so beim vr is das meistens der luftmassenmesser, oder eben kaputte zündkabel, zündkerzen, verteiler oder eben der elektronische verteiler je nachdem was verbaut is.. gibt's ja nicht daß die heinis bei vw das nicht rausfinden? fehlerspeicher leer?
Beiträge von Reiti
-
-
also wenns der sprengring is dann geht der 1. gang nur hacklig rein aber ned der falsche da solltest du eher mal die schaltung einstellen lassen
-
meine rede, lieber nen nachbau .. unikat z.b.
-
und der Tüv bekommt adas ned mit, daß des knackt? Sind die Domlager, kosten ned viel können relativ schnell selber gewechselt werden - okay gut man sollte schon ein bissl wissen mitbringen, geb ich zu.
-
+++++++oliver wegen der 3er Sache *looool* darf man ja leider nicht mehr sagen, weil man dann gleich ein ganz ein böser is... und eventuell gesperrt wird, weil sich ein Schlumpf aufregt (jeder der sich betroffen fühlt ist selber schuld, hier wird niemadn persönlich angegriffen)
aber zum thema, n BMW kommt mir nicht ins Haus, vor allem wegen dem Image, aber auch weil sie mir nicht gefallen -> zu gross, brauch was kleines, sportliches geiles = corrado
Flieger der inbegriff eines geilen autos = DeLorean DMC12 Du sagst es.. ab 22.000 € bist du übr. ziemlich gut dabei bei nem DMC12
des einzige Problem is wenn was hinwerden sollte (und das Auto hat massig Fehler) dann musste dir alles extra anfertigen lassen *grml* Aber DAS wäre ein Traumauto
-
und bei kaputtem vollastschalter passt dann das gemisch nicht mehr
-
liegt das nicht auch bedingt an dem komischen plastikteil.. ich glaub tomas hat mal sowas rausgefunden
-
wie gsagt die leitung zum wischer führt nur beim betätigen strom .. abs hat viele kabel .. wenn ne dauerplusleitung auf masse scheuert fliegt die sicherung auch ohne zündung..
aber an der sicherung gibt's eh kein dauerplus
-
schon spur und sturz eingestellt? weiß zwar ned inwieweit das geräscuhe verursachen könnte, aber vielleicht drückts die dämpfer nach innen oder so
-
so nebenbei, hätt n java-chat programm mal entwickelt funkt ganz gut .. basiert halt auf servlets .. bei interesse schenk ichs dir
-
na der corri muß schon explodieren bevor ich ihn hergeb.
als einzige Alternative seh ich im Moment nur die Alphas alles andere ist potthässlich
-
hab den zettel doch gefunden wo ich mir das mal aufgeschrieben hatte. fragen eh klar, hätte aber zu lange gedauert, aber wie gesagt is eh schon erledigt, danke für's reinschaun
-
zündungsschalter oder wie das ding heisst wird gerne kaputt, is fürn motor dann so als würdest du den schlüssel rumdrehn. suche mal hier im forum, gibt's öfter das problem
-
wie schaun die aus? sind wahrscheinlich eh die rieger oder ned?
-
ruckelt er auch bei wenig touren? wenn ja dann isses ned der benzinfilter. lambda regelt bei vollast sowieso nix mehr scheidet also auch aus.
eventuell vollastschalter?
-
hast nur laderad gewechelst? dann bringt des glaub ich nix.. is eher wenn das ganze original-zeug nicht mehr ausreicht
-
1. wie is dein radio verkabelt? am serienmässigen stromkabel dann schaltet sich das radio beim anstarten sowieso aus (wegen X-Relais oder wie das heisst)
Die ABS leuchtet: is normal wenn kurzzeitig der ganze strom weg is.
Meiner Erfahrung nach: GEh zur Batterie und zieh den Verteiler am - Pol nach, und schön mit polfett einreiben das war bei mir so, da fehlte kurz der strom, es ruckelte alles war kurz aus und die abs lampe leuchtete bis ich aus machte und neu startete. hni und wieder hatte er auch einfach so mal gar keinen strom.
war wie gesagt das ding auf dem pol der batterie nicht fest drauf. probier das einfach mal
-
ne klopfsensor nicht, der tut ja nur druck ablassen wenns klopft und dann hättest keinen druck mehr. Mir fällt als Grund des defekten MSD eigentlich nur Materialschwäche ein alles andere sollte er aushalten..
-
heckwischer führt nur 2 kabel, sprich da is nur strom wennst erm auch betätigst, also scheidet aus
schiebedach hat ein dauerstromkabel, das eine kabel kannst aber leicht durchmessen.
ABS und Bremskraftverstärker haben den Prüfmodus am Anfang, sprich da könnte es sein..
such dir mal die kabel vom bremskraftverstärker und steck den ab und wenn die sicherung dann immer noch fliegt isses das ABS. Beim Start pumpt glaub ich nur mal die ABS Pumpe auf, damit Druck da is, dürfte also eh nur dort Strom ankommen..
-
nö, also ich fahr 16zöller, weil die von der grösse mit kleinem gummi nicht grösser sidn als die originalen 15er .. mit 17ern is des ned so einfach in Ö