Beiträge von Reiti

    bosch dienst oder vw warten keine lader, die sagen daß der lader ein "wartungsfreies bauteil" ist *looooooooooooool*

    is dir wien zu weit? kann dir nur den seisenbacher sagen, wen anderen kenn ich ned und wen anderen würd ich auch ned vorschlagen. am sinnvollsten ist deutschland.

    Schicken sehr viele Ihre Lader mit der Post, kannst ja mal bei sls anfragen was das kostet wirst sicher ned der erste Österreicher sein der ihn hinschickt.

    Geht hauptsächlich um die Originalteile, nen Lader zerlegen is ned so arg schwer

    schon druck kontrolliert?

    1. is doch egal wie schon gesagt es wird kein maxel dort sitzen der jetz ganz genau schau wann welcher typ wohin fährt.. also ich bin in vielen fällen FÜR Überwachung allein schon wegen der kriminalität..

    Gut Geschwindigkeiten sind teilweise ungerechtfertigt niedrig

    eine uhr? da corri hat auch ne digitaluhr .. aso du meinst des kommunikations-casio *lol*

    gibt's auch schon längst, so mit monitor und alles drum und dran nur eben 1. ned erschwinglich und 2. haben des viell., 2 leut mit denenst dann teln kannst *lol*

    hab mir auch erst welche eingesetzt die dichtungen waren zu breit, hab's fast ned reinbekomen .. aber sonst gut, beim blinekn am tag sieht's käse aus weil man nur noch das lamperl sieht *grml*

    aber rundum weisse leuchten jetz :winking_face:

    "das merkt er schon beim starten" .. toller spruch ich merk auch schon riechen in wien wie das wetter in china is...

    ne, also, warst nicht am wörthersee bist eh an der quelle dort hättest viele firmen fragen können.

    bei uns in Ö wird häufig TEC empfohlen.. aber die Meinungen darüber sind umstritten. Nördlich von Wien gibt's den Seisenbacher Erich, der viel mit G60 macht u.a. wohl auch den Theibach Chip glaub ich vertreibt (kann auch nur ein Gerücht sein!) Der hat da denke ich Ahnung von, wie's da mit Originalteilen aussieht -> keine Ahnung.

    Nim auf jeden Fall Abstand von kleinen Autoverkäufern die meinen sie kennen sich eh aus, da bekommst nur Schrott eingebaut.

    Die sicherste Lösung wäre den Lader zu SLS zu schicken, ich denke dort sind die Meinungen am ehesten positiv.

    In Kärnten selber weiß ich leider überhaupt niemanden, schon eher in der Steiermark da müsste ich aber nachfragen.

    Am besten einfach mal deinen Ladedruck messen, wie das geht erfährst du auf u.a. Zorans Seite: http://www.corrado.info Wenn dort der Ladedruck in Ordnung ist sollte keine Überholung vonnöten sein.

    Es kommt nicht drauf an ob man nen Bleifuss hat es kommt drauf an, WANN man den Bleifuss hat, den G NIE im kalten Zustad hochjagen und immer schön hochjagen, kurzstrecken sollten vermieden werden, und in Ö wird der Lader sowieso nie lang strapaziert, da 130 .. kannst auch ne strecke 200 fahren das macht erm nix. Wenn du dich dran hältst dann lebt der Lader auch brav lange.

    ist das mit 153000 km noch der erste Lader? Wenn ja dann mal ganz penibel Ladedruck messen, wenn der ok ist, dann wird's schon passen. Ölverbruach auch kontrollieren.

    Wenn der Ölverbrauch steigt könnten die Simmeringe schuld sein, wenn der Druck fehlt die Dichtleisten.

    Unbedingt!! den Zahnriemen am Lader kontrollieren, sollte das noch der erste sein, dann diesen unbedingt wechseln, am besten durch den breiten riemen ersetzen.

    Wenn du ganz sicher gehen willst und dir die glaub ich 400 € für die überholung nicht zu viel sein sollten kannst du den lader ja mal bei SLS überholen lassen um jedes risiko auszuschliessen.

    Aber solange Druck passt und Ölverbrauch in Ordnung und Riemen ok (ist der kleine der die 2 wellen am lader "verbindet") sollte es keine Probleme geben.

    Kannst auch in die Ladeluftschläuche rein schaun dort darf nur ein bissl Öl (vom ölnebel bzw. bypass) drinnen sein wenn dort das öl drinnen steht ist ein simmering hinüber oder die Welle ist eingelaufen.

    hoffe mal ich hab nix vergessen

    achja und freut mich einen weiteren 93er g60 im forum zu finden :winking_face:

    nö, gibt ein system mit kameras daß praktisch die fahrbahn analysiert, und den boden markierungen nachfährt. solche systeme wurden auch schon oft als uni-projekt gemacht, ich selber hab auch mal sowas gemacht (allerdings nur in ner simluation)

    funktionieren tut's sonderlich aufwendig ist es auch nicht.. nur eben die schuldfrage dan immer, wie sicher und was wenn doch was passiert wer hat schuld, wäre ja dann die firma die es produziert und auf des lässt sich keiner ein.

