Beiträge von Reiti

    ich hätt auch gelötet .. und dann schrumpfschlauch .. die begründung wäre dennoch interessant warum löten unzulässig ist ..

    werd's aber auch mal mit den quetschverbindern probieren also die die so ein zylinder sind in die man beide enden reinsteckt, mal schaun was schöner wird

    muß immer an das eine video denken mit dem lysholm .. das war sound star trek lässt grüssen :winking_face:

    tunt man den kompressor auf G-Niveau is der ebenso anfällig wie ein G.. hab's aber nich selber probiert - wobei ich ja die meinung vertrete daß n G gar ned soooo anfällig is wie es der ruf vermuten lässt

    *sarkasmus-mode-on*

    ihr müsstet doch mittlerweile mitbekommen haben, daß auf diesem Kontinent tausende halblustige-G-Lader-Profis rumrennen ...

    *sarkasmus-mode-off*

    man hört ja auch oft von wundermittelchen wo man nur die hälfte sprit verbraucht und doppelt soviel ps hat .. oder lustige handventilatoren die wie ein turbo wirken wenn man sie in den luftfilterkasten einbaut ..

    ich weiß daß es stecker einzeln gibt, hab aber keine lust das ganze auto zu zerlegen um den kompletten Kabelbaum der ZV auszuwechseln wegen 2x20 cm kabel

    löten is nich zulässig, wieso das?

    der originalkabelbaum hat bei ner kabelabzweigung die kabellitzen anscheinend leicht verdrillt und zusammengequetscht, oder irgendwie gelötet, könnts nich genau sagen

    quetschverbinder nehmen massig platz weg ..

    würd mich ja brennend interessieren obs da ne einheitliche meinung gibt.

    also eigentlich rede ich ja von Kabeln der Autoelektrik (zb Fensterheber, ZV etc) da des aber auch Litzen sind kann man des wohl mit Audio halbwegs gleichsetzen.

    also welche wäre wohl die sicherste verbindung

    verdrillen, verlöten, schrumpfschlauch, schraubklemmen etc

    in Ö is ab 15. nov. pflicht -> licht am tag *nerv*

    da das ganze auf ner EU-Sutdie basiert wird des wohl früher oder später alle anderen EU Staaten auch ereilen .. gibt heftige Diskussionen .. naja schlecht is so ein Piepserl sicher nicht, im Winter über Nacht standlichter an (ned vergessen die rückleuchten leuchten auch und des sind keine mini-standlichtlamperl) kann dir am nächsten morgen ne böse überraschung bringen

    hi leute hab da was kniffliges..

    also ich wollt letzten sonntag meine alarm wieder anhängen, ging alles gut und dachte ich häng die zv auch noch schnell an - wurde schon dunkel und ich war wohl ein bisschen zu übereilig, na jedenfalls hab ich wohl 2 kabeln vertauscht - die strafe dafür war rauch aus der fahrertür und danach ein abgebranntes kabelwerk... *seufz*

    also es sind 2 kabel direkt am stecker der zum ZV-Teil in der Tür geht (das Teil das auf und zusperrt) ungefähr auf ner länge von 15 cm weggeschmolzen. Die Sicherung (10A) blieb heil, also brannte nicht durch aber die plastikhülle auf der sicherung hat blasen gebildet.

    1. Frage: warum flog nicht die sicherung???

    ich hab die verschmorten kabel dann ausgewechselt und vorsichtig nochmal probiert ob wieder geht aber fehlanzeige, roch gleich wieder komisch und kabel an besagter stelle wurden warm - gleich wieder strom weggenommen. hab zu dem zeitpunkt ne neue 10A Sicherung bei ZV reingetan (alarm war abgehängt!) und auch die sicherung brannte nicht durch!!! Der Geruch selbst kam von richtung kabel, kann aber auch das ZV-Teil sein.

    2. Frage: wie hoch is die wahrscheinlichkeit, daß das ZV-Teil hin ist
    3. Frage: was kostet das ZV-Teil
    4. Frage: wie stehn die chancen daß das kabel noch an einer anderen stelle durchgebrant ist
    5. Frage: wie kann ich sowas vermeiden? Ich finds komisch, daß die sicherung nicht durchbrennt bei kurzschluss..

    sobald die aufmachen fahr ich mal zum VW, dann weiß ich ja was des ZV-Teil kostet. Und hab die Einbauanleitung von der alarm irgendwie verlegt.. ich weiß jetz nur, daß die sirene nen akku eingebaut hat (geht los wenn strom weg) die FB is eckig mit 4 tastern + 1 grünen auf der seite, ein kabel daß zur zv gehn soll is grün-gelb eines blaurot glaub ich.. jemand ne ahnung welches von den beiden auf das schwarz/gelbe bzw schwarz/rote von der ZV gehn muss?

    vielen Dank

    der total genervte

    bei mir is was drunter ... *g* aber gut bei mir is hinten statt dem aschenbecher auch ne box drunter ;-p

    vorne hast übr. ungefähr 0 platz solltest dort was einbaun wollen .. ich würd auch meinen die box da vorne wäre völlig sinnlos, wennst dir eine reinbastelst, weils nur ne ganz kleine sein könnte. n hochtöner passt grad so rein (wenns ein flacher is) da is ned viel platz für die tiefe, zum einbaun viel spaß beim rausnehmen des A-bretts plus abbau von kompletter heizung *g*

    solltest du denn ein drossenklappenpoti haben, dann musst es zum durchmessen ausbauen was ein abbauen der drosselklappe nötig macht weil das teil auf der unterseite montiert ist - ab er die potis sind sehr selten, wenns denn überhaupt ein g60 ist, schau lieber mal auf deiner drosselklappe von oben drauf (wo der gaszug ankommt) ob da nich 2 microschalter oben draufmontiert sind dann hast kein poti