Hi,
ich hatte zuerst nen 92er 16V, war auch lange sehr zufrieden damit.
Dummerweise war es das alte Modell. 
Ich würde unbedingt einen ab Baujahr 93 nehmen (neues Modell)
Hat mich im nachhinein sehr geärgert, daß die neuen Modelle innen sehr viel
schöner sind, nur damals wusste ich das noch nicht.
Bei Neukauf hatte er 48 tkm, in den nächsten 2 Jahren und weiteren 50tkm sind an Reparaturen angefallen:
Zylinderkopfdichtung
Hintere Bremssättel
Reparaturen bzw. Ersatzteile sind nicht so günstig.
Sonst war nix - ein 16V ist eigentlich ein sehr zuverlässiges Auto, günstig im Verbrauch und in der Versicherung.
Ein 2.0 115 PS ist auch recht flott unterwegs, in der Versicherung und beim Spritverbrauch schenken die sich nicht viel. Mit nem 16V denke ich ist man recht gut beraten.
Wobei man auch mit dem 115PS Spaß haben kann.
Ein Kumpel von mir hatte den - hatte auch kaum Reparaturen.
Schau, daß du einen mit guter Ausstattung bekommst.
die KM-Leistung ist eher zweitrangig, ich denke ein gut gepflegter Motor (auch wenn er mehr km hat) ist beim 16V in Ordung.
Ach ja, in rot würd ich ihn nicht nehmen, hab schon ein paar gesehen, bei denen das rot richtig ausgebleicht war. Metallic-Lackierungen bzw schwarz ist immer eine gute Wahl, aber eben halt geschmacksabhängig....
Wenns um gebrauchte Ersatzteile geht, siehts beim 115PS wahrscheinlich eher schlecht aus, dachte ich habe mal gelesen, daß diese Variante eher selten gebaut wurde.
Gruß,
Andreas