Beiträge von G60_inside

    @ Klaus

    bitte verschiebe diesen Beitrag nicht sofort
    in Suche, es ist sehr, sehr dringend.!!!
    Gib mir 1-2 Tage.!!! Dankeschön.

    @ alle anderen.

    Ich suche noch immer verzweifelt BORBET T
    in 9x16.!!!!!! 4 Stück (auch mit Reifen)
    Bitte anbieten.!!!!!
    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi Leute,

    was meint Ihr wie sieht es aus, wenn ein Serien G40 gegen einen Serie Corrado antritt, welches Auto wird im Rückspiegel kleiner ???
    Hat da schon jemand mal erfahrungen gesammelt ???
    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    ER leitet aber nicht den Vollen Bremsdruck nach vorne, Sinn und Zweck des Bremskraftregler ist bei beladenem Zustand den Bremsdruck an der HA zu erhöhen.

    Das ist normal bei Dir, du must Dir keine Sorgen machen.

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi,

    meiner Meinung benutz Castrol das Öl, was andere Rausleeren und verkaufen es Dir als neu.!!! :)
    Mal im ernst, ich hatte einen 2 er Golf, den Motor hatte ich Komplett zerlegt, da war ein Ölschlamm drin pfui teufel.
    Nicht das einer Denkt, ich fahre Kurzstrecken oder sowas, bin selber KFZ Mechaniker also ich denk ich weiß wie man ein Auto fährt.
    Also ich fahre nur noch Esso 10W-40.
    Das ist in meinen Augen das beste, klar das Ulton von Esso ist noch besser aber mir reicht das.
    Ob es beim Corrado anders sein soll, glaube ich nicht Motor ist Motor.

    Hast Du die Stößel vorher mit Öl eingeschmiert ??
    Mach den Ventildeckel nochmal runter und leere einen 1/2 liter direkt über die Nockenwelle.
    Dann sollte Dein Problem behoben sein.!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    @ steve,

    was ich auch gut finde.Du hast Die Richtigen Worte getroffen.

    @ T-schlagwein

    ich denke wenn ein Lader 4000 DM kostet, hat jeder Interesse den Lader solange am Leben zu erhalten, wie irgendwie möglich.
    Was passiert wenn der BILLIG Zahnriemen reißt das muß Dir ja wohl keinere Erlären, auch nicht was passiert wenn die Dichtleisten zu kurz sind, und Ihren eigentlichen Arbeitsort verlassen.!!!!
    Das finde ich Unverantwortlich.!!! Gib wenigsten auf deiner Homepage an, daß das Schrott ist, und nicht vergleichbar mit anderen Namhaften herstellern.Aber dann würde keiner mehr die Teile bei Dir kaufen.

    Ich will keinen Krieg anzetteln, aber lediglich meinen Lader in guten händen wissen, und nach einer Überholung die nächsten 100000 KM meine ruhe haben.
    Ansonsten fand ich Deine Page immer gut, aber das mit den Tachofolien fand ich auch eine frechheit, dann nehme sie ganz aus dem Programm, befor Du da 5 oder 10 DM verlangen tust.
    Ich hoffe Du äußerst Dich nochmal zu diesem Thema !!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hallo Leute,

    kleine Frage, warum wird der G Lader eigentlich nicht mehr verbaut ???
    Es heißt er ist viel Unanfälliger als ein Turbolader, ist ja auch so weil der Turbo eventuell von voller Drehzahl bis zum Stillstand nahezu ohne Öl lauft(wenn der Motor abgeschaltet wird).
    Warum wird diese Meisterwerk der Technik nicht mehr eingestzt ??? weiß da jemand mehr als ich ???
    welche Firma baute eigentlich die Lader im Auftrag von Vw ???

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi Leute,

    kleine Frage warum schreibt VW keine Wartung für den G Lader vor, und warum kann mann Problemlos weit über 100000 km mit dem G Lader fahren und nachdem er überholt ist , raten einem dann die Firmen alle 40000 km den Lader überholen zu lassen.??!!
    Oder mit dem Zahnriemen vom lader er sollte alle ca 30000 KM erneuert werden.

