...oder will er den kompletten Motor verbauen? Du sprichst ja auch von G60 und nicht vom G-Lader..
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Also wenn er schlecht läuft muß ich ihn sehr hoch jagen damit er überhaupt an bleibt. Aber manchmal fällt die drehzahl trotzdem einfach ab. also man muß sich anstrengen damit er anbleibt!
Was mir auch noch so spontan eifällt, wäre das Benzinpumpenrelais. Aber beim 16V kann so vieles dafür verantwortlich sein...
-
In den neuen Bundesländern darf die Dekra das....
-
Von was fürm Motor redet ihr denn jetzt eigentlich?
-
Klar, kann man. Gibt auch zig Einstellwerte, die man überprüfen kann. Allerdings sind das erst Dinge die ich in Erwägung ziehen würde, wenn die "einfachen" Fehler ausgeschlossen werden können. Was passiert, wenn du die Drehzahl konstant überm Leerlauf hälst? (Z.B. bei 2000U/min) Läuft er dann sauber, oder ruckelt er auch?
Wenn er dann sauber läuft, käm der Leerlaufschalter an der Drokla in Frage. Aber frag erstmal den Fehlerspeicher ab.
-
Spannrolle vom Zahnriemen ne Macke...?!
-
Yiiihhhaaa... 2007 is nich das des 16V.
Als erstes das Fehlerspeicherorakel befragen und beten das was plausibles drinsteht...
-
War was an dem Wagen auseinander, oder kam es von jetzt auf gleich mit dem Problem?!
-
Dann versuchs ich mal. Unter dem Video auf "Enter p4b-online" klicken. In dem neuem Fenster dann auf "Media" klicken. Dann kannst du dir auf der linken seite das Video downloaden.
Aber was will man damit?!
-
Kann man sehen wie man will... Ich hab es so interpretiert, dass er es mit gültiger ABE nicht eintragen lassen muß. Bezogen auf sein nicht mehr der Serie entsprechendem, Fahrzeug. Is aber auch Latte, da es ja jetzt geklärt ist...
-
Na dann passt doch alles.
Mit gültiger ABE müsstest es ja gar nicht eintragen lassen.Watn quatsch. Sobald relevante Dinge nicht mehr dem Serienstand entsprechen, is die ABE für Nüsse. Und zu relevanten Dingen gehören nunmal Fahrwerk und Felgen.
Also Einzelabnahme in Verbindung mit Fahrwerk und Rad/Reifen. Fertig.
-
ja ok danke aber da steht nichts drin für einen turbo umbau mit etwas über 250ps!!!????
welche soll ich da nehmen??
Das war auch nicht deine Frage. Deine Fragen waren: 1. Bedeutung von 5 Kerzen. --> Die Frage wird in dem Link von mir beantwortet. Nämlich W5DPO. 2. Wo du die Kerzen herbekommst. --> Gut die wird nicht beantwortet, sowas erklärt sich aber von selbst, nämlich da wo man für gewöhnlich Zündkerzen kauft. 3. Der Hersteller. --> Wird in dem Link beantwortet. Nämlich Bosch.
-
@Rene
Lass mich raten: VR-Motor in G60 Karosse?!
-
Steht aber nirgendwo, was der kalte Motor fürn Öldruck mind. haben soll. Beim VR darf er im kalten Zustand lediglich 7bar nicht übersteigen.
-
Fehlerspeicher aulesen wäre da der erste Schritt....
-
Grob übern Daumen: Bei 80° Öl und 2000U/min sollen mind. 2bar anliegen.
-
-
Du ärgerst mich nicht, aber es gibt unterschiedliche Stecker. So wie auf dem Foto ersichtlich und solche die ähnlich einem Kabelschuh sind. Alle meine Stecker sind nämlich solche, wie auf dem Foto der Masseanschlußstecker. Der passt ja auch gut, aber der Rest halt nicht.
-
Wenn du das oben genannte Kable gekauft hast, is da schon die Software mit dabei. Allerdings in Englisch. Ansonsten google mal nach VAG Com.... Gibts als Freeware.
Hoffe du hast dir auch gleich bei dem den 2x2 Adapter dazubestellt, ohne den kannste nämlich sonst nix machen...
-
vom Tempomaten.
Baujahrbedingt gibt es unterschiedliche Steckkontakte zum Anschluß an den vorhandenen Kabelbaum. Das Foto zeigt den Kabelbaum, welchen ich für meinen liegen hatte, allerdings war der vom Automatik. Nun hab ich einen, der zwar vom Schalter ist, aber an meine Elektrik nicht passt, da die Stecker anders sind. Ich will die Kabel aber nicht dranfuschen, sondern schon vernünfitig verbinden, ohne den Kabelbaum der ZE zu beschneiden... Hab mich schon mal schlau gemacht, aber der Onkel gibt die Teilenummern leider nicht genau her.. (VR6 Modell 92)
Ich brauche die Teilenummern, von den mit einem Pfeil markierten Steckern, bzw. der einen Buchse. Vielleicht hat jemand sowas schonmal bestellt...?!