Beiträge von Stingray11

    Während der fahrt spinnt aufeinmal meine Drehzahl...0-3000 (volle Pulle) und dann nix mehr....kann Gas geben wie ich will....Motor bleibt aus, am Zündschloß kann es nicht liegen. Nach ein paar Sekunden wieder starte ich den Motor und alles ist wieder in Ordnung.
    G60 Motor.


    Was kann das sein????? Ist gestern zum ersten mal aufgetreten.

    bis denne....

    [ 07. August 2001: Beitrag editiert von: Stingray11 ]

    Hallo....also das mit der Benzinpumpe hatte ich mir auch schon überlegt.....geht auch im Golf II...aber beim Corrado läuft die Benzinpumpe auch im geparkten Zustand und mit abgezogenen Zündschlüssel ab und zu noch eine Zeit nach....wird wohl seinen Grund haben.

    Gruß Torsten

    Kann es sein, das in der Mitte der Temperaturfühler für die Klimaanlage sitzt???? Oder vielleicht auch nicht.....fällt mir gerade ein, das im Corry ja nur eine Manuelle verbaut wurde und keine Automatische.....soweit ich weiß sitzt im Audi bei Automatischen dort son Fühler.

    Grüß Torsten

    Jaja CPM dieser drecks-Laden....
    habe mir dort ein Gewindefahrwerk zuschicken lassen....als es dann dar war, mußte ich mit bedauern feststellen, das die vorderen Staubschutzmanschetten mit den dazugehörigen Federwegbegrenzern fehlten, habe daraufhin angerufen und habe mich beschwert...aber die sagten nur : dann sind sie aber der EINZIGSTE von blabla 100...oder so....na toll.....wollten mir auch nix zuschicken.
    Genau wie H&K lieferte mir Domstreben Set für nen Golf II das aber überhaupt nicht passte.
    Oder Boxenstop.....will ein 330mm Endrohr haben wie im Katalog angegeben...und was kommt???? nur 300mm....also wieder zurückgeschickt und Portokosten anner Back.
    Das beste....schicken mir nen ALTEN Katalog vom letzen Jahr um so Altpapier zu endsorgen und die Porto und Verpackungskosten in die Höhe zu treiben...das ding wog nochmal 1 Kg extra....toll....
    Also lieber zum Tuner um die Ecke und vieleicht etwas mehr ausgeben...

    Gruß Torsten

    Hallo....
    seit wann gibt es die Porsche Turbos in
    8 J und 9,5 J ????
    Dachte immer in 7,5 oder 9 J ????

    Gruß Torsten

    [ 22. Juli 2001: Beitrag editiert von: Stingray11 ]

    Also ich habe ein Inter Alloy Gewindefahrwerk und CR7 in 9 * 16 mit ET 25 und 10er Spurplatten pro Seite.
    Wenn der Wagen ganz normal steht, habe ich ca. 5-7 mm Platz von der Felge zum Federteller. Beim fahren in Kurven schleift auch nix. Ist mir halt nur aufgefallen, als ich ihn Einseitig aufgebockt habe.

    Hey nochmal...
    als ich beim entlüften der Bremsen war, habe ich feststellen müssen, das sich bei einseitigen hochheben hinten, die gegenüberliegende Felge leicht gegen das Gewindefederbein drückte. Verzieht sich die Achse so stark beim einseitigen hochheben???
    Ist bei der anderen Seite genau das gleiche. Habe früher nie darauf geachtet. Schaut doch bei Gelegenheit mal bei euch nach.
    Wenn der Wagen dann wieder gerade auf der Erde steht, ist wieder ca 5-8mm Platz dazwischen.

    Gruß Torsten

    [ 15. Juli 2001: Beitrag editiert von: Stingray11 ]

    Habe natürlich die Such-Funktion schon angewendet aber nix gescheites gefunden.
    Habe meine beiden hinteren Bremssättel abgehabt um sie wieder gängig zu machen.
    Nachdem ich sie wieder angeschraubt habe, wollte ich die Bremsanlage entlüften.
    Klar...hinten rechts zuerst... also Helfer tritt das Bremspedal und hält, ich schraube auf...aber nix kommt hinten an....und das ganze spiel ca. 50 mal wiederholt...aber nix kommt....
    Habe jetzt mal in einem Passat Buch gelesen, das man kurz die Zündung anmachen muß um das ABS zu aktivieren und erst dann entlüften kann...???? stimmt das???

    Gruß Torsten

    Moin....hat sich erledigt.
    Habe mir zwei neue Simmerringe gekauft aber nicht bei VW sondern bei einem Zubehör-Größhändler und hat mich ca.8 DM das Stück gekostet.
    Ist aber echt eine Schweinearbeit, den Sicherungsring wieder reinzukriegen und dabei auch noch die Feder zu spannen.

    Gruß Torsten

    Na logen geht das.
    Und es gibt sie....weiß aber auch nicht wo.
    Habe mal welche auf einem Polo gesehen die waren 20mm Breit pro Seite. Stand auch drauf : 4/100 5/100 20
    Die 5te Schraube geht als längere in ein Gewinde vom 4 Loch. Der Rest der Schrauben greift in die Gewindelöcher der Spurplatte.

    Gruß Torsten