</font><blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><hr /><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Mein Dad ist Mechaniker und er meinte das Hosenrohr hat keine Einfluss auf die Lambdasonde?! </font><hr /></blockquote><font size="2" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Die Lambdasonde misst den Rest-Sauerstoffgehalt im Abgas und errechnet daraus das optimale Benzin/Luftgemisch. Wenn das Hosenrohr undicht gelangt Sauerstoff von draussen in den Auspuff und verfälscht den Gehalt völlig. Das "schiessen" sind ja sogar Nachverbren´nungen von Benzinresten in Verbindung mit der "Frischluft" von draussen, also muß da einiges reinkommen 
Die Lambdasonde versucht dann ständig mit mehr Sprit die vermeintlich zuviel Luft auszugleichen: höherer Verbrauch, verrußte Kerzen etc..
Die Sonde hat eine sog. PLausibilitätsprüfung:
Wenn der gemessene Wert außerhalb des normal möglichen Bereichs liegt wird angenommen, daß die Sonde defekt ist und du bekommst den Fehlereintrag. Vermutlich war deine alte noch nicht einmal defekt 
Mit der V-Max sollte das alle nix zu tun haben, da bei Vollast die Sonde nicht mehr eingreift 