Beiträge von Pirelliggg

    Habe bei meinen Corrado G60 Bj90 das problem das bei eingeschalten Licht die Bordspannung von 13,8V auf 12V herunterging. Was natürlich noch schlechter wurde bei weiteren Verbrauchern. Das Licht wurde auch schwächer. Nach wochenlangen Kabel überprüfen, herummessen und mit dem Gedanken eine Relaissteuerung fürs Licht einzubauen hab ich die ursache gefunden.

    Der Lenksstockschalter für die Lichtumschaltung von Fern. auf Abblendlicht.
    Abblendlicht ohne Schalter mit Amperemeter gemessen 0,8A Bordspannung 13,8V. Schalter angesteckt 12V zusätzlich Amperemeter angeklemmt Bordspannung steigt auf 13,8V und Licht wird deutlich heller.

    Ist einfach zu prüfen nur die Untere Lenksäulenverkleidung entfernen (2 Schrauben) und Stecker für Lichtumschalung (befindet sich am Blinkerschalter) abstecken.

    Digifant Einspritz- und Zündanlage
    Anschlußplan für Unterdruckschläuche
    Steuergerät für Digifant Einspritz- und Zündanlage (J169)
    ◆ Schlauchlänge zum Drosselklappenstutzen (1 Meter) darf nicht verändert werden
    ◆ nur Orginalschlauch (schwarz mit gelben Streifen) verwenden

    so stehts in der Elsa aber welche Teilenummer hat dieser Schlauch? :confused:

    Pirellig60

    Hallo

    Mein Pluskabel von der Lima zum Starter (laut schaltpan 6mm² Querschnitt)
    wird bei laufenden Motor heiß. Hab mit dem Messgerät mal gemessen und hab von der Lichmaschine zur Batterie einen Sannungsabfall von 0,5V.
    Soll ich das Kabel tauschen oder ist das normal?

    Danke
    Pirelliggg

    Hallo
    Die Vorgeschichte:
    Habe meinen Corri vor 1 Jahr komplett zerlegt und alles neu gemacht was irgendwie als verschleißteil angesehen werden kann. Hab alle Extras gleich miteingebaut (Klima, Tempomat, Höhenverstellbare Lenksäule, EFH, Zentralverriegelung, Elektr. Recaros,Zusatz Instrumente, ABS-EDS,... Verkabelung is auch Original (Kabelfarben). So und jetzt kommts:
    Die Voltanzeige des Zusatzinstruments fällt unter Belastung (Licht,Klima) etwas unter 12V.
    LIMA wurde vom Boschdienst überholt und von 90A auf 110A umgerüßtet (liefert wirklich 110A)
    Batterie ist neu 67A
    Kabel von Lima zum Starter und zur Batterie hab ich auch schon überprüft .

    Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.

    Bin für jedem Tipp Dankbar

    Pirelliggg

    Hab mir einen Golf 2 Kondensator um 200€ bestellt und er passt!

    Nur auf der oberen Seite muß man ihn um 45 grad abschrägen geht aber einfach.
    Anschlüße sind richtig größe stimmt und befestigungspunke sind auch alle da.

    Hab das Teil verbaut, die Anlage auf R134a umgerüßtet, gefüllt und was soll ich sagen ARKTISCH ! Kühlleistung ist 1A

    Gruß PirelliG60

    Hallo
    Bei meinem Auto CCorrado G60 Bj90 is der Klimakondesator undicht!
    Is bei VW unbezahlbar Teilenummer 191820413D. Ich will den nicht kaufen.
    Jetzt meine Frage!
    Die Fa. Waeco hat für den Golf2 den Klimakondensator 191820413E um 180€, Fa. Klimaco sogar um 99€ passt der auch in meinen Corri?
    Was sagt der Buchstabe aus?


    Danke

    Kann mir jemand sagen welche kolben ich in einem 2.0l G60 verwenden muß (ist ein 2E Motrblock) SLS verkauft die dinger um 700€ denke mal die bekomm ich auch wo anders zB.: mahle aber brauche dafür genaue Daten vom Kolben. Exsistieren überhaub G60 umbauten auf 2.0?
    Gruß Pirelliggg