na dann geb ich auch meinen Senf dazu erst die angesprochenen Themen (jedes davon bereits verwirklicht)
Um-die-Ecke scheinwerfer sind sogar bei machen Fahrzeugen schon standard.. damit meine ich aber keine Großserien 
Internet ist schon lange ein Thema und von vielen bereits per Laptop verwirklicht 
Autopiloten gibt's auch schon lange, die funktinoieren sogar ziemlich gut, aber wer will sowas? Nicht mehr selber fahren? dann kann ich ein Taxi nehmen.
Wegfall der B-Säule ist auch schon in einigen Cabrios Gang und gebe (Crysler Stratos z.B.)
Kommunikation der Autos untereinander - auch bereits gebaut und funktioniert. Nur leider nicht in dem Ausmass und mit der Software wo es wirklich Sinn machen würde...
Solarautos gibt's auch schon lange. Wirklich interessant wird das bei den ersten Hybridautos die in Serie gehn.. (ach das war ja auch schon mehr oder weniger
)
Druckempfindliche Bremsleuchten, tja leidiges Thema die Idee gibt's schon ewig, leider stehn da Gesetze und Politiker im weg, Hoch lebe der Rechtsstaat.
Das mit den nötigen Schnittstellen für die Kommunikation ist immer dassselbe: Geldmacherei jeder will sein system verkaufen, tja hoch lebe der Kapitalismus
Brennstoffzellen werden nicht kommen zumindest nicht in Autos, die Technologie der Brennstoffzelle ist schon fast ewig in der Entwicklung und funktioniert immer noch nicht überzeugend. Die Alternative zu den Fossilen Brennstoffen ist eigentlich keine, wir werden den Sprit einfach synthetisch herstellen, damit rechne ich fest weil man nicht einfach milliarden von autos einfach verschrotten kann, is doch logisch oder?
Bei GPS gibt's tatsächlich mehrere Systeme um Staus und Baustellen etc. vorab anzuzeigen, leider wie gesagt die Technik eher ein würde-gern-kann-aber-nicht...
Was die kommunikation angeht nochmal, denke ich eher das das system erfolgreich sein wird daß am "primitivsten ist, und zwar internet, gsm, oder umts, alles andere wird sich nicht durchsetzen, nicht wirklich denk ich.
das mit dem automatisch einparken.. voll der käse, gelenkt wird automatisch und gasgeben muss man selber.. ist doch schrott, wer braucht sowas? wer nicht parken kann soll öffetnlich fahren. und wer ist schuld wenn die parkautomatic meni auto zusammenschiebt?
was die datensicherheit bei der kommunikation untereinander nageht, da muss keine kommunikation sein. Das Auto kann an eigenen sensoren feststellen wie nah es am vordermann ist, also kann da auch ned mit funksignalen manipuliert werden. Aber ich schätze in zukunft wird das problem der datensicherheit wenn man so mag, das grösste auf erden sein
und jeder der angst davon hat wenn einer weiß wo und wann er hingefahren is hat anscheinend irgendwas verbrochen.. nebenbei wie kann man man nur so naiv sein und denken, daß da ein Typ sitzt und einem tag und nacht nachspioniert?? is doch hirnrissig diese datenmengen sind für menschen nicht mehr verarbeitbar nur von computern. INteressant äre es schon, amn weiß immer wer an einem unfall schuld ist, und man weiß auch immer wer das auto zerkratzt hat z.b. im schadensfall geht man hin holt sich das video es wird kontrolliert und der täter is gefilmt. is doch ne gute sache.
Joystick wird das lenkrad in absehbarer zeit nicht ersetzen
alles was jetzt erforscht wird kommt sowieso erst in unserer rente auf den markt, allein schon wegen gestzen und normen, also mal keine panik
wo ich zustimme ist, daß am motor immer weniger mechanisch und immer mehr elektronisch gregelt wird, das läst mehr leistung bei weniger verbrauch zu, lässt die motoren allerdings auch fehleranfälig werden, und damit die reperaturen teurer werden. tja kapitalismus
in ferner zukunft wird das auto vollkommen dicht sein, man wird nicht mehr viel raus sehn, bzw. die frontscheibe wird ein einziges display sein