    Interessant wäre es ja sowieso nur auf langen autobahnstrecken wo es langweilig ist. im stadtverkehr wäre so ein system viel zu unsicher, allein schon weil man da enorm viele kameras bräuchte etc.

    na dann geb ich auch meinen Senf dazu erst die angesprochenen Themen (jedes davon bereits verwirklicht)

    Um-die-Ecke scheinwerfer sind sogar bei machen Fahrzeugen schon standard.. damit meine ich aber keine Großserien :winking_face:

    Internet ist schon lange ein Thema und von vielen bereits per Laptop verwirklicht :winking_face:

    Autopiloten gibt's auch schon lange, die funktinoieren sogar ziemlich gut, aber wer will sowas? Nicht mehr selber fahren? dann kann ich ein Taxi nehmen.

    Wegfall der B-Säule ist auch schon in einigen Cabrios Gang und gebe (Crysler Stratos z.B.)

    Kommunikation der Autos untereinander - auch bereits gebaut und funktioniert. Nur leider nicht in dem Ausmass und mit der Software wo es wirklich Sinn machen würde...

    Solarautos gibt's auch schon lange. Wirklich interessant wird das bei den ersten Hybridautos die in Serie gehn.. (ach das war ja auch schon mehr oder weniger :winking_face: )

    Druckempfindliche Bremsleuchten, tja leidiges Thema die Idee gibt's schon ewig, leider stehn da Gesetze und Politiker im weg, Hoch lebe der Rechtsstaat.

    Das mit den nötigen Schnittstellen für die Kommunikation ist immer dassselbe: Geldmacherei jeder will sein system verkaufen, tja hoch lebe der Kapitalismus

    Brennstoffzellen werden nicht kommen zumindest nicht in Autos, die Technologie der Brennstoffzelle ist schon fast ewig in der Entwicklung und funktioniert immer noch nicht überzeugend. Die Alternative zu den Fossilen Brennstoffen ist eigentlich keine, wir werden den Sprit einfach synthetisch herstellen, damit rechne ich fest weil man nicht einfach milliarden von autos einfach verschrotten kann, is doch logisch oder?

    Bei GPS gibt's tatsächlich mehrere Systeme um Staus und Baustellen etc. vorab anzuzeigen, leider wie gesagt die Technik eher ein würde-gern-kann-aber-nicht...

    Was die kommunikation angeht nochmal, denke ich eher das das system erfolgreich sein wird daß am "primitivsten ist, und zwar internet, gsm, oder umts, alles andere wird sich nicht durchsetzen, nicht wirklich denk ich.

    das mit dem automatisch einparken.. voll der käse, gelenkt wird automatisch und gasgeben muss man selber.. ist doch schrott, wer braucht sowas? wer nicht parken kann soll öffetnlich fahren. und wer ist schuld wenn die parkautomatic meni auto zusammenschiebt?

    was die datensicherheit bei der kommunikation untereinander nageht, da muss keine kommunikation sein. Das Auto kann an eigenen sensoren feststellen wie nah es am vordermann ist, also kann da auch ned mit funksignalen manipuliert werden. Aber ich schätze in zukunft wird das problem der datensicherheit wenn man so mag, das grösste auf erden sein

    und jeder der angst davon hat wenn einer weiß wo und wann er hingefahren is hat anscheinend irgendwas verbrochen.. nebenbei wie kann man man nur so naiv sein und denken, daß da ein Typ sitzt und einem tag und nacht nachspioniert?? is doch hirnrissig diese datenmengen sind für menschen nicht mehr verarbeitbar nur von computern. INteressant äre es schon, amn weiß immer wer an einem unfall schuld ist, und man weiß auch immer wer das auto zerkratzt hat z.b. im schadensfall geht man hin holt sich das video es wird kontrolliert und der täter is gefilmt. is doch ne gute sache.

    Joystick wird das lenkrad in absehbarer zeit nicht ersetzen

    alles was jetzt erforscht wird kommt sowieso erst in unserer rente auf den markt, allein schon wegen gestzen und normen, also mal keine panik

    wo ich zustimme ist, daß am motor immer weniger mechanisch und immer mehr elektronisch gregelt wird, das läst mehr leistung bei weniger verbrauch zu, lässt die motoren allerdings auch fehleranfälig werden, und damit die reperaturen teurer werden. tja kapitalismus

    in ferner zukunft wird das auto vollkommen dicht sein, man wird nicht mehr viel raus sehn, bzw. die frontscheibe wird ein einziges display sein

    blabla kommt das jetzt jedes mal?

