woher auch immer. Vieleicht hat ja noch einer eine Idee.

    MFG Markus

    Hallo,
    ich war mit meinem Corri beim TÜV, wollte endlich AU machen und meine Motoreintragung bekommen. Er hat die AU werte nicht geschafft. Der Lambda-Wert lag über 1,8 und es war zu viel Sauerstoff im Abgas, der Prüfer meinte der läuft viel zu mager, dann fing er noch an wegen der Bastuck-Anlage das die der Hauptschuldige sei, und mit der Original-Anlage die Abgaswerte i.O. seien. Im Teillastbereich habe ich auch Zündaussetzter. Was kann das sein? Hoffe ihr habt ein paar Ideen.
    MFG Markus

    @ Squeezer: Das macht ja gerade ein gutes Fahrwerk aus, stell dir vor du hast in einer Kurve Bodenwellen, und ein FW das stark hüpft. Was macht dein Auto? Titscht aus der Kurve raus (driftet nach außen). Oder wie siehts aus wenn der Dämpfer bei zu starken Bodenwellen durchschlägt, innerhalb kürzester Zeit ist das Bodenventil defekt und er dämpft nicht mehr richtig? Bei extremen Fahrsituationen wird das Auto unkontrolierbar. Klar es muß nicht umbedingt ein Gewinde sein, es ist halt Zukunftssicherer. Am Fahrwerk zu sparen ist bei einem reinen Vorfürauto möglich, wenn der nicht "normal" bewegt wird, sondern nur rumsteht. Wenn du aber vor hast den Wagen zu bewegen würde ich nicht am Fahrwerk sparen. Ich sag mal ein Fahrwerk ab etwa 300,-€ bei 60/40 ist schon was, was man verbauen kann, z.B. Weitec. Gibt natürlich auch andere die in der Preiskante liegen und i.O. sind.
    Ich würde bei einem Sportcoupe nicht am Fahwerk sparen!

    MFG Markus

    Hallo, also ich habe mit den "Billig Fahrwerken" keine so gut Erfahrung gemacht. Bei extrem tiefen kann es sein das es Durschlägt, die gewünschte Tieferlegung nicht erreicht wird oder was wohl am schlimmsten ist, ein bescheidenes Fahrverhalten, du hast dir ja bestimmt nicht einen Corrado geholt um durch die Kurven zu kriechen.
    Also FK soll vom Preisleistung i.O. sein, verbaut ein Bekannter in seiner Firma heufiger. Ich Persönlich kann Weitec empfehlen, Staßenlage und optik OK (bei meiner Freundin im Corsa 40/40). Am Zukunftssichersten ist natürlich ein Gewindefahrwerk, wenn du tiefer möchtest drehst runter, und Straßenlage ist auch geil.
    Hoffe konnte weiter helfen. MFG Markus

    Hallo Leeute, soweit ich es weiß muß die "Heizung" dran, sonst friert die Drosselklappe ein und es tut sich gar nichts mehr. Der VR saugt die Luft so schnell an, das sie zu stark abkühlt. Ich denke mal VW baut das nicht ohne Grund ein.
    MFg Markus

    Hallo Leute, war gestern mit dem Corsa von meiner Freundin beim GTÜ, wollte ein Weitec Fahrwerk eintragen lassen, es legt den Corsa B satte 4cm tiefer, die Eintragung war soweit unter Dach und Fach, dann hat er aber in seinen Unterlagen die 50 cm entdeckt. Also mußte er sofort losrennen und den Zollstock auspacken, erwischt die Scheinwerferunterkante hatt doch tatsächlich nur einen Abstand zum Boden von 48,5cm.
    Sorry keine Eintragung :frowning_face:
    Also ab zum TÜV, 200m Luftlinie weiter, die haben auch nachgemessen und .... keine Eintragung.
    Ab zur Dekra, 2km Luftlinie, was 50cm Scheinwerfer was? ach Unterkannte. Noch nie gehöhrt, schaue ich mal nach. 10 min später, jezt sind sie schon zu zweit: Zitat "Diese Regelung gibt es tatsächlich, ick kann sie aber nicht verstehen, und überhaupt was machen die Sportwagenfahrer wie Ferrarie und Porsche. Ich kann die Angst der Kollegen nicht verstehen. Wenn sonst alles i.O. ist tragen wir es ein."
    Die Moral der Geschichte:
    Willst du was Eingetragen haben, mußt du von Prüfer zu Prüfer laufen bis du einen Findest der die Gründe für die Regelungen auch nicht verstehen kann.
    MFG Markus :spineyes:

    Hallo Leute, passen die Power Tech D in 8x15 auf die G60 Bremsanlage ohne zu schleifen? Habe welche günstig an der Hand und wollte die mir zulegen.
    Nicht so wie R&H Cup in 8x15, da schubbert das Ausgleichgewicht bei ET -10 noch am Bremssattel.
    Danke für schnelle Hilfe.

