Wie Ralph (mark76) schon sagte, Sicherung der eFh ziehen und testen. Zu 90% liegts am Steuergerät...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Das wollte ich hören....
-
Hehehehe!
Glückwunsch! Woher nimmst du immer dieses Glück?!
-
Frag mal den Gregor, der hat eine... allerdings nicht so wie in der Bastelstube
-
Ahh, Danke vielleicht komm ich damit meinem 16V problem langsam mal auf den Grund....
-
Du meinst die Avus...
Frag mal bei VW
-
Besonders auf den Punkt wo der der Kühlergrill oben eingeclipst wird. In Fahrtrichtung gesehen rechts... Beim VR Träger sieht man die Rastnase nicht. Da is nur ne Bohrung um an die Nase zu kommen...
-
Also ich deute das jetzt mal so, als wenn der Motor noch rund lief?!
-
Kompletter Verteiler? Oder nur die Kappe?
-
-
Das mit dem LSV is schon richtig so... Kannst es mal mit Bremsenreinger auffüllen und dann einwirken lassen. Wirst dich wundern, was da an Dreck rauskommt. Danach nochmal mit WD40 o.ä. füllen.
Das wird aber nicht das Problem sein. Wieso kannst du den Hallgeber ausschliessen? Er kann ja auf allen Kerzen zünden, nur zum falschen Zeitpunkt...
-
Wie hat sich der Fehler im Motorlauf bemerkbar gemacht?
-
Richtig: Zündung! Als erstes die Kabel checken, meißt liegts daran. Dann Kerzen kontrolieren. Welche Zündung hast du? Verteiler oder Ruhende? Hallgeber wäre auch noch möglich. Liess mal den Fehlerspeicher aus...
-
Zwischenmodell auch...
-
Ich schon, trotzdem fummelig! Allein schon wegen der Antriebswelle....
-
dieses gelbchromatieren, kann man das mit handwerklichem geschick?
Das wird wohl nix werden...
-
Rofl.... Ich kenn sie nur in schwarz, mit ner Nuance Grau. Und Matt!
Hab mir jetzt mal die Mühe gemacht und nen Foddo gesucht...
-
Das Teil is schwarz ganz leicht ins gräuliche und dabei matt...
-
Da wird wohl ne Wartung dringend fällig....!
-
Also... Wenn nach unten raus. Getriebe is tragbar, aber ohne Bühne wird das noch mehr Fummelei als das eh schon ist, da die linke Antriebwelle weg muß. Desweiteren verkantet sich das Getriebe sehr schnell zwischen Getriebehalter auf der Achse und Schwungscheibe. Ich hab das ganze vor kurzem ohne Motorausbau aber mit Bühne gemacht. Wie gesagt höllische fummelei und ich würds so nie wieder machen.
Mein Tip: Front runter, Schläuche, Zentralkabel und Benzin vom Motor ab, Antriebswellen und die Motorlager los, und die ganze Kiste rausnehmen. Dann hast du Platz und kannst entspannt schrauben. Der Aufwand is zwar im Endeffekt der gleiche, als wenn der Motor drinbleibt, aber es lässt sich beim Wechsel der Kupplung doch besser schrauben...