So, bin etwas weiter. Das Spiel ist zum Glück nicht in dem Getriebe, sondern in der Lenkstange, genau zwischen Lenkrad und Koppelgelenk. Wenn ich das Koppelgelenk festhalte, habe ich das Spiel. Die Lenkstange schiebt sich ja beim Frontaufprall ineinander. Hatte die zwar vor Jahren schonmal draussen, kann mich aber an den Aufbau nicht mehr erinnern. Sind das 2 inneinander verzahnte Stangen, wo die Verzahnung da evtl. verschlissen ist, oder wo könnte das herkommen? Die Schelle war zwar etwas los, die hab ich aber wieder festgezogen, hat aber an dem Problem nix gelöst...
Beiträge von Johnny Flash
-
-
Ja, das wird so ein Spaß.
Hoffentlich spielt das Wetter mit...!
-
Erkennungsmerkmal? Wie sieht die ZV, und wie die TRW aus?
-
Weiß einer wie das geht? Habe gerade mal ein wenig gesucht, da is aber nur die Rede davon, dass man das kann und das man dafür nen Spezialwerkzeug braucht.
Problem ist, das ich beim hin und herlenken (Motor is an) etwas Spiel in der Lenkung habe. Man hört es auch leicht. (leises knacken, einmal bevor die Schnecke wieder greift.)
Gelenkwellen schließ ich aus, die hören sich anders an.
-
Besorg dir doch einfach nen anderes und teste es aus.
Wird die einfachste Lösung sein. So teuer sind die Teile doch gar nicht.
-
Es gibt die SUCHENFUNKTION, da kann man sich belesen.
Es gibt ein Wort das heißt FREUNDLICHKEIT! Unfassbar wie hier mit neuen Mitgliedern umgegangen wird.
@Der Schlangen
Die ZV hat eine Safe-Funktion. Sobald du abschließt, verriegelt die Pumpe die Knöpfe. Das heiß du kannst sie nicht mehr von Hand hochziehen.
Vielleicht liegt da auch schon der Fehler. In dem Tür ist ein Stellelement, dass kontrollier mal, sowie auch die Unterdruckleitungen, die durch die Tür in den Innenraum gehen. Achte besonderns auf die Knickstelle zwischen Tür und Karosse..
-
Da du den Wagen nicht einfach umschlüsseln kannst, bleibt für die der Minikat (Euro2) oder die Fahrt zur Fa. Deissler für einen KLR. (dann sogar D3 Norm)
-
Andere Frage: Wo stehst mit dem Teil?
-
Mit Photoshop zum Beispiel. Oder mach sie einfach im Paint kleiner, und lad sie bei Imageshack.us hoch...
-
Danke Pe, die Seite is top!
Ich denke da werden wir uns dran wenden, wenn es soweit ist!
-
Die Geschwindigkeitsanzeige geht aber?
-
Ich jeden falls nich. Siegburg is nen End...
-
Ja danke, ich weiß. Diese Seite hier war bislang ganz aufschlußreich.
http://www.welt.de/motor/article1…us_den_USA.html
Das Auto is auch nich für mich. der Freund meiner Schwester fährt son Teil, und würde es gerne mit hier rüber bringen. Vorrausgesetzt die Versetzung nach D klappt...
-
Das is ja schonmal nen Ansatzpunkt. Hab auch ein wenig gegoogelt. §21 muß gemacht werden, hatte ich mir auch schon gedacht. Aber das gewisse Teile vom Auto demontiert werden müssen kann ja eigentlich nich sein, oder? (speziell mal der Heckspoiler)
Hast du da ne Kontaktadresse in Hannover?
-
-
Es geht um einen Cevy Cobalt S. Siehe hier: http://www.fastdrive.org/Chevrolet/coba…ged_coupe_2.jpg
Was gibt es bei Einfuhr zu beachten? Lichtanlage is klar, aber wie sieht das mit dem Spoiler etc. aus?
Es geht darum, dass der Wagen momentan in Kanada läuft, und demnächst hier evtl. normal zugelassen werden soll....
-
Viel bleibt doch da nicht. Falschluft irgendwo her. (Unterdruckanlage etc.) Lass den Fehlerspeicher auslesen, lass dir dir Fehler ausdrucken und poste die hier. Dann sehen wir weiter.
-
Na ja, nen Kühler is auch nich grad günstiger, aber einfacher zu schrauben... Ich drück die Daumen.
-
??? Du gibst aber schnell auf. Nochmal, das Fehlerauslesen geht.
-
Gibt bei eGAY grad nen faltdach, das jemand im Golf2 verbaut hat.....
sogar elektrisch und ging das letzte mal nich für 99euro weg.
Wäre ne alternative und nen ziemlicher hingucker...Ja genau, guckt jeder hin und denkt wasn das fürn Quatsch..