    Hi@all
    ich muß mich einfach den anderen anschließen:
    1. Lob an in.pro was für den Corri zu machen
    2. Klare RL sehen etwas gewöhnungsbedürftig aus (aber mal was anderes)
    3. Nur schwarze oder schwarz-rote würden bei mir auch besser ankommen
    4. Preislich zwar etwas hoch, ist aber noch akzeptabel (aber was ist am Corri schon günstig).

    Also Jungs, laßt uns hoffen das wir im Sommer was neues zu montieren haben.

    Hi Leute,
    ich habe auf der letzten Motor Show meinen "Diffuser" für 80,-DM!! gekauft. In der VW-Scene waren Anzeigen für etwa 100,-DM.
    Und was kostet er jetzt, um die 100,-€. Sind die soooo stark verbessert worden oder was?
    MFG Markus

    Hi,
    die Schroth mit der elektrischen Rolle kann ich auch sehr empfehlen, im Stand oder bei normaler Fahrt kann man sich fast frei bewegen, beim starken bremsen oder Kurvenfahrt hält der Gurt einen fest.

    Hi@all
    -hellere Birnen würde ich 21w/5w nehmen und die Kontakte überbrücken, ist dann etwas heller.
    -zu warm wird´s meines erachtens nicht, es blinkt ja immer nur kurz auf, und wer blinkt schon ein paar Stunden am Stück, dürfte also nicht allzu warm werden.

    MFG Markus

    Danke erst mal, hast du vieleicht eine mail Adresse von ihm?
    Schön währe´s schon wenn meiner bis dann fertig würde, ich glaube aber leider nicht mehr an Wunder, aber die sollem ja mal vorkommen.

    MFG Markus

    Hallo, ich bin am verzweifeln, ich habe den Corri im Januar von einem Bekannten gekauft, habe mitlerweile richtig Geld in die Kiste gesteckt, und was ist? Er läuft nicht richtig, bekomme keine AU und kann ihn nicht anmelden weil irgendwo ein Elektronischer Fehler sitzt.
    Meine Frage: Ist im Raum Köln +200km jemand der sich mit den Umbauten von G60 auf 2,8 VR6 auskennt und mir Helfen könnte die Kiste ans laufen zu kriegen? Es soll sein Schaden nicht sein.
    Meldet euch,entweder hier oder per mail, ich bin am verzweifeln.

    MFG Markus

    Hallo, wieso möchtest du denn Kreuzen?
    Gibt da denn beim Eintragen keine Probleme? Die Bastuck komplett Anlage verläuft von den Rohren genau wie die Orginale. Mit dem Durchmesser meine ich die haben 63,5 Außendurchmesser (möchte mich da aber nicht genau festlegen, schaue heute noch mal nach wenn ich dazu komme).

    MFG Markus

    jo, der ..... bei dem Golf mit seinem Zollstock war knaller, bei meinem Bastuck kann er auch den Dreck vom Kat abkratzen, sofern soll Zölligerstock lang genug wäre. Die haben halt keine Ahnung, hoffe nur das mir keiner begeknet der soll viel Ahnung von nichts hat.
    MFG Markus

    Hallo,
    mit kaufen wirst du glaube ich keinen Erfolg habe, wir haben ein so Exklusives Auto, wo nichts für produziert wird, habe jedenfalls bis jetzt keine gesehen.
    Einzige möglichkeit, selber machen. Weiß allerdings nicht ob es bei allen geht oder nur bei bestimmten, die Streuscheibe kann ja abgemacht werden, und dann alles was nicht wichtig ist, also Birnenhalter und den Rand innen schwarz mache. Wie es genau geht weiß ich nicht.
    Ich hoffe es antwortet noch einer der es was genauer beschreiben kann.
    MFG Markus