Beiträge von Johnny Flash

    Hi!

    Die Schriftzüge in Silber gibt es nur für den 16V und den VR6. Der Schriftzug "Corrado" am Heck ist entweder in Wagenfarbe oder bei den Exklusiv Modellen in Silber. Wenn das VW Programm keinen silbernen findet, einfach mal ein anderes Baujahr angeben (so Modell 94 oder so) da stehen die bei. Den Schriftzug VR6 gibt es hinten meiner Meinung nach nur noch in Hochglanz(Kommt vom Passat oder Golf 3) Vorne ist er hingegen matt verchromt. Wenn einer die Teilenummern haben will, müsste ich mal nachscheuen ob ich die verpackungen noch habe. Dann Texte ich nochmal.

    Das mit dem extrahieren mit WinZip ist schon klar, nur leider habe ich das Bild so wie es hier auf der HP ist, dann auf meinen Computer. Bi mir werden das irgendwie keine Einzelbilder :confused: Oder mach ich da irgendwas falsch?

    Moinsen!

    Hab da mal eine Frage bezüglich der Nokia-Handylogos auf dieser Seite. Wie bekomme eins davon auf mein Handy? Wenn ich mir die Datei als ZIP downloade habe ich ja alle als Paket. Ich muß ja ein son Bildchen als .bmp Datei haben. Und dann per Datenkabel aufs Handy übertragen. Und dann gibts da schon die nächstee Frage: Wie funzt das? :confused:

    Hatte mal ein selbst gemachtes, aber wieder 6Std. Punkte setzen muß auch nicht sein!

    Thanx!
    Hab die Teile heute mal bestellt und werde mich am Wochenende mal daran begeben. Falls jemand den Preis wissen möchte: ca 65 Pinunnsen+Steuer für 4 Dichtungen und und den kompletten Kunstoffanschluß. Für einen Corrado ja fast geschenkt.
    P.S. Ne gute Pumpenzange hab ich, als guter GWS-Mann!?!

    Moinsen!

    Der VR6 hat ja vorne rechts so einen Kunstoffanschluß sitzen, bei dem so ziemlich alle Kühlwasserschläuche zusammenlaufen. Dieses nette Teil ist bei mir nun leider direkt am Motorblock undicht (Dichtung) :heul2: . Meine Frage nun ist das leicht zu reparieren,(auch wenn es kompliziert aussieht) oder ist das viel Aufwand?

    Mahlzeit! Du hast im Beitrag "Quietschen an der Hinterachse" geschrieben, daß Du die Teile Nr. von diesen Anti-Quietsch-Federn raussuchen könntest. Wäre nett, wenn Du das tun würdest. Die Socken vom VW-Dealer können wie schon geschrieben, natürlich sowas nicht finden

    Besten Dank im vorraus!!!!

    Guten Abend die Herren und natürlich Damen!

    Habe gerade mal die Suche-Funktion benutzt, aber über den cw-Wert vom Corrado nichts gefunden( außer die veränderung des selbigen durch eine Mauer). Kennt den Wert jemand? So gut wie beim Calibra wird er wohl nicht sein, aber doch bestimmt besser als beim LKW, oder?

    HI!

    Habe meinen Namen mal von DirkVR6 in Johnny Flash geändert. Das nur nebenbei. Nun zum Problem, beim anfahren gibt die Kupplung bei einer bestimmten Pedalstellung ein jaulen von sich. Was könnte das sein? Ist das gefährlich? Von wegen Folgeschäden oder so?

    Hallo Leute!

    Hat jemand von euch zufällig ein Gutachen von RH über Classic Felgen in der Größe 7*15 ET 25, in der ein Opel Kadett C Bj.79 auftaucht.(Ist ne Limo). Wäre nett, wenn Ihr mal nachschauen könntet, auch wenns fürn Opel ist. Besten Dank im vorraus!! E-Mail:corradorules@web.de.

    Moin Moin!

    Bei serienmäßigen Felgen kann es sein, daß Du Distanzscheiben brauchst. Steht zumindest ab und zu im Gutachten. Bei einer Felge 7.5*16 ET 35 müsste es eigentlich so gehen. Habe mich in letzer Zeit nämlich mal schlau gemacht, da ich mir selbst eins zulegen wollte. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man bei einer leichten Tieferlegung so um die 40mm ein in der Härte verstellbares Fahrwerk so einstellen kann, daß der serienmäßige Komfort nahezu beibehalten wird?