Beiträge von Morpheus23_03

    Also wenn man min 150 Pferdchen haben will muss man damit rechnen das die was durstig sind.Das war so und wird auch erstmal so bleiben bis die mal sparsame Motoren entwickeln. Aber solange die Leutchen das alles so bezahlen ist das denen vollkommen egal. Wenn ich da nur den neuen 2,0L FSI Motor sehe da kann ich auch gleich meinen VR weiter fahren. (Firmenwagen Audi A3 Sportback 2.0l FSI)

    Wieso eigentlich die noch bis 2000 verbaut wurden !?

    Weil dann bleiben da nicht mehr so viele und vor allem Sparsam ist davon keiner so wirklich.Und wie sieht es mit dem Bremsen und dem anderen Kram aus Lenkung etc.
    wenn ich da sehe was es für einen Aufwand macht einen 1,8T in einen POLO 6N zu verbauen dann würde es mir aber schnell vergehen mit den Umbauträumen es sei den ich bin von Beruf wohlhabender Sohn oder einfach nur stinke Reich.

    Hier mal eine Umbau Berichterstattung.
    1,8T Umbau in POLO 6N

    Ölpumpe ist beim letzte großen fest schon neu gemacht worden (zumindestens habe ich die bezahlt.)
    mal eine Zusammenfassung:Frühjahr 2005 / März-April (6 Wochen da)

    Kopfdichtung
    Ventilschaftdichtungen
    Steuerketten komplett
    Hydrostössel
    Wasserpumpe
    Ölpumpe
    Thermostatgehäuse
    2 Ventile neu eingeschliffen
    so eine kleine Sensor am Saugrohr

    Auto abgeholt klappern - mmmhh!? darf doch nicht wenn alles neu ist zumindest nicht so wie ich es hatte. Direkt wieder hin und gefragt. Das sind die Hydros die müssen sich noch einspielen.Tja wenn man keine Ahnung hat erstmal glauben und sich schlau machen. Dann auf die Bahn und sehen was los ist weil vom Gefühl her irgendetwas nicht stimmt. Und sie Da als würde ich einen Anker schmeißen will das Dinge sogar mit Gefälle nicht mal mehr über 220km/h. Wieder dahin und gesagt öhh Hallo da stimmt was nicht der läuft net mehr so recht.

    Wieder da gelassen - wollte Steuerzeiten überprüfen. Dann rief er an und sagte Steuerzeiten stimmen aber mein Lüfter hätte eine Macke der würde nicht immer angehen. Sehr komisch da er sonst immer angegangen ist. Einen neuen im Zubehör bestellt und die Karre abeholt.Keinen Km gefahren Karre gedreht und zurück.Kühlwasseranzeige leuchtet auf Themp ist sehr schnell gestiegen.
    nachgesehen kaum Wasser im Ausgleichbehälter und der tolle neue Lüfter geht in der 2 Stufe nicht an.Neues Lüftersteuergerät bestellt eingebaut immer noch nicht.
    Dann durch einen Zufall als er am Stecker der Lüfters nachgesehen hat. Habe ich gesehen das der neue Lüfter einen Kontakt weniger hat. Ich habe ihm gesagt öhh kann ja nicht gehen dem Lüfter fehlt ja ein Kontakt. Darauf hat er sich das angesehen und gesagt ohh da muss ich mal tele dann haben die mir den falschen zugeschickt.
    Karre wieder da lassen. 2 Tage später der Lüfter ist gekommen ist aber genauso 1 Kontakt fehlt. Dann kann man nur einen neuen Originalen nehmen. JUHHHUU nicht das der statt 350€ - 530€ kostet. Das letzte Geld noch zusammen gekrammt und einbauen lassen.
    Motor lief immer noch wie als hätte man einen Diesel eingebaut. Dann wollte ich es genau wissen und bin damit auf die Rolle und wie vermutet fehlt es im 173PS bei einem 2,9er. Wieder dahin im den Bericht gezeigt und wieder da gelassen Steuerzeiten noch mal überprüft nichts.Er meinte ich muss mal sehen ev ist der Kat ha zu.Ich werde den mal ausbauen und gucken mal einen leeren einbauen zum testen. Der leere war mein Kat bei dem er das Gewebe raus gehauen hat.Bin damit dann eine Zeitlang gefahren aber viel besser war es nicht nun lief er so knapp 230km/h aber immer noch vom Gefühl das ihn was zurück hält. Dann voller Frust bin ich erstmal so gefahren. kleine Opel Corsa konnte ich mal gerade so überholen jäääärrr. Dann dachte ich mir Mensch du hasst doch noch diesen Kompressionstester. Zündkerzen raus und gemessen.
    Mhhh was ist das wie sehen den die Zündkerzen aus!? naja nicht das ich gefragt habe wie sehen den die Zündkerzen aus wenn die nichts mehr sind mach die gleich mit neu. ne ne die sind noch wie neu und halte ja so an die 30000km.

