Beiträge von andyVR6

    Natürlich gibt es 205/40/17 die auf dem VR6 erlaubt sind, du brauchst nur den richtigen Tragfähigkeitsindex also mindestens 82, oder ne Reifenfreigabe vom Hersteller für den VR6 dann könnte eventuell auch 80 oder so möglich sein.

    Aber um`s ablasten zu umgehen würde ich natürlich gleich die richtigen Pneus draufmachen(82 und mehr), nur um mal den Aufwand zu vergleichen. (Hab mich da gerade informiert :grinning_squinting_face: )

    Bei mir kommen auf jeden Fall gerade 84W drauf das reicht auf jeden Fall.

    Zu den 205/35/17, habe ich noch nie gesehen oder gehört,
    wenn noch ne Alternative zu 205/40, dann 215/35/17 da bin ich mir aber auch nicht sicher ob es die schon zu kaufen gibt. :spineyes:

    ----------------
    Gruß Andy
    93er VR6 :baby2:

    Das ging aber schnell!!! Danke, Danke

    Und wie geht das mit dem ablasten, muß ich da das Gewicht irgendwie auf 900 kg bekommen :spineyes::spineyes:

    Naja, dann werden wohl andere drauf müssen, welcher Index müsste dann mindestens montiert werden??

    ------------
    Gruß Andy
    93er VR6 :baby2:

    Hallo,

    hab mir für meinen Corrado neue Brock B4 in 8,5x17 ET35 gekauft.
    Montiert sind 205/40/ZR17 Falken 80W. :grinning_squinting_face::grinning_squinting_face::grinning_squinting_face:

    Jetzt wollt ich wissen wie das mit der Achslast und den Reifen aussieht.
    Der VR6 hat soweit ich richtig informiert bin ne
    max Achslast VA 930 kg
    max Achslast HA 710 kg

    sind die oben erwähnten Reifen ausreichend für den VR oder müssen da wohl oder übel andere drauf :face_with_rolling_eyes:

    ---------------
    Gruß Andy
    93er VR6 :baby2:

    ...hatte ich bei meinem auch schon, ich hatte allerdings den Vorteil das die Scheinwerfer draußen waren, und ich so optimal an die Zughebel links und rechts kommen konnte.

    Falls du den Grill rausbekommmst dürfte es allerdings auch gehen.

    Nur die Variante mit dem Schraubenzieher klappt beim VR6 Corrado nicht.


    -------------
    Gruß Andy
    93er VR6

    war letztens in Hockenheim, 15 min kleiner Kurs.

    Hatte nach knapp über 10 min 138 Grad Öl, allerdings war die Wassertemperatur genauso hoch wie auf dem Bild oben,
    dürfte also normal sein.

    -----------
    Gruß Andy
    93er VR6

    Hy,

    hatte bei meinem auch schon des öfteren Probleme mit dem Kühlwasser.
    Einmal war der Kühler fällig, das zweite mal war`s das Thermostatgehäuse.
    Ich ließ das ganze jedes mal "abdrücken"
    Muß eigentlich in fast jeder Werkstatt machbar sein, da wird einfach eine Pumpe auf den Kühlmittelbehälter geschraubt, Druck draufgepumpt und dann sieht man ja wo das Leck ist.

    ---------------
    Gruß Andy
    93er VR6

    Hallo,

    @all: danke für die zahlreichen Beiträge. Werd also
    rot/schwarz lackieren.

    @ G-Lader-Doktor-Sohn:

    ...wollte damit nur zum Ausdruck bringen das die komplette Front nun rot wäre, ohne Ausnahme, und mir das nicht gefällt!
    Und wenn du dich wegen so einer Kleinigkeit störst dann gib in Zukunft besser keinen Kommentar auf meine Beiträge, weil sie für mich nutzlos sind, und mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben!
    Schließlich hab ich hier um einen Lackiervorschlag gebeten, nicht um eine Deutsch-Nachhilfestunde!

    Nichts für Ungut, konstruktive Kretik oder sinnvolle Beiträge sind immer herzlich willkommen, aber mit sowas kann ich nichts anfangen.


    ----------------
    Gruß Andy
    93er VR6

    Hy,

    hatte das Problem bei mir vor kurzem auch (FK-Königsport)nachdem ich ihn nach dem Winter wieder runterschrauben wollte. :shock:
    Es war absolut nichts zu machen, die Ringe sind aus Alu und hatten daher dermaßen "gefressen", dass sie aufgesägt wurden und neue reinkamen.

    Wichtig ist dann einfach für die Zukunft das man das Gewinde gut einsprüht vor allem genau da wo die Ringe sitzen.
    Also einsprühen, verstellen, trockene Stelle einsprühen, und wieder gewünschte Höhe einstellen.

    :rofl:
    -----------
    Gruß Andy
    93er VR6

    Hy,

    da mein Riegergrill zum lackieren fertig ist,(Attentäter war ein tieffliegender Vogel!!) stellt sich mir die Frage in welcher Farbe er lackiert werden soll.
    Der Corrado ist flashrot, ich hatte ihn schonmal komplett rot lackiert,(wie auf Startseite) gefiel mir allerdings nicht ganz da nun die komplette Front rot war.
    Meine Überlegung wäre die unteren Lamellen schwarz zu lackieren, hat das schonmal jemand gemacht?, und wie sah das aus?, Bilder?

    Danke im vorraus


    --------------
    Gruß Andy
    93er VR6

    hab mir das auch angeschaut.

    Aber dann nur von einem Teil Idioten zu berichten, naja schon schwach von rtl2.

    Das auf solchen Treffen immer welche sind die eben nicht nur das Auto im Vordergrund sehen ist normal, aber dann nur davon zu berichten, schon sehr billig!


    -----------------
    Gruß Andy
    93er VR6