Beiträge von Corrado111

    Ja weiss, Du willst Dir ja kein Gewindefahrwerk verbauen... Trotzdem ich würde mein KW Gewinde Variante II gegen nichts mehr tauschen. Bevor ich das Fahrwerk hatte waren bei mir G&M Federn verbaut. Das sind Welten im Vergleich zum Fahrwerk.

    Ausserdem hat bei mir bei heftigen Bodenwellen immer der Pneu am Radkasten gestreift. Mit dem Fahrwerk hatte ich das Problem nicht mehr. Ich habe meinen Corri zwar maximal tiefergelegt aber einfach die Härte auf das maximale eingestellt.

    Also ich kann mich nur wiederholen. Ich würde nur noch Gewindefahrwerke kaufen. Meine Empfehlung KW!! Hm, das tönt ja so wie wenn ich KW Verteter wäre. Nein ich bin einfach nur überzeugt das ist alles.

    Gruss

    Also erstmal danke für die vielen qualitativen Antworten. Ich denke ich habe jetzt nun einige Wege erfahren, wie ich meinem Lieblingsauto ein paar Pferdchen mehr einhauchen kann.

    16VSussi: Ich habe eine Jetex komplett anlage ab kat drunter. Du merkst die Anlage erst im oberen Drehzahlen Bereich. So etwa bei 4000 U/min zieht er dann ein bisschen kräftiger als in Serie.

    Mir ist gerade noch eine Frage eingefallen. Nehmen wir mal an ich lasse nun den Kopf bearbeiten kaufe mir zwei Nockenwellen, Fächerkrümmer usw. und habe dann zwischen 180-190PS. Ist denn das Leistungsmässig zu vergleichen mit nem originalen VR6 Corri? Der hat ja auch 190 Rösser. Würde mich noch interessieren.

    Hi Leute

    Ich fahre jetzt schon seit gut 2 Jahren meinen 2.0l 16V. Habe mir bis jetzt nur nen Sportluftfilter und eine kompl. Auspuffanlage ab kat eingebaut.
    Aber irgendwie find ich ihn einfach nicht so spritzig wie ich ihn gern haben möchte ohne gleich nen g60 oder vr6 kaufen zu müssen. Was ist denn alles möglich?? Diverse Turboumbauten sind mir zu teuer, da die meistens weit jenseits der 10000 DM Grenze liegen.(das heisst nicht dass ich so viel ausgeben möchte :eeks:) Ausserdem sollte mein Corrado auch noch ein paar jährchen halten und nicht unbedingt viel an zuverlässigkeit verlieren. Also Leute helft mir doch bitte Mal. Was ist möglich Leistungsmässig und wieviel wird das mich ungefähr kosten?

    Danke schon mal und noch ein schönes Wochenende

    Ich hatte das Problem selber vor noch gar nicht so langer Zeit. Einmal mit der Serienauspuffanlage. Da hat ausrichten genügt. Nun habe ich ab Kat. eine neue Anlage drunter. Die hat wie wahnsinnig an der Achse gestreift. Sogar auch dann wenn ich über was unebenes gefahren. Ich musste nun die Anlage wirklich gut ausrichten und habe dann an den Verbindungsstellen der einezelnen "Töpfe" Schweisspunkte gesetzt. Jetzt ist alles wieder im Lot.

    Gruss

    Hallo

    Also wegen dem Rieger Grill musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen. Ich habe den selber auch montiert und vorgeführt. Sie haben zwar kurz gemekert, weil er über die Lampen geht aber nach kurzer Absprache mit einigen Experten waren dann alle einverstanden dass der dran bleiben darf.

    Gruss

    Oli

    Hallo Leute

    Ich habe eine 2,0L 16V Baujahr 7.93. Ich habe Standardmässig keine Klima drin. Mich würde nun interessieren, ob ich jede Klima also z.B. von einem VR6 Baujahr 91 in meinen Corrado einbauen kann oder ob ich genau von nem 16V mit dem gleichen Baujahr die Klima kaufen muss?

    Danke für Eure zahlreichen Antworten!

    Oli

    Mich würde auch noch interessieren, ob es wirklich notwendig ist eine Sportkupplung zu verbauen. Wenn man ja pro Flasche eh nur 3-5 min zur Verfügung hat, wird das die Kupplung schon abmögen. Eine andere Auspuffanlage habe ich, nur muss der Fächerkrümmer geändert werden oder nicht?

    Hallo Leute

    Hab ein Problem mit meinem Corrado. Es ist jetzt schon häufiger vorgekommen, dass ich eine etwas weitere Strecke auf mich genommen habe. Dann hab ich den Corri mal eine Stunde stehen gelassen (Motor ist also immer noch etwa um die 50-70 Grad warm) und wollte dann weiter fahren. Nun ist es so, dass der Motor nicht anspringt. Nur wenn ich auf das Gas drücke springt er an. Sobald ich anhalten muss und der Motor im Leerlauf sein sollte säuft er wieder ab. Dann krieg ich ihn nur wieder an indem ich das gaspedal beim zünden betätige. Dieses Problem hält dann an bis ich wieder ein paar Kilometer gefahren bin, dann ist es wieder in Ordnung. Was ist hier das Problem? Und wie sieht die Lösung aus? Hatte jemand von Euch das auch schon mal??

    Bitte helft mir

    Gruss

    Oli

    Hi

    Ich hatte das Problem auch mit dem Einbau des Radios. Als ich meinen Corrado starten wollte ging nichts mehr. Ich musste auch alles durchchecken. Bei mir hat es dann aber ein paar Sicherungen durchgeknallt. Vielleicht habt Ihr ja auch so ein Problem. Ansonsten nichts für ungut.

    Gruss

    Oli

    Ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Gewindefahrwerk eingebaut. Vor kurzer Zeit habe ich zusätzlich eine Jetex Auspuffanlage ab Kat. montiert. Nun ist es aber so, dass ich jedes Mal wenn ich in die Garage gefahren bin mit dem VSD streife und die ganze Auspuffanlage nach hinten ziehe. Nun, da habe ich die Garagen einfahrt etwas abgeschliffen, da wirklich nicht viel fehlte bis ich ohne streifen reinfahren konnte. Nun habe ich dieses Problem gelöst, nur der MSD streift immer noch an der Achse. Was kann ich machen, damit dieser seine optimale Position, in der er sich befinden sollte nicht wieder verlässt??

    Gruss

    Oli