    Kompression hat ergeben alles I.O. (anderes Thema schon geklärt:Frage wegen Hydros)

    Dann dachte ich wenn du Urlaub hasst bringst die Karre mal bei einem anderen hin.
    Und das habe ich gemacht es sind wieder 3 Wochen vergangen und
    nun sagt er mir Kettenspanner oben kein Belag zu sehen nur noch die losen Nieten.
    Steuerzeiten zu den Nocken stimmt nur nicht zur Kurbelwelle.
    Kupplung ist defekt da hat was drin rum geschlagen. genau ins Gehäuse gesehen und Reste gefunden von einer Schlauchschelle. (wie die wohl da rein gekommen ist?)
    Kosten jetzt wieder mal an die 1000€ mit dem anderen macht das mal eine schöne Summe von knapp 3500€ nicht das es noch was anderes gibt außer das AUTO.

    Wie heißt es noch so schön NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM

    Einen neu gebrauchten funktionierenden Kat habe ich inzwischen auch wieder eingebaut.
    War zu grausam das Geräusch. Wegen verkauf und Preis habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.Nur wenn ich das wieder hier vor Augen habe müsste ich schon 8000€ haben damit sich das noch rechnet. Also wird mir nicht über bleiben und die Karre fahren fahren bis sie auseinander fällt und dann bekommt er ein neues Leben als Konservendose.

    Was für ein Bj hatte der Spender!? dann kann ich mal nachsehen oder ev reicht dir das schon ist vom 91er G

    Stellmotor links

    Pin 1 gelb/schwarz Plus
    Pin 2 rot/blau Gebersignal vom Einsteller Leuchtweitenregulierung verbunden mit rechts Pin 2
    Pin 3 braun/blau Masse

    Stellmotor rechts

    Pin 1 gelb Plus
    Pin 2 rot/blau Gebersingal Einsteller
    Pin 3 braun/blau Masse

    Wenn die Kabelfarben passen sag mal die vom fehlenden Stecker an,dann kann ich mal nach suchen auf dem Plan vom Leuchtweiten ist sonst kein 3 Pol mehr drauf.

    mhhh!? jetzt habe ich in einem anderen Forum was von einem VITO 280 /Spanner gehört der dem 97er VW Spanner ähnelt. Nur wird da gesagt das ich bei einem VR6 mit Verteiler das Gewinde durchschneiden muss wo der Spanner reingeschraubt wird, da der VR mit Verteiler kein durchgehendes Gewinde hat wie die mit ruhender Zündung.
    Ohh man also doch wieder das Lumpen TEIL von Sachs rein?!? und hoffen das es diesmal hält.

    Kennt ihr das Wort mit SCH…. Das könnte ich jetzt in die Welt schreien.

    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…t=Kettenspanner

    Aus dem oberen Beitrag den ich eben wohl übersehen hatte geht hervor das ich auch einen Kettenspanner vom neueren VR6 einbauen kann.Ist das richtig ich meine da meiner noch mit Verteiler arbeitet.

    Also brauche ich nur die folgenden Teile

    Kettenspanner 021 109 507 B
    Dichtring N 013 827 1
    Kettenspannschiene 021 109 509 E

    Alles andere kann ja dann so bleiben oder!?Hatte auch dieses BILLIG konstruierte Sachs DING drin und nun ohne Belag.

