metty-vr6
Zitat
Gemachter G60 hin oder her wenn fast 3liter durch die Rohre pusten wird das lauter sein als der G60, es sei denn du hast nen offenen Luftfilter (dann kommt die Lautstärke aber vom Motor bzw. Ansaugtrakt))
Bei den angesprochenen 120km/h (konstant...) ist der Gasdurchsatz zu vernachlässigen. Da wird der VR auch nur wenig mehr durchdrücken, fast 3l-Hub hin oder her. Davon mal ab ist die Hartmann-VR mit der Hartmann-G60 imo kaum zu vergleichen. Mal abgesehen von den Unterschieden, die mir gerade im Kopf rumschwirren (63.5mm zu 70mm Durchmesser), habe ich die Hartmann auf dem VR auch schon zu hören bekommen und die ist eindeutig leiser gewesen, ich weiß aber nicht, wie lange sie zu dem Zeitpunkt schon verbaut war. Ach ja, der Luftfilter ist der stinknormale VW-Papierfilter im Kasten, das Reso-Rohr ist auch vorhanden.
Zitat
Die Frage ist doch, was erwartest du von einer Sport-Auspuffanlage? Das sie etwas Leistung bringt und sportlich klingt, oder??
Ja, sportlich soll sie klingen; was auch immer sich der Einzelne darunter vorstellt. ABER sie soll Unterhaltungen im Fahrzeug nicht "unmöglich" machen. Du hast scheinbar keine Vorstellung von der Geräuschkulisse dieses Autos; würdest Du nicht so weit weg wohnen, würde ich es Dir gerne mal demonstrieren. Es gibt sicher lautere Anlagen, aber es muss doch auch irgendwie mal leiser gehen?
Zitat
Obwohl ich keinen Corrado hatte (schon gar nicht die VR6-Modelle) die erheblich leiser waren als mit einer Hartmann!
Ich komme auf zwei. Zu Anfang, also als die Anlage(n) noch frisch war(en), war die Lautstärke auch kaum lauter, da stimme ich zu. Aber der "Anfang" ist schon weit über ein Jahr her....
Anyway, ich möchte eigentlich nicht über die subjektive Lautstärke großartig diskutieren, ein effektiver Lösungsvorschlag wäre mir ganz lieb. Meine größte Hoffnung ist ja die genannte Stahlwolle, aber dazu will oder kann niemand was sagen? 
Gruß,
Kai