    Sind die Teile die VW damals verbaut hat so viel besser als die die man von Firmen bekommt ???
    Ich will meinen Lader nicht überholen lassen, und dann mit schlechten Teilen mehr kaputtmachen als gutzumachen.
    Bin für alles Dankbar. !!!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Bei uns ist ein Lackierer der hat meinem Kumpel den Vectra Lackiert ich glaube 1200 DM und der hat nix selber machen müssen.

    Zu mir hat der Lackierer gesagt, wenn ich Ihn selber vorbereite, also alles ausbaue und Ihn selber schleife, will er nur seine Lackierbox gezahlt haben ca 90 DM die Stunde.
    Und natürlich das Material.
    Das ist ein Dupon Stützpunkt und Lackschulungszentrum die Lackieren normal nur Problemautos.
    Saison 94/95 Daimon Hills Formel 1 Wagen kein Witz !!!!
    Wenn man da den Wagen selber vorbereitet, dann ist das echt ein schnäpchen, ich werde woll nächsten Winter mein Tornadorot mit Klarlack überziehen lassen ca 250 DM wenn ich Ihn selber Vorbereite.!!
    Das bei dem Vectra war original Ferrari gelb.
    Also der macht echt gute Preise.

    Kannst Du auch selber Prüfen, alles was du brauchst ist ein Multimeter.

    Rad aufbocken, dann ABS Sensor austecken, mit den Meßspitzen an die 2 Kontakte gehen, dann drehst du das Rad gleichmässig und nicht zu schnell.
    Der Sensor muß glaube ich ca 0,7 mV erzeugen, bin mir über den wert nicht ganz sicher, aber der Defekte bringt wahrscheinlich gar nichts.
    Du kannst auch den Widerstand messen.
    Aber mit der anderen Methode habe ich mehr erfolg gehabt.!!

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi Stefan

    JUUUHHHHHHHHH endlich ein Corri fahrer der nicht alzuweit weg Wohnt.
    Öhringen sagt mir was, wo war das genau nochmal ???
    150 DM pro Seite oder ???
    Ich komme aus der Richtung Böblingen Herrenberg.

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG #51

    Hi

    die Oktanzahl gibt die klopffestigkeit eines Kraftstoffes an, je höher die Zahl ..also 91, 95 oder 98 desto "später" fängt der Motor an zu klopfent zu Verbrennen.

    Wenn man schon einen klopfsensor drin hat, so wie der Corrado, könnte man rein theoretisch auch mit normal Benzin also 91 Oktan fahren, soll man aber nicht.
    Der Klopfsensor erkennt wenn der Motor zur Klopfenden Verbrennung neigt, und verlegt den Zündzeitpunkt wieder etwas in richtung spät.
    Das ding wird höher beansprucht als manche denken.
    Beim Diesel heißt es nicht Oktan, sondern Zetanzahl.

    Gruß Daniel

    Mitglied CCG

    Was kostet den eigentlich ein Sitzbezug ???
    Fahrersitz.!!!

    Bei mir im Geschäft, heißt es man bekommt gar nicht mehr alle Sitzbezüge her, das ist ja wohl ne frechheit, der Corrado wurde 95 eingestellt, die sagen ja die nachfrage sei zu gering bei manchen Modellen.

    Typisch VW erst bauen sie das geilste Auto der Welt, dann sind die nicht fähig die Ersatzteile zu Produzieren.
    Weiß jemand wo man sitzbezüge herbekommt ?? Und was die Kosten ?? Hab Grün/schwarz, also das was fast jeder Corri drinhat.
    die sind noch nicht so das Problem, aber vielleich gibt es ja irgentwo einen Hersteller der sogar noch Billiger ist.

    Gruß Daniel :biggrin:

    Mitglied CCG #51

    Hi Leute,

    kleine Frage, weiß jemand wer Bremssättel hinten überholt ???
    Macht das auch der G Lader Doc ???
    Wenn ja was kostet das ??
    Ich hab nämlich das Problem, das der Hebel nicht mehr ganz sauber läuft, das Rad ist zwar noch frei, aber ich habe in der Handbremse etwas spiel, da der Hebel die letzten 3 mm nicht mehr sauber zurückläuft.
    Vielleicht hat ja jemand noch einen Trick drauf, den wir bei VW noch nicht kennen.!!
    Ausser Seil aushängen, Rostlöser und mit dem Gummihammer klopfen und mit der Zange rumeiern !!!

    Bin für alles Dankbar.!!!

    Gruß Daniel :biggrin:

    Mitglied CCG #51