    DANK dir VAG das ich wieder mal fasst 1000€ in den Karren stecken darf (inkl. einer neuen Kupplung, da bei dem Zusammenbau des Kettenwechsels gepfuscht wurde und eine Schlauchschelle im Kupplungsbereich gewütet hat).

    Naja damit rückt halt immer mehr die Zeit nähe an dem ich mich vom Corrado verabschiede.

    Hallo

    Habe da mal eine Frage zur dem Kettenspanner/Spannschiene oben wie bekomme ich den raus wenn ich den Kopf noch drauf habe aber Getriebe schon raus ist? (wegen der Kopfdichtung)

    Habe da was von Duplex und Simplex gelesen was hat es damit auf sich!?
    Gibt es einen anderen Kettenspanner als der mit den auf genieten Belag!?


    Den gibt es bei mir nicht mehr nur noch das Blech mit den Nieten und das nicht mal 5000km nach kompletter Überholung.

    Ev eine ET Nummer?! der besseren Spannschiene

    Hi Der Wagen ist nun in der Werkstatt und er sagt mir die Steuerzeiten an den Nocken währen Ok nur die an der Kurbelwelle nicht und das der untere Kettenspanner keinen Belag mehr hat ist weg muss irgendwo im Motor liegen. Echt super was mich das jetzt alles gekostet hat hätte ich es auch bei VW machen lassen können.

    Nächste Woche werde ich mal in die Werkstatt und mir das Mal selber anschauen habe ihm gesagt er soll ja alle Teile aufbewahren und mir zeigen.

    Habe leider keinen Scanner und den Schaltplan per Fax zu schicken ist auch immer gescheitert(kam immer zu schlecht an trotz Laserfax und hoher Auflösung)

    Ich kann dir mal die Belegung so geben wenn du damit nicht zu recht kommst sag bescheid dann fahre ich morgen Nachmittag noch schnell zu einem Kumpel der hat einen Scanner.

    Beim G60

    An der Leuchte Klemme 30 (ro) 12V (Sicherung 21) über einen ein Kontaktstecker
    Auf den Stecker L/Kontakt 5(Stecker schwarz 7-fach am Sicherungskasten zu finden zweiter Stecker, links untere Reihe)
    Klemme T (br/ws) geht zu den Türkontakten (Fahrerseite)
    Klemme 32 (br) Masse

    Beim 16V

    Kontakt 1 ist Zündspannung kommt vom Plusverbinder (sw/bl)
    Kontakt 2 kommt vom Türkontaktschalter (br/ws)
    Kontakt 3 ist Klemme 30 (ro) 12V (Sicherung 21) über einen zwei Pol Kontakt (A Säule links nähe Relaisplatte) auf Stecker L/Kontakt 7 (Stecker schwarz 7-fach am Sicherungskasten zu finden zweiter Stecker, links untere Reihe)
    Kontakt 4 Klemme31 (br) Masse

    Der Unterschied wird sein bei dem 16V ist noch ein Kabel das Zündspannung führt und ich nehme mal an das ist dafür das wenn man die Zündung einschaltet die Verzögerung sofort aus geht. So ist es auch bei meinem VR

    Also Tür auf Licht geht an Tür zu die Verzögerung greift
    Zündung an das Licht geht sofort aus

    kann dir auch die genau Belegung geben habe beide Pläne da.

    Jo reichen schon. Nur sind unsere Gefährten nicht mehr die neusten und die Isolierung der Kabel ist auch nicht mehr das Beste(muss nicht bei allen so sein). Habe meine schon komplett neu gemacht mit Gewebeband. Und dabei sind mir so einige Stellen aufgefallen. (z.B. Lambdasonden Stecker - Kabel durch - Isolierung brüchig)

    Und schaden tut es ja nicht hehe

    nein nicht am Getriebe. Beim VR denk das ist auch bei den anderen sind insgesamt ja 3 Lager eingebaut Links,vorne und hinten am Getriebe. Wenn sich da nix tut dann beim wackeln und die Lager I.O aussehen (kann man sehen sind dann Öl verschmiert)
    Wird es was anderes sein.Nur dabei kann ich dir nicht helfen.