Beiträge von 16VSussi

    Du kannst 1. zu einer VW Werkstatt fahren und dein Zündzeitpunkt zwischen 4-8 vor OT einstellen lassen (habe selbst 7 vor OT) oder,
    die 2 Schrauben am Verteiler lösen, motor an und ein paar mm Drehen (glaube in Uhrzeigersinn) und hörst wie Dein Standgas leicht höher wird, oder Du guckst nochmal in der Such funktion :biggrin:

    Bastian

    Hallo,

    habe die Bastuck seit Samstag drunter (ESD & MSD) und war zu erst sehr zu frieden. War heut bei 2 verschiedenen TÜVs. Der 1. hat db Werte gemessen (88db im Stand 98 bei 4400 U/min) und der 2. hat mir das ohne Probs eingetragen.

    Dazu muß ich sagen das ich beim 2. Tüv fast 2 Stunden gewartet hab bis der Auspuff abkühlte. Und damit zu meinem Problem.

    Nach Autobahn oder längerem fahren ist die Bastuck sehr sehr dumpf und laut. Ist zwar geil für die Nordschleife etc. aber mitten in der Stadt finde ich das ein bischen zu asozial. Außerdem finden die grün/weissen Jungs das bestimmt auch nicht gut!!!

    Frage. Kann ich die Bastuck irgendwie leiser machen (nur paar db)??? Tauschen tu ich die aber nicht mehr :biggrin: ! Aber die wird ja immer lauter... :shock:

    Danke Bastian

    Wo man die Benzinpumpe "abklemmt" ist doch egal.... Man braucht einfach nur (nicht zu dünne Kabel) um die Kontakte vom Schalter zu verlängern!!!

    Den Schalter kann man dann irgendwo versteckt griff bereit einbauen!!!

    Nur weiß ich leider nicht wo ich das Kabel von der Benzinpumpe finde... an der Lamda-Sonde ist schon keine sooo schlechte Idee, wenn dadurch auch die Benzinpumpe ausgestellt wird.

    Corri16V: Wäre echt nett... Danke

    Hallo,

    Hab zwar schon eine Alarmanlage und externe Wegfahrsperre (zusätzlicher Schlüssel), hätte aber gern noch einen Schalter der die Benzinpumpe ausstellt!

    Habe jetzt einen starken Schalter (15A-20A glaub ich) gekauft.

    Frage:
    Wo schließ ich jetzt die Kabel dran?
    Gibt es nähe Tacho einen Kabel der zur Benzinpumpe führt?
    Oder vielleicht am Sicherungskasten???

    Hallo,

    war gestern bei VW die wollen für die Zusatzinstrumente (Volt + Öldruck) mit allem Zubehör ca. 130€!

    Die 2 Anzeigen kosten zusammen ca. 100€!
    Gibt es eine biligere Alternative die es auch gut tut????

    Ach ja, wollte nicht die Runden sondern die vom neuen Modell die wie "eine Einheit" aussehen!

    Danke Bastian

    Hallo, ich weiß nicht wieso aber ich mach mit! :biggrin:

    Bin zu 55% Fahrer Typ A, 38% Typ B, 5% Typ D und 2% TypC

    1. zu 99% (könnte ja die Polizei sein
    :rofl: )

    2. ja

    3. Laß den, wenn frei ist, vorbei, und versuche den zu jagen oder zu überholen (nachher) evtl. wieder mit Lichthupe!!!

    Aber sonst ist mit mir alles OK!

    Student fast 21=> Corri 16V


    PS. Würde gern eine Auswertung sehen!!!

    Ach ja der Fehlerspeicher hat bei mir auch
    sporadisch auftretender Fehler angezeigt!
    Luftmengen messer fehlende Masse oder so....

    Kannst dann sofort bei der Arbeit den Zündzeitpunkt auf 7 vor OT einstellen !

    Passiert nix und der Corri geht besser :biggrin:

    Kannst ja noch unter SUCHE gehen! Da ist mein Problem auch beschrieben und den ganzen Ärger mit einbau und und und

    [ 03. März 2002: Beitrag editiert von: 16VSussi ]

    Hatte genau das gleiche am meinem 16V!
    Mein Auto ging wenn er warm war und nach hohen Drehzahlen sogar manchmal für 1-2Minuten aus! Im Standgas hatte ich enorme Drehzahlschwankungen und und und

    Das einzigste positive war: Wenn er fuhr dann 10 km/h mehr als normal!

    Hab bei Bosch dann den Luftmengen/massen-messer bestellt für ca. 95DM und eingebaut! Problem war weg!

    Bei VW verkaufen die das komplett für 500DM glaub ich!

    Problem ist nur daß mein MSD vergammelt ist und schon genau 11x an verschiedenen stellen geschweisst wurde, und ich diesen Monat zum TÜV muß :frown:

    Der ganze Sound (ist aber ein kaputter Sound) kommt vom MSD :mad2:
    Und der ESD sieht auch nicht mehr gut aus!
    Das einzgste was noch TOP aussieht ist der VSD!

    Also MSD muß schon sein! Ausserdem will ich mein Corri mind. 4 Jahre noch fahren!
    (Toi toi toi :biggrin: )

    Will am Montag endgültig eine Bastuck Anlage für 500€ bestellen!

    Und zwar: Endtopf mit 90 Endstück und 2. MSD!

    Der 1. MSD bleibt original weil hier ja viele sagen Bastuck wäre hammer laut!
    Und da ich kein Steß mit der Polizei haben will, hoffe ich, es ist ein bischen leiser!

    Fragen:
    1. Sinn oder Unsinn???? (s.o.)
    2. Was für ein Adapter nach 1. MSD???

    Ach ja. Hartmann ist mir zu teuer!