    wenn einer angesoffen mit dem Auto fährt, dann ist der DEFINITV selber schuld, wenn ihm was zustösst, denn es hat ihn keiner gezwungen zu trinken und es hat ihn auch keiner gezwungen dann zu fahren, sprich es liegt in SEINER Verantwortung was er tut, also SELBER SCHULD, ob er nun nix hat, verletzt ist oder tot ist. Es IST nunmal seine Schuld, egal wie pietätslos das manchen hier auch erscheinen mag, öffnet die Augen @ Rocco

    Genügend unschuldige sind durch Alkolenker umgekommen. in meinen Augen sind das Mörder, die unschuldigen Menschen Ihr Leben nehmen, und jeder der dann auch noch sagt der Alkolenker is unschuldig, der kann nix dafür der Alk is schuld, der fliegt einem einfach so in den Mund kann man sich nicht gegen wehren ( Rocco!!!) sollte mal ne kalte Dusche nehmen...

    Sorry, aber sowas regt mich echt auf, der Typ hätte sonstwas auslösen können, ne Massenkrambulasche mit weiß-ich-wievielen Toten, dann wäre immer noch Rocco wohl gekommen und mit erhobenem Finger *hätte jedem passieren können* gesprochen..

    Sag mal Rocco würdest du das auch zu den Hinterbliebenen der Opfer sagen? Da frag ichmich dann ehrlich WAS da nun pietätsloser ist.

    Also ich red jetz Rocco an weil er der erste war der die "pietätslosen" verurteilt hat mit seinem "kann jedem passieren".. schwachsinn! wenn cih weiß, daß ich so stoned bin, daß ich sowas unter alk tun könnte, dann darf ich halt nix trinken!

    Neben Rocco sind übr. auch alle anderen gemeint die den Spruch "Selber schuld" in diesem Fall nicht gut finden

    nimmst du ölpaste, und schreibst auf die motorhaube mit schmiereigen fingern, daß es dein parkplatz war.

    Dann muß der Typ ~3-5 Autowäschen machen bis der mist wieder völlig weg is ;)))

    is natürlich ne böse variante, wenn's aber immer der selbe is würde das mittel seinen zweck schon heiligen.

    Also im Prinzip steht daß Auto ja dann auf deinem Eigentum, kannst also damit machen was du wilst oder nicht?

    Hängt denn dort schon ein Schild wo eindeutig zu erkennen ist, daß dieser Parkplatz vermietet ist?

    is aber viel forschung, wenn man dem sprit mehr oktan verleiht .... viel mehr forschung dürfte sein, wie hoch ist die preisliche schmerzgrenze? und wie machen wir das daß jeder glaubt v-power tanken zu müssen..

    im benzin selber steckt nur ein kleiner bruchteil von den kosten drinnen, der großteil geht in werbung, marketing usw.

    du kannst jedes produkt verkaufen wenn du den kunden nur weiß machst daß er es braucht. dann kannst auch nem eskimo nen kühlschrank verkaufen, und wenn du den als nachtlampe verkaufst..

    hin oder her, ich persönlich reiß ihm lieber den Sack ab und zerleg ihm nächtens dann seinen Seat bevor ich irgendwas anderes tu, gut eigentlich sollt ma ihn anzeigen, aber davon hab ich nix, und wenn ich mit ihm ein wenig Schlittenhund spiele (ich schleif ihn am Sack durch den Ort - nackt!) und dann noch mich bei seinem Gesicht ärgern kann wenn er seine Kratzer am Wagen sieht, gibt mir daß mehr als jede Anzeige von der der Hosenschei.er eh nuix lernt..

    was is prollig und was is sportlich bitte??

    ich hab ne supsprint mit leerem kat drauf die klingt bei 200 km/h abartig nach 700 PS oder mehr.. is das jetz prollig oder sportlich?

    die geht übr. weg weil ne bastuck drauf kommt, weil die supersprint im stand nach nix klingt

    solangs genügend gibt, die die Sachen kaufen .. was is schon dabei wird ja keiner gezwungen sie zu kaufen, und wenn's einem egal is regt sich der nicht drüber auch .. außer er is neidisch oder sowas

    TomVR6 schon mal dran gedacht, daß es manche gerne aufdringlich laut wollen? :winking_face: nix für ungut, aber es sollte jeder für sich entscheiden, entweder laut oder dezent, das eine ist Bastuck und das andere Hatrmann.

    Verarbeitungsquali dürfte bei beiden okay sein, passgenauigkeit, hat man schon bei beiden anlagen gutes und schlechtes gehört, edelstahl sind sie neuerdings auch beide früher war nur bastuck edelstahl. Gutachten haben se auch beide.

    ja klar geht das so, dann komm ich auf den drehzahlmesser.. und z.B. einen aktuellen zurückgelegte-meter-messer aber kein Ladedruck, und von dem steht ja auch auf Zorans seite nicht. Ich kann sowohl in der linken als auch in der mittleren MFA das Menü in den komischen checkmodus versetzen aber ladedruck ist dort wie da nich ..