Also meins is auch ab, bis jetzt is noch nichts passiert....
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Nichts dergleichen. Soll Funkenübersprünge beim Tanken verhindern. Denn Funken beim Tanken kommen nicht so gut...
Kann mich noch gut daran erinnern, als die ersten Astra F´s reihenweisen bein Tanken Feuer gefangen haben... ---> Da fehlte das Kabel!
-
Der Masseanschluß hat mit der ZV nichts zu tun.
-
Das wird wohl der Hydraulikschlauch sein...
-
Feines Motörchen, bloß leider nen Golf 4. --->gar nicht mein Fall.
-
Der Masseanschluß vom Tankstutzen ist 99,9%iger Garantie abgegammelt...
-
-
Könnte Dampfblasen-Bildung im Benzin sein...
-
... und damit is die Motorhaube nicht mit abgesichert... Heißt also Haube öffnen, und Alarmanlage abklemmen.
-
Ist sie, da das Öl durch nen Ölkühler fließt, und damit indirekt in Verbindung zum Kühlwasser steht...
Was heißt bei Rendsburg? Vielleicht Kropp?
-
Am besten auf ner Bühne kontrollieren, sonst isses ne bischen Eng unterm Corrado...
Klar achten die auf sowas, aber wegen ner gerissener Manschette wirste trotzdem die Plakette kriegen. Fahr inne Werkstatt, in der Tüv gemacht wird, und wenn dann was fällig ist, machste gleich nen Termin mit dem Meister um den Mangel zu beheben. Ob du das nachher selbst machst, ist erstmal zweitrangig. Hauptsache du machst es dann auch...
(Wow, 4x macht in sonem kleinen Text...
)
-
Das ist OK..
-
Rothe is ne Top Firma, keine Frage, bloß an deiner Stelle würde ich nen G-Lader woanders hinbringen.
-
Zitat von YoMan
Allein die Aussage bezeugt das der Typ Ahnung hat
Und das nichtangeschloßene Golf 3 Airbag Lenkrad in einem (Ex-) G60 ist immerwieder(nicht das erstemal, das ich sowas sehe) fehl am Platz... aber jeder wie es mag
Zum Tüv:
Ja sowas ist leider hier und da möglich...Mit dem Zitat hat er recht. Die G60 Scheibe hat den gleichen Durchmesser, wie die VR, nur halt 4 Loch
-
Sach mal hast du langeweile?
-
Ich glaub das wirste nach dem Wechsel nicht mehr aussmachen können, wo genau jetzt der Finger stand. Dafür ist der Abstand auf dem Kurbelwellenrad zu gering...
-
Zitat von Chanser19
Möchte mich diesem Thema mit einer Frage mal anschliessen.....
Bei mir ist eine andere Auspuffanlage drunter, welche im Schein eingetragen ist.
Wird dies mit Nummernabgleich bei der TÜV-Abnahme so genau kontrolliert? Ich denke nicht, oder?Thx
Kommt auf den Prüfer an, aber normal wirds schon kontrolliert!
-
Ansonsten lass inner Werkstatt den Tüv machen. Wenn wirklich was dran ist, hast du hinterher nicht die Rennerei mit der Nachuntersuchung.
-
Nich ganz fachgerecht, aber nimm dir nen Eimer warmes (kein Heißes!!!) Wasser und gieß es vorsichtig über die Tür. Wenn sie dann auf is, alles schön trocken machen, damit der mist nicht wieder festfriert. Auf die Scheibe aufpassen...!
Und ganz wichtig, das Türschloß behandeln (meine jetzt nicht den Schließzylinder) das Teil friert gerne oft fest.
-
Alsoooo, ich hab den nicht, und der Krümmer hält schon seit knapp 15 Jahren...
*aufHolzklopf*