Beiträge von Arek

    Hallo Tom !


    :eek: 180 TKm ?!? Der erste Lader? :eek:


    Das ist eine schwere Frage, die Du hier stellst. Soll nur der Motor oder auch der G-Lader überholt werden ?!?


    Also wenn Du den G-Lader überholen willst, würde ich Dir raten wenn das der erste ist, würde das ca 600-900 DM kosten (Kenne jemanden der das für ca 600,00 DM macht)


    Für eine Motorgenerallüberholung müsste man da paar Märker mehr ausgeben. Die Frage ist auch zudem, wie die Kolben unter der Mütze aussehen.


    1 Kolben bei VW für den PG Motor kostet ca 400 DM. Zudem kommen die Pleulager (Schalen)...Dichtungen...


    Als ich das mal gemacht haben lasse, hatte es mich ca 1.400 DM ohne Kolben gekostet. Ich denke man kann jetzt schlecht einen Kostenvoranschlag machen. Erstmal den Kopf ab, dann kann man sehen was auf einen zukommt. Solltest Du Kolben benötigen, kenne ich zufällig jemanden im Raum Leverkusen/Düsseldorf. Der Satz "gebrauchter" kostet ca. 400 DM. Ich denke mal so mit ca. 2.500 DM würdest Du dabei sein. Hoffe ich irre mich net. :face_with_rolling_eyes:


    Und wenn Du schon den Motor machen willst, dann lass die Kupplung nicht aus! Wäre quatsch, wenn Du das nicht machen lässt, wenn der Motor evtl. schon draussen ist.


    Vielleicht wäre ja ein gebrauchter Motor günstiger...


    Gruss Arek :cool:

    Hallo "NochNetCorradoFahrer"! :biggrin:


    Gegen einen 89er oder 90er Corrado ist nichts einzuwenden.


    Du bekommst schon ab ca. 4.000 - 5.000 DM einen Corrado. Jedoch kannst Du davon ausgehen, dass Du manche Teile (G-Lader, wenn dieser der erste ist) generall überholen musst. Wäre auf jeden Fall vom Vorteil.


    Also wenn ich noch in der Ausbildung wäre, was gott sei Dank net der Fall ist :winkewin: , würde ich erstmal vom Corrado die Hände weglassen. Es kann passieren, daß du von heute auf morgen eine Märker für eine reparatur investieren musst.


    Ich würde Dir vorschlagen, einwenig zu sparen und nach der Ausbildung Dir einen schönen zu kaufen. Sonst stehst Du vor einer Reperatur, die Du als Azubi net bezahlen kannst. :sad:


    Cu Arek :cool:

    Hauptsache der pfeifft net so wie ein Kompressor. :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:


    Das war die Hölle, wie eine Turbine. So lange es nur ein G-Lader ist...mach das Saugrohr vom Luftfilterkasten ab, dann brummt er mehr. :cool:
    Arek

    Moin moin!


    Also in der Billig-Lackierer war mein Auto net (siehe Foto Frontseite HP).


    Also ich denke mal AUTO-Becker ist schon eine klasse Werkstatt, mit einem verdammt guten Namen. Aber ok.


    Ich würde Dark-Burgundy nehmen, sieht echt klasse aus.


    Achja, da ich aus Polen komme.....die lackieren echt billiger. Jedoch wenn ich das dort machen würde, würde ich den Lack aus Deutschland besorgen, da es eine bessere Qualität aufweist.


    Und wer weiss, ob der Lack net geklaut ist. :biggrin:


    Jetzt wisst Ihr auch, wer der billigste Lack ist, der Pola.... :biggrin::biggrin::biggrin:


    Wenn das meine Mama lesen würde...oh oh.


    Arek z polski


    cu :cool:

    G60ing,


    das ist eine klare Auskunft. :winkewin:


    Dann werde ich wohl nichts machen. Sah sieht auf jeden Fall komisch aus.


    Hat denn jemand evtl. 2 Gehäusehälften und einen Verdränger für mich übrig ?!? :biggrin:


    Cu Arek :cool:

    Hai !


