???? Is doch gut wenn die Lampe aus ist, oder is die auch wenn du die Zündung anmchst nicht mehr an?
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Seltsam, bleibt aber trotzdem eigentlich nur die Kupplung über...
-
Nochmal zum Verständnis: Wenn der Gang drin ist, dann trennt die Kupplung wie sie soll?
-
Du kannst aber, wenn der Gang drin ist ganz normal ein und auskuppeln? Ansonsten trennt die Kupplung nicht mehr... Ganz evtl, is auch deine Druckplatte hin..
-
Da is nix schweres bei. Das schwierigste is auf jeden Fall der Getriebeausbau.
-
Schon nen paar Meter mit gefahren? Sodass es sich noch etwas setzen konnte?
-
Das Ausrücklager sitzt ja nicht im Getriebe sondern in der Glocke. Also Getriebe runter. Lager tauschen Fertig.
-
Du hast einen Nachlauf der Benzinpumpe, damit keine Dampfblasenbildung in der Benzinleitung auftritt. Ich meine, die elektrische Wasserpumpe muss ebenfalls nachlaufen..
Son Ding hat nur der VR.
Beim G und allen anderen läuft im Lüfternachlauf nur die Benzinpumpe mit.
-
Nimm deinen Perso mit, deine Fahrzeugunterlagen und ab zu VW. Sollten die in der Datenbank finden können.
Ansonsten gibts da auch noch nen Anbieter im Internet. Der nimmt nen 10er, allerdings muß das Radio dorthin geschickt werden...
-
Bist dir denn jetzt sicher, dass es das Ausrücklager ist? Also Getriebe raus und Lager tauschen wär jetzt nicht das Problem. Aber beim Syncro hab ich das nu auch noch nicht gemacht...
-
oder Spoiler aus Plaste fürn Corrado...
-
@G60Tuning
Antriebswelle sitzt im Getriebe, was du meinst sind die Gelenkwellen.
Tippe aber weiterhin aufs Ausrücklager.
-
Sicher, der alte Rost kommt weg. Den Fehler mach ich nicht. Übrigens auch der Grund warum die Kiste im Schwellerbereich von innen nach aussen durchgegammelt ist. Einfach übern nen Rostloch nen Flicken gesetzt. Top!
Mit dem Mike Sanders hab ich damals meinen Ascona gemacht. Das Zeug ist top. Leider etwas schwierig zu verarbeiten, aber der Eimer steht hier schon.
Werd bei Gelegenheit mal ein paar Fotos online stellen.
-
So hatte ich mir das auch gedacht. Werd mal die Flex auspacken und mir mal den Schweller von innen angucken. Unten isser jedenfalls schön durch....
-
Ich guck immer Pornos auf meinem DVD Player...
Jetzt mal im ernst: Wenn du so müde bist, das du dich wach halten mußt: Schlaf und fahr nicht!
-
Bin gerade dabei den geflickten Seitenschaden vom Vorbesitzer zu richten. Der Wagen war die letzten beiden male zum schweißen in der Werkstatt, aber irgenwie is das nur Flick geworden, sodass nach jedem Winter alles wieder braun war..
Meine Frage nun: Wo würdet ihr das Blech raustrennen: Entlang der grünen Linie (Unterhalb der Seitenzierleiste)? Weiterhin würde die Schweißnaht nachher im Einstieg weiterverlaufen.
Oder entlang der roten Linie? Diese würde im Schwellerbereich unterhalb der Sickeverlaufen? Was ist wohl besser?
Da der untere Teil des Radlaufes nicht mehr vorhanden ist, wollte ich wohl ein Stück des Radhauses mit raustrennen, sodass die Schweißnaht nachher im Radhaus verläuft und die original Kante so versiegelt bleibt, wie sie vom Werk aus ist, da das Stück was ich habe dort in einem Top Zustand ist.
Hier mal ein Bild zu Veranschaulichung: http://img403.imageshack.us/img403/453/p1010004fm7.jpg
Das hab ich als Ersatzblech rausgetrennt: http://img165.imageshack.us/img165/6392/p1010012tq7.jpg
-
-
natürlich nicht. du brauchst eins vom 35i
Facelift...
-
Ausrücklager hin....
-
also auf jeden fall soll er dezent werden.einfach ein auto mit zukuft
TwoTone, außenliegender Ölkühler, Seitenschweller, Heckdiffusor etc...
Beißt sich für mich irgendwie. Nichts desto trotz: Viel Spaß hier!