Beiträge von decell

    Also ich hab 7x17" 205/40/17 mit (noch) Originalfahrwerk, ich musste nix Nachbearbeiten, ist aber wirklich ziemlich hoch. Man könnte schon fast Cross-Country-Corri sagen... :winking_face: . Falls du 17" draufziehst würde ich als nächste Investition auf jeden Fall ein Fahrwerk einplanen.

    Gruß

    Alsoooo.

    In Mainz kenn ich mindestens 2 SB Center:

    1. Mz-Hechtsheim im Gewerbegebiet.
    2. Mainz Rheinallee (direkt neben Walmarkt)

    Wenn du aus WI kommst fahr über Schiersteiner Brücke, MZ-Mombach raus fahren, dann durch den Kreisel Richtung Innenstadt und Mc Donalds (rechts halten). An der Fleicherinnung, Seat-Händler und Mc-Donalds vorbei. Auf die linke Spur wechsel (nicht auf die Brücke!). Fahre jetzt Links unter der Brücke durch (sozusagen den weg den du gekommen bist zurück). Jetzt noch etwa 500m auf der rechten Seite (kurz vor Walmarkt).

    Gruß

     [ 26 September 2002, 08:22: Beitrag bearbeitet von: decell ]

    Also Lader sind bei der 150 / 180 PS Version GLEICH. Zumindest was die neuen (kleinen) 1,8er angeht (AUM,AWU,AUG,ARY). Genauso wie Motorblock, Kopf und Krümmer. Einzig relevanter unterschied -> Steuergerät -> weniger Ladedruck. Bei der 210/225 PS Version ist einiges getan worden (wie oben beschrieben). Da es von der 225 PS Version eigentlich auch nur zwei Spenderfahrzeuge gibt (TT und seit kurzem S3) ist die Technik auch recht selten und damit teuer...

    P.S:
    MTM fährt mit der 225 Basis 326 PS, möglich sind je nach Kundenwunsch (und Geld *lol*) ca. 500 PS. Schaut euch mal den TT-bimoto an, ich sag nur BRUTAL...;-)

    würde mich auch mal interessieren. Vorallem die Härte der Luftfedern wäre interessant zu "erfahren". Wenn es nämlich nur so straff wie das Serienfahrwerk ist, ist es eigentlich uninteressant...

    ...hab gerade auf der Webseite gelesen das die Stossdämpfer Härteverstellbar sind. Hört sich schon mal gut an. Testfahrt íst auch möglich. Leider ist es ziemlich weit...

    ...sicher sind das mit 100kmh nur spekulationen, aber wer mit 50 gegen ´ne Laterne fährt sieht nicht so aus :eek: . Sicherlich sollte man sich auch erst mal die Geschichte aus sicht des Fahrers anhören bevor man ein urteil fällt. Aber bei solchen wirklich beträchtlichen Schäden innerhalb einer Ortschaft (von dem corri ist wirklich nicht mehr viel übrig)sehe ich erstmal ROT . Egal wer da der "verursacher" ist.

    Chojin
    Was die Diebstahlzahlen mit der Haftpflicht zu tun haben musst du mir mal erklären. Dafür ist die Kasko zuständig.

    Das Thema S2 ist schon öfters hier im Forum besprochen worden...benutze mal die "Suche" Funktion des Forums.

    Also ich bin mit meiner S2 Bremse eigentlich sehr zufrieden. Allerdings gibt es auch leute die sagen "bringt nix"...Ich bin aber der Meinung das die Dosierbarkeit und das Ansprechverhalten besser ist, auch bei Nässe gibt´s da keine Probleme.

    Einbau ist einfach:

    Einfach alter Sattel und Halter ab und S2-Zange und Halter drauf -> fertig :) .

    P.S:
    Du kannst danach keine 14" mehr fahren und angeblich passen auch gewisse 15" Felgen nicht mehr drauf.

    Eine ausführlich erklärung vom Umbau gibt´s z.B. hier:
    http://kickme.to/g2vr6

    Also wenn ich meinem Tacho und dem Drehzahlmesser glauben kann, rennt der Motor in meinem Corrado mit 205/40/17er Bereifung ca. 220 KMH bei ca. 6700 U/min -> dann setzt der Begrenzer dem Vortrieb ein Ende :szahn: . Die Gänge sind recht schnell durchschaltet, also für die 1/4 Meile bestimmt kein verkehrtes Getriebe, aber ist ja auch kein wunder bei der Drehzahl. Ein langer 6.ter Gang wäre cool. Die Geschwindigkeit halte ich für recht genau (vieleicht sogar zu genau, Hilfe mein Tacho geht nach :winking_face: ) , da mein alter 2.0 mit der Bereifung gerademal 190-195 gerannt ist.

    Also nochmal:
    Wenn mir jemand Daten geben könnte von VW-Getrieben (die Gesamtübersetzung wäre mir wichtig), währe ich Ihm sehr Dankbar :1luvu: .

    Gruß

    ...ehrlich gesagt kenn ich kein Beetle Forum :confused: . Gibt es sowas überhaupt ? :winking_face: Hast du einen Link?

    P.S.: Es muss doch irgendeine Liste geben wo die übersetzungsverhälnisse aller VW Getriebe aufgeschrieben sind, die Getriebe für den Corrado sind ja auch bestimmt aus irgendwelchen "listen" . Oder hat da jemand das Getriebe auseinnader geschraubt und die Zähne gezählt? :grinning_squinting_face:

     [ 01 August 2002, 12:38: Beitrag bearbeitet von: decell ]

    Ja, das Getriebe ist aus einem VW Bettle 1,8 T. Mich würde die Gesamtübersetzung im 5. Gang interessieren...ist irgendwie ultrakurz...

    Ich hab den Geschwindiglkeitsrechner von Thomas´s Seite benutzt und bekomme (wenn der Tacho in etwa stimmen sollte) eine Gesamtübersetzung von etwa 3,3 raus :confused:

     [ 01 August 2002, 12:19: Beitrag bearbeitet von: decell ]