    Ich fahre zur Zeit, auf einem 72er LR (wie Ihr auf dem Foto vorne auf der HP sieht). Ein Freund von mir ratet mir vom 66er LR ab, da der G-Lader mit dieser Schicht bedekt ist.


    Kann ich trotzdem bedenkenlos auf 66er umsteigen ?!? :???::???:


    Gruss Arek :cool:

    Hallo!


    Auch ich hatte mit überlegt, einen 16V G60 einzubauen. Damals...vor ca. 3 Jahren für ich einen Golf 2 16V G60 Limited, hatte ihn damals orig. übernommen. Nach meinem Motorschade hatte ich es mir auch überlegt, was ich machen soll. Du darfst nicht vergessen, dass der Umbau Dich eine menge Geld, wenn Du die Montageteile nicht vorrätig hast, kosten wird.


    Fängt an mit dem Motor und hört auf mit den Montagenteilen, die ca. 3.200 DM kosten. Einen grossen LLK wieder ich jedem raten. Auch dieser ist nicht billig. :eek: :eek:


    Solltest Du evtl. auf einen grossen LLK umsteigen, so müsste die Klima aus Platztechnischengründen raus. Aber dazu musst Du am besten mal die anderen fragen, die sich damit auskennen. :face_with_rolling_eyes:


    Bevor ich das ganze Geld für den Umbau investieren würde, würde ich lieber was am G60 tun. Zudem Du dann auch Deine Klima behalten kannst.


    Ansonsten kenne ich einen Abnehmer ! :biggrin::biggrin:


    Cu Arek

    Hey danke euch!


    Auf jeden Fall habe ich einen Schock bekommen, wo ich das gesehen habe. Abzuwaschen habe ich es nicht versucht. Hm...


    Also am besten wäre es, die beiden Gehäusehälften auszutauschen. Kennt jemand, wer welche günstig abzugeben hat?


    Arek

    Hallo,


    habe einen G-Lader von vom Freund geöffnet und habe festgestellt, daß dieser von innen mit einem "schwarzen Zeug" (vielleicht so ähnlich wie Unterbodenschutz) besprüht wurde.


    Fand das auf jeden Fall schon sehr komisch. Nach Rücksprache mit dem Freund teilte mir dieser mit, daß der Tuner in Dssd Ihm geraten hätte, diesen für mehr Ladedruck von innen zu besprühen! Das kann ich mir aber selber nicht vorstellen.


    Dartaufhin habe ich meinen Freund, der selber G60 tuned, gefragt, ob die Aussagen zustimmen. Dieser verdrehte die Augen und meinte, der G-Lader wäre schrott.


    Also 2 unterschiedliche Aussagen. Nun möchte ich gerne mal die Wahrheit wissen.


    Hat jemand evtl. schonmal davon gehört, seinen G-Lader von innen mit einem "schwarzen Zeug" zu besprühen, damit dieser mehr Ladedruck hat ?!? Sehr komisch alles.


    Bitte teilt mir eure Erfahrung mit.


    Muss evtl. überlegen, ob nicht 2 neue Gehäusehälften ersetzt werden müssen.


    Danke für eure Hilfe.


    Arek :winkewin:

    Hallo! :face_with_rolling_eyes::face_with_rolling_eyes:


    Es wird bald Zeit, daß ich meinem neuen Motor, nach 1.000 km, einen Ölwechsel auf verpasse. Zudem wollte ich neue Zündkerzen meinem Motor verpassen.


    Welche sollte man am besten nehmen ? :???:


    In der Vergangengheit habe ich immer dir originalen von VW verewendet. Aber gibt es da Unterschiede, wenn man jetzt einen stärkeren Motor hat?


    Danke für eure Hilfe!


    Cu Arek :winkewin:

    Hi !


    10 Ps sind Real. Das gute ist zudem, dass Du dann evtl. auf ein kleineres LR umsteigen kannst.


    Das bringt Dich dann noch einbißchen weiter.


    Meld Dich, wenn Du einen grossen LLK willst.


    Arek

    Hi Stefan,


    ich kann einiges Erzählen, da ich schlechte wie gute Erfahrungen gemacht habe.


