Beiträge von Morpheus23_03

    Ja er läuft jetzt um längen besser er hängt sozusagen wieder förmlich am gas.
    Würde dieser Prüfstandlauf nicht so teuer sein würde mich mal nun interessieren wie die Messung jetzt aussehen würde.

    Habe bei so einem Kat Lieferanten gesehen das die eigentlich eine Lebensdauer von 50-100tkm haben !?!? Und ich nehme mal an das der Kat den ich drunter habe/hatte immer noch der erste ist. Der Wagen hat in den 12 Jahren gerade mal 110tkm runter und letztes Jahr bin ich grössten Teils nur kurz Strecke gefahren da kann es schon sein das der nicht mehr richtig mit macht.

    ev. eine Ahnung wo ich einen Kat günstig neu bekomme bei VW liegt er bei ca. 700€ Habe einen gefunden der bietet einen an mit Versand und 2 Jahre Garantie für 330€
    Da weiss ich nur nicht ob es ein Keramik oder Metall Kat ist und auch nicht den Zellenanteil.

    Steht nur OE-Vergl.-Nr.: 7M0131701SX der Kat von Vw hat die Nummer 7M0131701BX
    unterscheidet sich somit nur um dieses SX zu BX

    So der Wagen war wieder in der Werkstatt (da wo er in den letzten vier Jahren nie hin wollte) Kurz um: Er hat meinen Kat aufgeschnitten und Leergeräumt.Er war mittig zu. Fahre somit zum Testen ohne Innenleben rum.

    Dazu habe ich ein paar Fragen:

    Schadet es dem Motor!? Wie sieht es mit der Regelung aus Luft/Benzin gemisch!?
    bin mal ein bisschen auf der Bahn unterwegs gewesen und er ging wesentlich zügiger auf Tempo. nur was mich wunderte war das er bei angezeigten 230km schon bei 6100U/min stand. Ist das so!? Konnte leider nicht weiter ziehen da es die Verkehrslage nicht zu lies.
    Wie sieht es mit den Rennsport Kat aus kekommt man damit auch noch die Norm erfüllt!?
    Welche sind zu empfehlen!? oder soll ich ihn einfach draussen lassen!? AU ist kein Problem.

    Muss mal weiter sehen und Testen aber vom Gefühl her lag es am Kat.
    Er meinte noch das wenn es das nicht ist er mal einen LMM besogen wollte und den mal testen. Da gibt es auch oft Probleme. Was meint ihr!?

    Ich hatte vor dem Klimaumbau die Regler vom GOLF IV Cabrio drin und die haben 100% Funktioniert.Das einzige was anders war ist die Nullstellung die ist beim Corrado auf ca 9 Uhr und beim GOLF waren die bei ca. 7 Uhr. Nur die Blende die ist nur durch anpassung zu verwenden daher habe ich die vom Corrado drin gelassen. Grund des Austausch war der Defekt der Originalen Drehregler die mittlerweile mit Blende an die 140€ kosten.Die Blende allein kostet an die 40€. Die Drehregler vom Cabrio liegen ebenfalls bei 40€. 70€ Billiger als die vom Corrado (verstehe ich nicht da die Technik gleich ist nur die Nullstellung unterscheidet sich wie gesagt)

    Öl Verbrauch ist sagen wir mal VR6 typischer Verbrauch ( hatte zwar angenommen das es weniger wird nach Ventilschaftdichtung wechsel aber naja ist nicht so)

    Kompression wollte ich mir mal so ein Gerät kaufen sind ja nicht so teuer. Werde ich dann glaube ich mal die Tage machen. Wie war noch gleich der Bereich beim VR6 von 10-13bar und bei Unterschreitung von 7.5 bar ist T.K.O. oder!?

    Steuergerät Ausgelesen kein Fehler eingetragen
    dann nehme ich mal an das der LMM auch Ok ist.
    das andere muss ich mal nach sehen.

