Genau richtig erkannt, Zoran, sie ist bei mir auch ohne zusätzliche Dichtung verbaut worden!
Beiträge von Thomas
-
-
@ Tomas: Er meint aber eher das Phänomen, daß ich wenn ich die Klima an hatte, das Fahrzeug abstelle und nach kurzer Zeit wieder starte, das "Restkondensat" aus den Ausströmern kommt und die Scheiben dann beschlagen - kenne ich von meinem auch nicht anders!
-
@ Mechanix: Kann ich absolut nicht bestätigen!
-
@ Klaus
Und bald auch einen in Susi's Nähe - ich verhandele gerade als- Club mit der Firma wegen G-Lader-Revision und sonstigen Tuningmaßnahmen sowie unserer Beteiligung an Beschleunigungsrennen im nächsten Jahr!
Für Neugierige!
-
Innenluftfilter?
-
@ Daniel
Das kann viele Gründe haben: </font><ul type="square">[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Türfolie/n defekt </font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Abfluß unterhalb der Windschutzscheiben verstopft </font>[*]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Abfluß des Schiebedaches (sofern vorhanden) verstopft. </font>[/list:u:0ca884f170]<font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Versuche Dich auch ruhig mal an der "Suchen"-Funktion des Forums, da wirst Du geholfen!
-
Lorant - Witzbold!
Dafür ist ja dann ein Windkanal da! -
Und ein guter Prüfstand hat noch ein Gebläse dabei, um Motor und LL-Luft entsprechend zu kühlen (ich sage 'mal 'Fahrtwindsimulation').
-
Nein, André, ich fahre immer vorausschauend!
-
Ich glaube, ich muß ihn 'mal mit meinem bremsen lassen ...
-
Daß Du ihn eingeschaltet hast, davon gehe ich jetzt stillschweigend aus!
I.d.R. kann es am Stellmotor, dem Speicherelement (Dose) oder einem der Unterdruckschläuche für den Tempomaten liegen. Ich hatte noch da Phänomen, daß der Gaszug schwergängig war und deshalb dieses kleine Pümpchen es nicht mehr geschafft hat, die Geschwindigkeit (Gas) nachzuregeln. -
So, hier sind die ersten Ansichten:
Alles wurde lackiert - Angebote stehen immer noch aus!
-
Ich tippe auf einen Z3!
-
Am Besten es lassen!
Nein, benutze die oftzitierte "Suchen"-Funktion oben rechts!
-
Über-all-dazu-poster!
-
Markus
Wie wäre es mit Ü-A-D-P, oder Ü-A-S-S-D-G-P? -
Du bekommst hier bei uns die K&N-Platten, die anstelle des Papierluftfilters eingesetzt werden!
-
Schweiße die Löcher zu, fahre die Anlage, bis sie auseinanderfällt und laß die Finger von Nachbauten.
In der Zwischenzeit sparst Du fleißig Euros und kaufst Dir dann die Hartmann-Anlage. Wenn Du den Bi-Kat-Fächer dazunimmst, bekommst Du noch eine Steuerersparnis obendrein -und, die Anlage ist aus Edelstahl - somit entsprechend langlebig (die 8 ZusatzKw mit Krümmer dürften auch nicht weiter stören).
-
@ Stefan
Hast Du meine Mail und meine Bitte überlesen? Du kannst aber auch selbst den "kleinen Vorgeschmack" hier posten, wenn du willst!Thomas
-
@ Mike
Ich dachte immer, Du hast Deinen Corradi in Österreich oder in Deutschland gekauft! Aber er muß wohl aus der Schweiz kommen (Gryerzer oder so ...)
PS: Süßes Würmchen!