    Genau wie, warne ich die Leute lieber, bevor die sich ärgern. :eek:


    Kenne so einige Leute, die Ihren G-Lader voll mit Bar pumpen und wundern sich, warum irgendwann nichts mehr geht. Kein Vorschlagventil, kein LLK usw...


    Da muss ich mir manchmal die Augen verdrehen. Aber wie klasse ist es, dass man hier im Forum einige positive wie negative Erfahrungen loswerden kann. Kann dem jeweiligen User nur helfen.


    Mfg Arek :cool:

    Und nicht vergessen, ich habe 1.000 DM für die Arbeit bezahlt. Für den Lack (Violett-Permutt-Effekt) habe ich nochmal einiges draufzahlen müssen.


    Habe die Farbe bei Standow, mit Prozenten, zu ca. 72 DM/L erworben.


    Nicht. das wir uns hier falsch verstehen und uns gegenseitig angreifen. Das gibt mir nämlich den Anschein.


    So meine Meinung. :)


    Gruss Arek

    Hallo Corri-Freak!


    Weisst Du, wenn man jemanden gut kennt, dann ist das kein Prblem! Freunde sollten sich helfen, wie geben und nehmen.


    Mein Wagen wurde, wenn es dir was sagen sollte, bei Auto Becker in Düsseldorf lackiert.


    Und der Wagen sieht TOP aus. Habe Fotos da, kannst selber schauen.


    Als wenn man die Freunde hat, dann ist das kein Problem !


    Gruss Arek

    Hi Hexchen ! :winking_face:


    Ich bins wieder.


    Ich kann gerne fuer Dich mal nachfragen, wie teuer die Schläuche für "MICH" wären!


    Kenne jemanden ganz gut, der mit gebrauchten Corrado Teilen handelt. Du siehst, ich tue einiges für Dich! :-))


    Bis dann Arek

    Hallo zusammen!


    2.000 DM ?!? Das finde ich aber recht teuer. Meine Wagen habe och vor ca. 1,5 Jahren für 1.000 DM lackieren lassen. Ich muss aber dabei sagen, daß ich beim schrauben mithelfen musste. Es hat aber riesen Spass gemacht.


    Vor ca. 1 Jahr, und vor 1 Monat habe ich meinen Corri nochmals lackieren lassen, in Violett-Perlmut-Effekt vom Genesis.


    Bei dieser Lackierung habe ich nur die Farbe bezahlt, da mein Bruder endlich seine Lehre zum FZG-Lackierer beendet hat. :)


    Leider kenne ich aber keinen Lackierer im Raum Berlin. Tut mit leid. Aber frag doch einfach, ob Du nicht mithelfen kannst. Das erspart Dir einiges. Fragen kostet nichts.


    Cu Arek

    Hi !


    Ich fahre selber einen 66er LR auf einer 268 Nockenwelle. Mein Wagen rennt schon wie s***, nicht vergleichbar mit dem Eaton !!!


    Wenn mann schon ein kleines LR nehmen sollte, dann sollte man zuerst auf einen grossen LLK umsteigen, da die Luft, die vom G-Lader oder vom Eaton gepumpt werden, besser bearbeitet werden kann.


    Es bringt nichts, wenn Du Deinen 70er auf 60er LR veänderst. Du schädigst damit nur Deinem G-Lader !!!


    Also erst grosser LLK, dann das kleine LR.


    Das bringt Dich nach vorne !


    Und evtl eine 276 Nockenwelle. Dadurch kann die Nockenwelle den Druch besser und schneller bearbeiten.


    Gruss Arek

    Hi Hexe !


    So so, jetzt hast Du aber einige Tips erhalten!


    Ich selber habe einen G60 mit rundum 9X16 Revolution VN-Line 2 (auf Conti) hochglanzpoliert, dazu ein K&W GW Fahrwerk.


    Habe komplett alle Kanten gezogen, so dass meine vorderen Felgen mit samt Reifen im Kotflügel verschwinden. Ja ich weiss, der Wagen ist verdammt tief.


    Wenn Du ein Foto von meinem Wagen haben möchtest, dann kann ich Dir das gerne per Mail schicken. Nur das Du dann siehst, wie "Nett" das aussieht. :-))


    Lieben Gruss Arek