Beiträge von Ge-Laden

    Hallo,
    ich habe bei mir jetzt folgendes geändert: gr. LLK, Rs-Bearbeitung vom Lader und RS Chip von SLS mit 7200 U/min, fahre aber noch im moment ein 80er Laderrad. Wie muss ich denn Co-Gehalt und die Zündung einstellen??? Oder kann ich alles so stehen lassen Co steht auf 550 ohm und zündung auf 6 vor ot. Und wie muss ich sie einstellen wenn ich nachher noch ein 72er Laderrad drauf mache???

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo,
    ich habe mir den RS Chip von SLS bestellt. Nun wollte ich fragen welche Zündkerzen ich jetzt am besten nehme, die von SLS oder lieber doch die Orignalen drin lasse??? Hat schon jemand erfahrung mit dem Chip von SLS und den Zündkerzen???

    MFG
    Ge-Laden

    Hi,
    also ich habe heute mal meinen großen LLK und mein größerer Wasserkühler reingehalten und er passt wie gegossen, nur auf der seite der Batterie muste ich eine Lasche am Rahmen und am Schlossträger wegschneiden. Sonst muste ich nichts ändern.

    MFG
    Ge-Laden

    Hi,
    danke erst mal für eure antworten. Zu den WDR wollte ich sagen es kann ja auch sein das andere Hersteller außer Goetze die gleiche Qualität liefern oder sogar momentan eine höhere Qualität haben oder meint ihr nicht auch? Bei uns im Betrieb verbauen wir z.b. auch nur Viton WDR und O-Ringe und bei und kam es schon oft vor das die Origanal dichtungen nicht so gut sind wie von anderen Herstellern.

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo , wollte fragen wo ich ausser bei den ganzen Tunern noch G-Lader Orginalteile beziehen kann? Sind die Teile wirklich so teuer? Hat jemand vielleicht die genauen bezeichnungen der Lager und der Simmeringe??? Wenn ich die bezeichnungen hätte wäre mir auch schon sehr geholfen. Danke im voraus.

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo,
    ich wollte meinen G-Lader demnächst selbst überholen, nun stellt sich mir die Frage wo ich die Verschleißteile, wie Lager, Dichtleisten, Wellendichtringe usw.. bekomme. Ich will vorallem Orginalteile und kein schrott. Auf dem Markt griegt ja man alles mögliche und die Preise bei den Tunern sind auch ganz schön unterschiedlich. Gibt es jemand der sowas privat vertreibt?

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo,
    ich hab folgendes Problem bei mir. Ich hab ein FK-Gewinde drin hab an der Vorderachse noch 35mm restgewinde, das heist mein Corrado ist schon tief aber irgendwie für mein geschmack noch nicht tief genug. Also wollte ich mein Gewinde noch weiter runter drehen, dabei fiel mir auf das ich zwischen spurstange und Rahmen nur einen 1cm luft habe. Kann man da ohne bedenken nen stück raustrennen oder geht mein Corri nicht mehr tiefer. Ach so also nen 1cm dämpferweg hätte ich ja schon noch gerne. Wie die Tief sin d euro Rados denn so? Wieviel restgewinde habt ihr beim FK noch?
    Wäre um Hilfe sehr dankbar.

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo,
    danke schonmal für eure antworten. Also denn umbau mach ich wenn schon selbst.Is halt so,egal ob ich jetzt denn G60 oder 16V nehme überholen muss ich ja beide und der Lader muss auch überholt werden. Wer kennt denn gute Adressen für Turbokits und einzelteile bzw. Zubehör? Was meint ihr mit wieviel Teuros muss ich rechnen?

    MFG
    Ge-Laden

    Hi@ all.
    Ich will mir an meinem Corrado evtl. den Motor umbauen.Jetzt bin ich mir aber nicht ganz schlüssig was ich machen soll. Da ich noch nen 1,8 16V PL habe, der hat aber auch schon 150.000km gelaufen, dachte ich mir vielleicht auf 16V G60 oder 16V Turbo umzubauen. Nun meine Fragen was ist günstiger den normalen G60 aufzumachen oder nen umbau 16V G oder 16V T? Der G60 Motor hat auch schon 135.000km runter und der Lader muss auch überholt werden. Wollte dann bei dem G60 oder jenachdem beim 16V auch die kurbelwellenlager, pleuellager, kopfdichtung usw... erneuern. Kann mir da jemand weiterhelfen welche kosten die 3 Varianten haben? Bin um jede hilfe dankbar.

    MFG
    Ge-Laden

    Danke erstmal für eure antworten, hat mir schon weiter geholfen. Was hat es mit der Kennlinie auf sich? Ich hab ne Lenkung von TRW drin. Der Dichtungssatz ist ja eigentlich billig deshalb wollte ich erstmal die dichtungen wechslen, bevor ich nen Lenkgetriebe für 400,- einbaue. Worauf muss ich beim wechslen der Dichtungen achten? Weis jemand von euch was alles in dem Dichtungssatz enthalten ist?

    MFG
    Ge-Laden

    Hallo,
    mein Lenkgetriebe leckt an der einen Spurstange ziemlich stark aus der Manschette. Nun wollte ich fragen ob man da nen Simmeringe oder sowas wechseln kann oder muss ich nen neues Lenkgetriébe einbauen??? Ich bin fast am verzeifeln kann jeden 2. Tag Hydrauliköl auffüllen.

    MFG
    Ge-Laden

    @ Danilo, deine Strebe passt ja wunderbar ich wollte meine würde auch so passen. Meine ist leider ganz anders gebogen wie deine.Bei mir müsste ich den Wasserbehälter so ca. 2cm nach unten setzten und die Arbeit mach ich mir net. Da kauf ich mir lieber so eine wie du hast.

    MFG
    Ge-Laden

    @ Danilo
    Hi meine Strebe vorne ist von Supersport und ist in der Länge vertellbar. Sie passt ja fast aber an meinem Wasserausgleichsbehälter haut es halt eben net hin und das kann ja net sein,oder? Mein Kumpel staunte auch das sie bei nem 16V passt und bei mir net. Is mir aber auch egal ich Verkauf das Scheis.sding wieder und Kauf mir dann eine von dem.

    MFG
    Ge-Laden