    Hi Leute

    war heute auf der Rolle mit meinem VR und wie es mir gedacht habe bzw. gemerkt habe stimmt mit dem Wagen was nicht. Ergebnis ist 126,5kw statt Serie 140kw und er fällt schon bei 5330 Umdrehungen ab.

    Kurzer Rückblick:

    Ich habe im Frühjahr meinen VR6 Motor überholen lassen:

    Steuerkette,Kopfdichtung,Schaftdichtungen,Ventile neu eingeschliffen,Hydros alle neu usw

    Nach der OP wollte er auf der Bahn nur noch 220km- max 230 das aber schon mit 4km Anlauf und vor der OP war fasst Tachoanschlag trotz Kette und defektem Hydro und 2 Ventile.

    Was soll ich nun machen !?

    Die Werkstatt die mir dei Karre repariert hat sagt das jetzt ev der Kat einen Schaden hat Hääää nne ne ist klar vor der Aktion Ok dannach defekt oder wie?!
    Oder ich sollte mal das Gaspedal niedertretten und an der Dosselklappe kucken ob diese auf Vollanschlag geht als das ich nicht mehr weiter nachdrücken kann ( soll das 18PS aus machen!?)

    Dann der Spinner der den Leistungstest gemacht hat sagte was von die Kurbelwelle sei um 360° verdreht hööö höö selten so gelacht bei mir gibt 360 einen Kreis also bin ich wieder am Ausgangspunkt.

    Das Denk ich mir auch. Was ist dann wieder mit den Bikern!? Die werden dann wieder öfters übersehen und dann hat man das was man mit dieser Aktion verhindern will an einer anderen Stelle wieder reingeholt. Unfalllverhinderungen durch bessere Erkennbarkeit und vorallem frühere.

    Das mit dem Licht lernt man eigentlich in der Fahrschule das Motorräder verpflichtet sind auch über Tag das Licht einzuschalten nur interessiert das keinen Pieper. Finde das auch vollkommen in Ordnung das die sich jetzt die Lichtschalter sparen.

    HI

    Habe die Tage im Radio gehört das die Herrschaften vorhaben zum 1.10 zuerst auf freiwillige Basis die Leute zu bewegen auch über Tag das Licht einzuschalten. Bei Neufahrzeugen soll sogar Pflicht draus werde.

    (Bei Motorrädern BJ. 2005 ist das ja schon so zumindestens bei meiner die hat keinen Lichtschalter mehr)

    Hat das auch einer mitbekommen!?

    Wie sieht es dann mit dem Corrado aus wird zwar keine Pflicht werden nehme ich mal an (wegen BJ) aber es gab doch Schweden/Norwegen Modell die das Serie hatten oder?! zumindestens existiert ein Schaltplan.
    Sollte dann ja nicht so schwer sein das umzuklemmen.

    Hi
    Als ich eben nach Haus gefahren bin hatte ich das Gefühl der Motor hört sich aber etwas anders an als sonst. Zuhause erst mal Haube auf und gehorscht Dann nach dem Öl gekuckt. Was soll ich sagen an dem Stab war noch gerade unten 5mm viel Öl zu erkennen. Erst mal wieder mächtig bei gekippt.(Dachte eigentlich nach Schaftdichtungwechsel,Kopfdichtung,Ventile neu einschleifen würde er was weniger brauchen FEHLANZEIGE)


    FRAGE:
    Wie sieht das eigentlich aus mit der Ölwarnanzeige!? Die hat nichts gesagt ist auch immer Brav beim Starten unmittelbar ausgegangen.

    Ab wann reagiert die eigentlich!? wenn es zu spät ist und nichts mehr drin ist!?
    Wie kann ich die Funktion überprüfen!?

    bischen bla bla:
    DAS IST NICHT DAS JA MEINES CORRADO NUR ÄRGER UND GELD HAT MICH DAS BLÖDE DING GEKOSTET. 4 Jahre ohne einen Mucker alle Inspektionen Tadellos und jetzt fängt alles an. Fährt nach Steuerkette usw (anderes Thema) nur noch 220km Freitag kommt er auf die Rolle und da bin ich mal gespannt was da wirklich anliegt an Leistung.